Bei rpi.virtuell gelesen: ein Interview von Julia Born mit Dr. Martin Wellenreuther, der eine pädagogische Wende fordert. So weit ich das verstanden habe, geht es vor allem auch darum, schulpädagogische Forderungen, Theorien, Verbesserungsvorschläge wissenschaftlich zu überprüfen, bevor man sie durch die Lehrpläne treibt. Also experimentell.
Wie realisierbar das ist, weiß ich nicht. Aber ich habe mir das auch schon länger gedacht. Ich höre viel von bildungstheoretischen Ansätzen, die alle irgendwie einleuchtend und nachvollziehbar klingen. Aber einleuchtend und nachvollziehbar reicht nun mal nicht. In den exakteren Wissenschaften sind viele Erklärungen einleuchtend und nachvollziehbar und trotzdem falsch.
Schreibe einen Kommentar