Monat: Oktober 2019

  • Aufbaukurs Sprachwissenschaft, 2. Semester, 1989 (mit etwas Computerlinguistik)

    Aufbaukurs Sprachwissenschaft, 2. Semester, 1989 (mit etwas Computerlinguistik)

    (2 Kommentare.) Beim Wühlen gefunden: Unterlagen aus dem 2. Semester in Augsburg, damals, Anglistikstudium. Ich hatte in Erinnerung, dass die meisten Veranstaltungen in englischer Sprache stattfanden, eine Besonderheit und Augsburger Spezialität damals. Diese war anscheinend auf Deutsch. Hier das Programm für das Semester – ein Einführungstermin und danach 11 weitere, denke ich, an jedem der…

  • Semesterbeginn 2019, Schulwoche

    (4 Kommentare.) Am Dienstagmorgen laufen gewesen – Zombies, Run!, kleine Runde, das übliche. Danach waren die Praktikanten an der Schule. Schultag okay, abends dann Leserunde, Buch besprechen. Der Tag fühlte sich voll an; wenn ich morgens laufen war, habe ich den ganzen Tag über das Gefühl, schon ganz viel gemacht zu haben. Am Mittwoch erst…

  • Türkischer Honig (auf der Auer Dult)

    Türkischer Honig (auf der Auer Dult)

    (21 Kommentare.) Kurzer Nachtrag zum Wochenende: Gestern habe ich auf der Auer Dult türkischen Honig gekriegt, und anscheinend habe ich noch nie über den geschrieben. Also: In Bayern versteht man unter türkischem Honig ursprünglich, also in meiner Kindheit, ein klebriges gelbrosa Zuckerprodukt. Heute wird oft das als türkischre Honig bezeichnet, was meist korrekt an den…

  • Lebenszeichen: Klassenelternabend und Info-Fortbildung

    Lebenszeichen: Klassenelternabend und Info-Fortbildung

    (5 Kommentare.) Seit einer Woche bin ich erkältet, aber jetzt schon wieder über den Berg. Am Dienstag waren die Praktikanten für dieses Semester zum ersten Mal an der Schule – das ist das studienbegleitende Praktikum in einem Fach, hier Informatik; ein Semester lang einen Tag pro Schulwoche an der Schule bei einer Praktikumslehrkraft (das bin…

  • Historische Lehrpläne (Bayern)

    Historische Lehrpläne (Bayern)

    (12 Kommentare.) Das waren die Lehrpläne am bayerischen Gymnasium, die ich miterlebt habe: Fettgedruckt in der rechten Spalte heißt: Abiturjahrgang. Im Schuljahr 2024/25 gibt es gar keinen*, im Jahr 2010/11 gab es zwei davon. Die mit x markierten Zellen am Anfang sind meine eigene Schulzeit; die fett und kursiv markierten Zellen in den Jahren 1995-1998…

  • Wandertag 2019 & kleinere Rants

    (4 Kommentare.) Ich bin kein Freund von Wandertagen. Klar, man könnte… aber man tut nicht: ich bin kein Freund von real existierenden Wandertagen. – Bis vor fünfzehn Jahren etwa waren zwei Wandertage pro Schuljahr verpflichtend vorgeschrieben. Dann hat man das den Schulen selbst überlassen. Seit fünfzehn Jahren gibt es zwei Wandertage an meiner Schule. Meine…

  • Schildkröten & Otter in Informatik, Essays in Deutsch

    Schildkröten & Otter in Informatik, Essays in Deutsch

    (3 Kommentare.) Informatik 11 Es gibt eine alte Geschichte (Wikipedia), nach der die Welt auf einer Schildkröte ruht. Die wiederum steht auf einer weiteren Schildkröte, und die wieder auf einer, und so weiter. Fragen zweifelnde Menschen, was denn ganz unten kommt, lautet die Antwort: „It’s turtles all the way down.“ Das war der Einstieg in…