War schön. Meine Kollegin, die Klassleiterin der Klasse, hat das Wichteln sehr gut organisiert. Mit übertrieben großem Oh und Ah wurden die Geschenke unter der verhüllenden Decke herausgezogen – aber Übertreibung ist in Ordnung, alle haben mitgemacht, den Schenker zu erraten versucht und die Geschenke zum Bestaunen herumgereicht. (Kunststück, man muss ja auch neunzig Minuten herumkriegen.) Und es waren schöne Geschenke dabei – und die unvermeidlichen quadratischen Kaugummipackungen, die die jungen Leuten jetzt so haben.
Danach gab es Musikstücke auf Gitarren und Geige und eine vorgelesene Weihnachtsgeschichte.
Weil ich gestern das Fotogerät dabei hatte, hier ein paar Bilder der Poster, die ich hier mal vorgestellt und auf dem DIN-A-1-Drucker endlich ausgedruckt habe:
Mmmmh, Poster drucken, gleich mal schauen, was als Nächstes drankommt.
Danach noch ein bisschen im Lehrerzimmer Abschied feiern, Fotos machen der halbgegessenen Semmeln und offenen Joghutpackungen, die sonst bis zur zweiten Januarwoche herumgelegen wären. Vielleicht wird daraus mal ein Poster? Das Bild mit der Zweitverwendung eines Kühlpacks veröffentliche ich lieber nicht, ich sag nur: Untersetzer für Sachen, die noch nicht lange genug im Kühlschrank waren.
Jetzt erst mal etwas Weihnachtsruhe. Frohes Fest zusammen!
(In Ermangelung eines geübten Weihnachtsstückes ein paar Takte Cripple Creek auf der Ukulele:
Noch nicht ganz sauber, aber ich bin ja auch noch Lerner, deshalb auch das große rote L an der Seite in meinem Blog. Die Tabulatur dafür gibt es übrigens hier und sie ist gar nicht so schwer.)
Schreibe einen Kommentar