Monat: März 2006
-
Handy-Razzia auf Schulhof
(13 Kommentare.) An der Hauptschule Immenstadt hat es bayernweit erstmals eine Handy-Razzia bei Schülern gegeben. Dabei wurden vorübergehend mehr als 200 Handys der 7. bis 10. Jahrgangsstufe beschlagnahmt, bestätigte die Polizei am. Quelle: Focus Links mit Diskussion dazu:Lawblog.Hokeys Blog. Diskussion am besten dort, da ist es interessant. Manche Leute schreiben Sinnvolles dazu, andere halt weniger.
-
Längere Ferien dank Papstbesuch
(2 Kommentare.) Bitte was? „Nach den Planungen des Kultusministeriums sollen die Schulen statt am 12. erst am 13. September wieder mit dem Unterricht beginnen. Das geht aus der Antwort des Ministeriums auf eine mündliche Anfrage des CSU-Abgeordneten Heinz Donhauser hervor, die am Mittwoch im Landtag vorgelegt wurde.“ Bin ja mal gespannt, an welchem Samstag wir…
-
Gestern morgen vor den Türen
(6 Kommentare.) Die einen fanden’s lustig, die anderen weniger. Mehr sag ich hier nicht.
-
Nebelmaschine
(4 Kommentare.) Die Schüler wollten wissen, ob sie für das Referat nächste Woche eine Nebelmaschine mitbringen dürfen oder ob dann der Feueralarm losgeht. Von mir aus gerne. Ich bin schon mal gespannt. Nachtrag: Sie haben sie tatsächlich mitgebracht.
-
CSI: Full circle
(5 Kommentare.) In seinem Essay „The simple art of murder“ preist Raymond Chandler seinen Vorgänger Dashiell Hammett: Hammett gave murder back to the kind of people that commit it for reasons, not just to provide a corpse; and with the means at hand, not with handwrought duelling pistols, curare, and tropical fish. Vorher hatten Verbrechen…
-
Bildschirm statt Tafel
(9 Kommentare.) Erster Schultag nach den Schneeferien. Draußen ist noch alles weiß aufgetürmt, zwischendurch schneit es immer wieder, manchmal auch heftiger. In solchen Ausnahmesituationen macht der Unterricht gleich mehr Spaß, Schülern und Lehrern, denke ich. Im Computerraum, in dem ich meine Informatikstunden gebe, haben wir ein Programm, mit dem man auf dem Monitor des Lehrer-Rechners…
-
Gernstls Reisen
(3 Kommentare.) Jetzt habe ich ihn auch gesehen und muss ihn weiter empfehlen: Wenn ihr den irgendwo zu sehen kriegt… Gernstls Reisen ist ein Zusammenschnitt aus zwanzig Jahren Dokumentarfilm. Einiges davon kann man glücklicherweise regelmäßig im bayerischen Regionalfernsehen sehen. Franz X. Gernstl, Hans Peter Fischer („Der heißt Fischer. Auch mit Vornamen.“) und Stefan Ravasz („Steffen“)…
-
Schneefrei!
(8 Kommentare.) La-la-la-la-la! Ich muss morgen nicht in die Schule! An folgenden Schulen fällt morgen, Montag 6.3. der Unterricht aus:An sämtlichen Schulen im Landkreis Landsberg am Lech und im Landkreis Fürstenfeldbruck, an der Volksschule in Wegscheid im Bayerischen Wald sowie an den Kindergärten in Wegscheid und Wildenranna, an der Munich International School in Starnberg, in…
-
Technische Anschaffungen
(1 Kommentare.) Es sind gerade Ferien. Das heißt: Haare schneiden, Füller mit roter Tinte kaufen, Sekundenkleber kaufen und Sachen reparieren; Laptop von Frau Rau reparieren. (Windows wollte nicht mehr booten, überhaupt nicht mehr. Schließlich das Betriebssystem neu installiert, die alte Version nach WWW-Anleitung repariert. Zwischendurch mit Knoppix die Daten gesichert. Das war toll! Meine früheren…