Monat: März 2007
-
Liebestest(a,b)
(12 Kommentare.) Gestern letzter Schultag, danach sind ein gutes Dutzend Lehrer noch zum Pizzaessen gegangen. Das ist schön, wenn nicht alle gleich davon rennen, bloß weil Wochenende ist oder Ferien sind. Davor habe ich im Informatikunterricht jetzt endlich einen Zugang zu Funktionen gefunden, mit dem meine Zehntklässler mehr anfangen können: def Liebestest(a,b): … return ergebnis…
-
Das ist wissenschaftlich
(8 Kommentare.) Ich nehme seit ein paar Tagen an einer medizinischen Studie teil. Nichts Dramatisches, ich bin lediglich in einer Kontrollgruppe. Vor kurzem war ich also beim Eingangsgespräch in der Klinik. Dort gab’s dann doch keine Geräte mit „Ping“, stattdessen saßen wir schlicht in der Teeküche. Schlicht, aber dennoch luxuriös im Vergleich zur Kaffeemaschine im…
-
Die letzten G9-Schüler
(18 Kommentare.) Bayerns Kultusministerium bietet Schülern der 9. Klassen des neunjährigen Gymnasiums zusätzliche Fördermaßnahmen an. (Pressemitteilung Nr. 49 vom 28. März 2007) Das Problem ist nämlich Folgendes: Schüler der letzten G9-Klasse sollten tunlichst nicht durchfallen und das Jahr wiederholen müssen. Sonst landen sie nämlich im G8, mit zügigerem Lehrplan. Wenn sie schon die 9. Klasse…
-
Informatik-Amulett
(6 Kommentare.) Mein W30 ist wieder da! Ich hatte ihn im Computerraum verloren, und der Chemielehrer – selbst Träger eines W20 – hat ihn gefunden und brav abgeliefert. Als ich ihn damit spielen sah. Hier ein Bild: Dem Chemielehrer neide ich übrigens seinen weißen Laborkittel, den er beständig trägt. Natürlich nur, weil es das Fach…
-
Meine erste Fischpopulation
(12 Kommentare.) Mit Python programmiert. Die Fischpopulation macht der Mathelehrer nach Ostern in seinem Fach, und in Informatik können die Schüler das dann programmieren. Ist noch rudimentär, eine Zoomfunktion fehlt noch, aber immerhinque. Alles selbst gemacht, damit ich mich an Python gewöhne und sehe, welche Funktionen ich den Schülern eventuell zur Verfügung stellen muss. Das…
-
Handreichung Informatik am Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium Jahrgangsstufe 9
(3 Kommentare.) Bitte weisen Sie alle betroffenen Lehrkräfte auf diese Neuerscheinung hin. Eine Online-Version findet sich auf der Homepage des ISB. Nach einiger Mühe dann doch gefunden. Über die Suchfunktion „Handreichungen“ lässt sich das Teil nämlich nicht finden, da es noch unter „Handreichungsentwurf“ geführt wird. Hier ist der Link, der sicher nicht permanent sein wird.Nachtrag:…
-
Klassenfotos
(0 Kommentare.) Werden jedes Jahr für den Jahresbericht gemacht. Die 11. Klasse, bei der ich Klassleiter bin, hat sich diesmal besonders angestrengt und sich fein gemacht: Jacketts, Krawatte, teilweise sogar Cocktail- und Abendkleider. Natürlich haben nicht alle mitgemacht, aber doch die meisten. Schöne Idee. Alle paar Jahre gibt es auch Bilder vom Kollegium. Beim aktuellen…
-
Digitaler Textmarker
(8 Kommentare.) Bei TeachersNews.Net gefunden: Der digitale Textmarker Pointofix. Nützliches Programm für den Computerraum: Es läuft ohne Installation, also braucht man nicht auf den Systembetreuer zu warten. Es ist in dieser Version kostenlos, und nur wenn man auf die Optionen geht – was man normalerweise nicht muss – wird ein unauffälliger Werbelink gezeigt. Mit dem…
-
Verloren: Mein W30 (die Prinzessin unter den Würfeln)
(12 Kommentare.) Im Universum geht nichts verloren: Ein Adressbuch, das acht Monate verschollen war, ist wieder aufgetaucht, aber dafür ist mein W30 weg. Für Nichtrollenspieler: Ein W30 ist ein dreißigseitiger Würfel, auf Englisch auch D30. Er wird selten verwendet und ist nicht mehr so leicht in Läden aufzutreiben wie früher; häufiger sind W10, W20, auch…
-
The Tell-Tale Heart
(9 Kommentare.) Am Freitag „The Tell-Tale Heart“ von Edgar Allan Poe im LK angefangen. Als Einstieg habe ich die Lied-Version von Alan Parsons Project aus Tales of Mystery and Imagination gespielt und den Text dazu mit Tageslichtprojektor gezeigt. Anhand des Textes können die Schüler schon Vermutungen über den narrator im Lied äußern, die notgedrungen vager…
-
First Life
(3 Kommentare.) http://www.getafirstlife.com/ Oh wie schön. (Über Jochen.)
-
Kurstreffen Englisch
(5 Kommentare.) Gestern abend war Kurstreffen des Englisch-Leistungskurses. Wer’s nicht kennt: Üblicherweise treffen sich die Leistungskurse zusammen mit dem Kursleiter in informellen Rahmen, einige Male im Jahr. Um sich kennen zu lernen, um sich einen netten Abend zu machen. Ich lade am liebsten die Schüler zu mir nach Hause ein, aber erstens wohne ich doch…