Monat: März 2008

  • Auf ein Neues: Nach Ostern (PS: Und des KuMis neue Pläne)

    (8 Kommentare.) Das war eine schwere Geburt. Die letzten Tage über habe ich mich mit einer Aufgabe für die Schule herumgeschlagen, die bis heute fertig sein musste, und während ich sonst ein halbwegs organisierter Arbeiter bin, habe ich die Arbeit diesmal vor mir hin- und hergeschoben und bin gar nicht recht glücklich gewesen damit. Heute…

  • Zielgruppe beim Laufen

    (12 Kommentare.) Ich nutze die Ferien ein wenig, um zur Ruhe zu kommen. Allerdings: Ich habe mir neulich ja Laufschuhe gekauft und darf inzwischen sagen, dass ich mehrfach die Woche ein bisschen laufe. (Das, was früher wohl Jogging hieß.) Es macht einigermaßen Spaß, den MP3-Player habe ich im Ohr, aber zugegeben: Wenn ich nicht glaubte,…

  • Clarke’s Three Laws

    (9 Kommentare.) Über den Tod von Arthur C. Clarke steht sicher anderswo viel. Mein Favorit, mit dreizehn gelesen, Jahre später wiederentdeckt, ist „Die neun Milliarden Namen Gottes“. (Daneben noch Astounding Days. A Science Fictional Autobiograpy über die Jahre mit Astounding Stories unter verschiedenen Herausgebern.) Statt vieler Worte eine Auffrischung von Clarkes drei Gesetzen: 1. When…

  • Wolf Haas, Das Wetter vor 15 Jahren

    (2 Kommentare.) Von den allerersten Worten am Anfang des Buches an: Literaturbeilage Herr Haas, ich habe lange hin und her überlegt, wo ich anfangen soll.Wolf Haas Ja, ich auch. war mir vieles klar, auch wenn ich es nicht glauben konnte, dass das Buch genau so weitergeht. Tut es aber. Literaturbeilage interviewt Wolf Haas über sein…

  • Louise Fitzhugh, Harriet the Spy

    Louise Fitzhugh, Harriet the Spy

    (11 Kommentare.) Bei meinem Podcast-Potpourri war neulich auch folgender NPR-Beitrag „Unapologetically Harriet, the Misfit Spy“ dabei, ein Beitrag aus der Reihe „In Character“ über wichtige, bekannte, folgenreiche oder vielleicht auch nur interessante fiktionale Figuren der amerikanischen Literatur und Popkultur. Von Harriet hatte ich noch nie gehört. Das klang interessant, ich habe mir das Buch besorgt…

  • Dinner For Some: Einladung zum Abendessen

    (24 Kommentare.) The parents of an Australian teenager may have a $20,000 bill to pay for damages caused at a party held by their son. Corey Delaney, 16, decided to throw a party in his house on Saturday night while his parents were on vacation. He posted an open invitation on the MySpace website, which…

  • Evaluation – Der Ablauf

    (10 Kommentare.) Es gibt eine externe Evaluation, der sich früher oder später alle Gymnasien mal unterziehen müssen. Ich kann die Richtigkeit oder Übertragbarkeit meiner Darstellung nicht gewähren, aber soweit ich das mitkriege, läuft die Evaluation so ab: 1. Die Schulleitung wird über die bevorstehende Evaluation informiert und gibt diese Informationen an die Lehrer weiter. Die…

  • Unterrichtsmaterial per RSS-Feed (zum letzten Mal, versprochen)

    Unterrichtsmaterial per RSS-Feed (zum letzten Mal, versprochen)

    (13 Kommentare.) Das wird ein langer, vielleicht langweiliger, aber wenigstens versprochen allerletzter Eintrag zum Thema „Materialtausch unter Lehrern“, mit dem ich meine Gedanken ordnen und präsentieren möchte. Es muss ihn auch keiner lesen.Mein Ausgangspunkt war folgender: Soll ein Lehrer das Material, das er im Web Kollegen zur Verfügung stellen möchte, bei einer oder fünf der…

  • Protokolle versteigern (und anderes Wirtschaftliches)

    (5 Kommentare.) Ich will hier von dem Vorschlag eines Kollegen berichten, der einen kennt, der einen kennt, an dessen Schule das so gemacht wird. (Von diesen friend-of-a-friend’s schools kenne ich einige, das müssen tolle Orte sein.) Es geht um die leidigen Protokolle von Konferenzen, die man als Lehrer immer wieder mal schreiben muss. Die vorgeschlagene…