Monat: September 2009
-
Ein paar Videoblogs
(1 Kommentare.) Erst mal, wegen Lehrertum, ein Lied für Deutschlehrer „(„Deutschlehrer, ihr hättet Bushido verhindern können“): Übrigens, am 5. Oktober ist wieder internationaler Tag des Lehrers. Falls jemand Luftballons in die Schule mitnehmen möchte. — Aber eigentlich geht es mir um diese drei Video-Blogs in meinem Feedreader: Alle drei zusammen kann man hier sehen, wo…
-
Hessen: Verarbeitung personenbezogener Daten am häuslichen Arbeitsplatz der Lehrkraft
(25 Kommentare.) Mal anschauen: Das hessische Amtsblatt 09/09 vom 15. September als pdf, Seite 2-4 der Datei (S. 726ff des Amtsblattes). Darin geregelt: Verarbeitung personenbezogener Daten am häuslichen Arbeitsplatz der Lehrkraft. Also Gutachten, Namenslisten, Noten von Schülern. (Auch Aufsätze mit dem Namen eines Schülers? Nur wenn keine Note dabei steht?) Wenn man das an einem…
-
Gottfried Keller, Die drei gerechten Kammmacher
(6 Kommentare.) Die Leute von Seldwyla haben bewiesen, daß eine ganze Stadt von Ungerechten oder Leichtsinnigen zur Not fortbestehen kann im Wechsel der Zeiten und des Verkehrs; die drei Kammacher aber, dass nicht drei Gerechte lang unter einem Dache leben können, ohne sich in die Haare zu geraten. Es ist hier aber nicht die himmlische…
-
2. Schulwoche 2009/10
(8 Kommentare.) Bin fröhlicher Laune. Ein Grund ist sicher die Schule: Es macht Spaß. Am Anfang des Schuljahres gibt es noch wenig Noten- und Korrekturdruck, stattdessen können Lehrer und Schüler einfach nur arbeiten und lernen. Meine Arbeitszeit kann ich mir noch sinnvoll einteilen. Im Vergleich zu meinem Zustand zum Ende letzten Schuljahrs bin ich frisch…
-
Mein schönstes Ferienerlebnis: Was der LK im Sommer liest
(8 Kommentare.) Oder eben auch: Meine Lieblingslektüre in den letzten Sommerferien. Hier die Antworten meines Deutsch-Leistungskurses, in willkürlicher Reihenfolge und natürlich mit Erlaubnis: Audrey Niffenegger, Die Frau des Zeitreisenden Pascal Mercier, Lea Haruki Murakami, Gefährliche Geliebte Tad Williams, Otherland Thomas Mann, Felix Krull Nick Hornby, Slam John Irving, Witwe für ein Jahr John Grisham, Der…
-
1. Schulwoche 2009/10
(10 Kommentare.) Über ein Dutzend neuer Kollegen an der Schule. Zum ersten Mal ist jemand dabei, der mich als Autor dieses Blogs kennt (und andere Lehrerblogs natürlich auch). Und von einer Schülermutter habe ich auch schon einen Gruß ausgerichtet gekriegt – sie kennt mein Blog. Jetzt muss ich wohl langsam so werden, wie ich mich…
-
Vögel im Baum, dieses Wochenende (Chronistenpflicht)
(5 Kommentare.) Oben knabbert das Eichhörnchen an mitgebrachten Nüssen: Unten kümmern sich die Meisen um die Reste: Ein Specht experimentiert mit einem Plastikröhrchen in der Hauswand: Eine erfahrene Misteldrossel schaut zu. (Es könnte auch eine Singdrossel sein, aber der Ruf klang nach Misteldrossel.) Etwas ratlos bin ich bei dieser jungen Drossel im Busch. Auch eine…
-
Englische Schilder 2009
(17 Kommentare.) Ich knipse jedesmal Schilder, wenn ich in England bin. Vielleicht für den Englischunterricht: What would you eat? Translate the menu items. What is the most important information? What do people want you to know or do after reading the sign? Speisekarten-Vokabular ist international, kulturell, historisch und im Geschäftsleben nützlich, ist mit allen Sinnen…
-
Englische Vögel 2009
(3 Kommentare.) Ein Wiesenpieper, denke ich. Bachstelze. Eine merkwürdige Ente. Der junge Mann kam an den Strand geschwommen, legte den Neoprenanzug ab, unter dem er Smoking und Fliege trug, und ging lässig den Strand hinauf. Ein paar Leuite klatschten, die meisten schauten interessiert, aber diskret zu – man ist in England. (Oben warteten ein paar…
-
Bangsian Fantasy
(4 Kommentare.) Im Moment bin ich noch in England im Urlaub und knippse Bilder von Vögeln. Das Wetter ist herrlich. Urlaubshalber also nur kurz aus der Kiste etwas über unbekannte Subgenres: Eine Bangsian Fantasy ist eine Erzählung, in der sich berühmte historische Personen im Leben nach dem Tod wiederfinden und dort weitere Abenteuer erleben. Szenen…
-
Vorbereitung in den Ferien
(7 Kommentare.) Ich weiß zwar noch nicht offiziell und endgültig, welche Klassen ich nächstes Jahr unterrichte, aber doch einige. Der Schwachpunkt: Letztes Jahr hatte ich nur eine einzige Stunde Englisch, Intensivierung in einer mir sonst fremden Klassen (wenig sinnvoll); dieses Jahr unterrichte ich gar kein Englisch mehr, nur Deutsch und Informatik. Ich sehe das ja…