Monat: November 2019

  • Diese Woche: Elternabend, Blade Runner, Abendbrot (rot)

    Diese Woche: Elternabend, Blade Runner, Abendbrot (rot)

    (10 Kommentare.) Am Montag war ein kleines Treffen mit interessierten Parteien aus der Schule und dem Sachaufwandsträger: diese ganze Mediencurriculum erfordert ja auch Ausstattung, und für die ist immer noch der Sachaufwandsträger zuständig – nur dass es jetzt zusätzliche Fördermittel von Bund und Land gibt. Aber es bleibt dennoch Gesprächsbedarf. Dienstag war… weiß ich nicht…

  • Yikes! Grusliges Podcastverhalten, Lovecraft BBC 4

    (3 Kommentare.) Ein ganz kleines bisschen habe ich mich schon erschreckt. Aber dazu muss ich ausholen. Es gibt einen Kurzroman von H. P. Lovecraft, The Case of Charles Dexter Ward. Nichts für Lovecraft-Einsteiger. Es geht darin um den merkwürdigen Fall des Charles Dexter Ward, der sich im Jahr 1928 – so die Rahmenhandlung – in…

  • Neue Oberstufe in Bayern; Süßigkeiten aus Weißrussland

    Neue Oberstufe in Bayern; Süßigkeiten aus Weißrussland

    (4 Kommentare.) 1. Die neue Oberstufe Bayern stellt ja gerade wieder von acht- auf neunjähriges Gymnasium zurück, mit mittlerem Schulabschluss nach der 10. Jahrgangsstufe, Oberstufenreife nach der 11. Jahrgangsstufe. Die soll wohl eine Art Festigungs-/Wiederholungs-/Orientierungsstufe sein, die man wohl nicht getrost, aber doch möglichst glimpflich überspringen können soll – das ist auch das Feigenblatt für…

  • Judith Lynne, Not Like A Lady, 2019 (If you only ever read one Regency Romance…)

    Judith Lynne, Not Like A Lady, 2019 (If you only ever read one Regency Romance…)

    (3 Kommentare.) Wikipedia entnehme ich, dass es Trads gibt, traditionelle Regency Romances („gilt bei vielen Kennern als das intellektuell anspruchsvollste Genre der seriellen englischsprachigen Liebesromanliteratur“). Populärer als Trads seien inzwischen Historicals, das heißt Regency Historical Romances, die entweder ein erhöhtes Maß von sozialem Realismus aufweisen, oder deren Figuren im Gegenteil unhistorisch moderne Wertvorstellungen haben. Und…

  • Zweierlei Hybris (aber die eine ist besser als die andere)

    (6 Kommentare.) Welche Gründe gibt es dafür, dass wir etwas für wahr halten? Deutlicher, wenn auch weniger korrekt: Woher wissen wir, was wahr ist? Leonhard Euler erklärt 1761 im 115. seiner Briefe an eine deutsche Prinzessin (an die sechzehnjährige Friederike Charlotte von Brandenburg-Schwedt) zu dieser Frage, dass es dafür drei Gründe gibt: Euler betont, dass…

  • Blogparade „zeitgemäßes Lernen“, und Kram

    (9 Kommentare.) 1. Blogparade Bob Blume ruft zu einer Blogparade auf, Thema „Was ist zeitgemäßes Lernen?“ Das ist tasächlich kein Thema, mit dem ich mich bisher groß beschäftigt habe. Entstanden ist dieser Begriff, wenn ich mich richtig erinnere, auf Twitter: Da sprach man vorher von „digitaler Bildung“ und sah darin Revolutionäres, bis auffiel, dass es…

  • Rollenspielen 2019 (mit merkwürdigen Hotelcodes)

    Rollenspielen 2019 (mit merkwürdigen Hotelcodes)

    (5 Kommentare.) Wie in den letzten Jahren (siehe Eintrag von 2018) war in der Herbstferienwoche beim Rollenspielen. Zu Beginn der Kampagne waren die Spieler so um die vierzig, jetzt sind sie schon fünfzig oder deutlich darüber. Aber Schlafsack und Couch wie die Jungen; lediglich die Chipsfutterei ist weniger geworden in letzter Zeit, und wir spielen…