Wieder mal: Mein Arbeitsplatz

(10 Kommentare.)

mein_durchsichtiger_arbeitsplatz.jpg

So kann man auch seinen Nachmittag verbringen. Das ging mal als Stöckchen durchs Web, ich weiß aber nicht mehr, wo ich die gesammelten Bilder – die alle noch besser aussahen – gefunden habe. Hier gibt’s so etwas ähnliches mit Plattencovern.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 10

Schlagwörter:

Kommentare

10 Antworten zu „Wieder mal: Mein Arbeitsplatz“

  1. Klasse! Und da schuften dutzende Programmierer 24/7 rund um die Welt und dabei ist Transparenz so einfach…

  2. […] Wie man seinen Desktop mal so richtig transparent gestalten kann, zeigt uns heute Herr Rau. Großartig! Geschrieben von Hokey in Computer um 17:20 Kommentare (0) | Trackbacks […]

  3. Ruth Patzelt

    Hallo Herr Rau,
    was sehe ich denn da: Neuer Bildschirm,
    aber noch keine Funkmaus und dabei gibt es so schöne.
    Aber einigermaßen aufgeräumt, ich muß Sie mal loben.
    Gruß R.P.

  4. Ja, Frau Patzelt, der Bildschirm ist verhältnismäßig neu. Mit Funkmäusen bin ich aber nie warm geworden – ichhabe es nur einmal ernsthaft probiert, und da war dauernd die Batterie leer oder irgendwas anderes hat nicht gepasst.

  5. DAS ist mir auch so gegangen: Meine Funkmaus wurde binnen weniger Wochen durch meine alte Kabelmaus ersetzt.

  6. Firefoxa

    Und noch ein paar Stimmen zum Thema Lehrer und „Home Office“:

    http://www.jugend-und-bildung.net/?p=33

  7. becks

    Wo ich grade das Wörtchen „Funkmaus“ lese. Bin ich die einzige, die es schafft, Mäuse zu „verlegen“?

  8. Funkmaus: Mag ich nicht.
    Verlegen: Ein Vorteil vom Grafiktablett ist, dass es nicht wandert. Man kann den Schreibtisch viel mehr zubauen. Allerdings sollte der Stift sichtbar bleiben und nicht unter die Papierstapel rollen.

  9. Ich entschuldige mich für den Trackback, aber ich habe keine Ahnung, wie und warum der hier eingeschlagen ist!? (Bemerke das gerade zufällig, weil ich in den Statistiken meine „Came from“-Liste durchgucke…)

  10. Kein Grund zur Entschuldigung, im Gegenteil: Mein Fehler und zu lösendes Problem. Denn ich habe ein Plugin, das alle Trackbacks automatisch unten anfügt, egal von wann sie kommen. Das ist an sich praktisch. Aber das Plugin macht es sich einfach, indem es einfach ein falsche Datum für die Trackbacks vorgaukelt. Da wird es hoffentlich eine bessere Lösung geben. In den Weihnachtsferien dann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert