Monat: März 2007

  • Liebe Mitschülerinnen, Mitschüler und Herr Rau

    Liebe Mitschülerinnen, Mitschüler und Herr Rau

    (10 Kommentare.) Letztes Jahr hatte ich ja in der 11. Klasse eine mündliche Schulaufgabe zu den Räubern, zu der auch Kollegen als Zuschauer geladen waren: Eigentlich wollte ich das dieses Jahr wieder machen, allein schon deshalb, um die gewonnenen Erfahrungen umzusetzen. Aber aus Gründen der erwarteten, vorgezogenen, verschobenen, nicht vorgezogenen etc. GSO-Änderung wusste die vorauseilende…

  • Google LitTrips

    Google LitTrips

    (2 Kommentare.) Cool. Bei Weblogg-ed gefunden: Literarisches Wandern mit GoogleEarth. Bei GoogleLit Trips kann man Karten herunterladen zu Macbeth, Candide, der Odyssee – ach was, Karten: GoogleEarth-Dateien im .kmz-Format herunterladen, mit nachgebauter Burg Dunsinane (mit SketchUp), mit vielen markierten Punkten, die man der Reihe nach ansteuern kann, mit eingebautem Text und Bildern. Wenn ich mit…

  • Hinpinkeln im Lehrerzimmer

    Hinpinkeln im Lehrerzimmer

    (18 Kommentare.) Unser Lehrerzimmer war für weniger Lehrer gedacht, als sich jetzt darin aufhalten. Die verschlungenen Umwege, die ich vom Eingang zur Kaffeemaschine oder zu meinem Fach zu nehmen gezwungen bin (immer brav die Füße hebend wegen der auf dem Boden liegenden Schultaschen), lassen mich schon etwas brummig werden. Im anderen Teil des Lehrerzimmers gibt…

  • Guten Morgen, frühaufstehender Blogbesucher aus Kaiserslautern!

    (8 Kommentare.) (Habe ich aus dem Counter gesehen, und da dachte ich mir: sagst du mal Hallo.) Schade, war dann doch schon weg.

  • Können Sie bitte mal aufsperren?

    (8 Kommentare.) An unserer Schule gibt es drei Gelegenheiten am Vormittag, bei denen das Klassenzimmer aufgesperrt werden muss: Zur ersten Stunde, nach der ersten Pause, nach der zweiten Pause. Und jeden Tag heißt es dreimal, viermal, fünfmal, sechsmal: Können Sie uns bitte aufsperren? Bei Klassen, die ich gut kenne, mache ich das, an anderen Klassen…

  • Lesenswertes zum Bundestrojaner

    (10 Kommentare.) Was bei Telepolis zum Bundestrojaner steht, sollte sich jeder mal durchlesen. Ob das technisch alles stimmt, weiß ich nicht, es klingt aber durchaus plausibel. Die Kurzfassung: Technisch wird der Staat in jeden Rechner können, in den er will. Ohne dass man das merkt.

  • Wordpress-Eilnachricht

    (0 Kommentare.) Wichtig für Wordpress-Benutzer: Long story short: If you downloaded WordPress 2.1.1 within the past 3-4 days, your files may include a security exploit that was added by a cracker, and you should upgrade all of your files to 2.1.2 immediately. WordPress Dangerous Upgrade (Über Jochen Englisch.)

  • Das Einführen ins imperative Programmieren…

    (9 Kommentare.) …hat heute so etwas von überhaupt nicht geklappt. Keine böse Klasse, aber eine sehr verwirrte. Morgen versuchen wir es noch einmal, und wenn das nicht klappt, lass ich mir etwas Neues einfallen. Vermutlich bin ich einfach zu komisch. Als ich zwölf Jahre alt war, hat mir mein Vater gezeigt, wie man 10 print…

  • Macht mal Pause!

    (1 Kommentare.) Martin Spiewak schreibt in Macht mal Pause! in der Zeit über das Reformen an deutschen Schulen. So umfassend und durchgreifend wie in der Bildung renoviert die Politik jedoch auf keiner anderen deutschen Reformbaustelle. Der Grund ist einfach: Auf die Schulen kann die öffentliche Hand direkt zugreifen. Genau das hat sie getan. Und dass…