Monat: Januar 2008
-
Dann also Hamlet
(21 Kommentare.) Wo ich schon den Roman ausgesucht habe, wollte ich meinen Schülern im LK wenigstens die Entscheidung überlassen, welches Shakespeare-Stück sie lesen wollen. Der Hauptgrund ist vermutlich doch der, dass mir die Entscheidung selber schwer fällt. Mit vielen Stücken kann man Schönes machen. Romeo & Juliet: Übersichtlicher Aufbau, viel spannende Handlung, sprachlich schön. Sehr…
-
Aufgeräumt nach den Ferien
(1 Kommentare.) Festplatte: Eine neue, große besorgt; die alten dienen als Backup. Verzeichnisse neu sortiert. Blogroll: Ein paar Adressen erneuert, einige Blogs als inaktiv markiert, einige gelöscht. Seit ich meinen Feedreader benutze, pflege ich meine Blogroll nicht mehr so sehr. Musikkassetten: Zwei Dutzend davon digitalisiert und dann weggeworfen. (Keine Musik, nur englische Hörspiele.) So höre…
-
Neues Schülerblog
(7 Kommentare.) Also, zumindest neu für mich; bin über einen Kommentar darauf gestoßen. www.schul-kritik.de ist ein Gemeinschaftsblog von Schülern verschiedener Gymnasien in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf Kritik: Die Autoren dieses Blogs sind Schüler an verschiedenen Gymnasien in Deutschland und sind nicht ganz zufrieden mit dem Schulsystem. Deshalb haben sie sich entschieden, eben diesen Blog…
-
Seepferdchen für den Computer
(2 Kommentare.) Sehr schön gemacht: die Computermaus bei computermaus.ch. In sechs verschiedenen Stufen kann man sich einen Pass schicken lassen oder selber ausdrucken (pdf), bei dem Erwachsene durch Unterschrift bestätigen müssen, dass die Teilaufgaben erfolgreich gelöst wurden. Zu jeder Maus (Lernbereich) gehören sechs Aufgabenblätter. Jedes Aufgabenblatt steht für eine bestimmte Kompetenz (Ich kann …). Diese…
-
Umfragesoftware für die Schule
(7 Kommentare.) Neulich ging es um Evaluation durch Fragebögen. Ich habe mich daraufhin umgeschaut, was es an Fragebogen-Software gibt. Die Übersicht ist nicht gründlich und nicht umfassend, aber genug für mich. Links zu allen Seiten stehen ganz unten. Grafstat: Sieht professionell und gepflegt aus, ist sehr mächtig. Keine freie Software, aber für öffentliche Bildungseinrichtungen kostenlos.…
-
Winterfotos vom neuen Jahr
(5 Kommentare.) Es hat eine Weile gedauert, bis alle drei Eichhörnchen still genug hielten, um auf einem Bild fotographiert zu werden. Eines bin ich ja gewohnt, zwei sieht man häufig vor meinem Fenster, zu dritt waren sie heute das erste Mal.