Jahr: 2019
-
Nachrufe
(0 Kommentare.) Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Rutger Hauer ( † Juli 2019) als…
-
Schuljahresende 2019 und Malteserfalken
(7 Kommentare.) „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – ja, aber manchem Ende auch. Heute war Schuljahresende, das dienstlich und privat mehr gefeiert wird als Ferienanfang, glaube ich. In den ersten sechs oder sieben Jahren meines Lehrerseins brauchte ich immer ein paar Tage, um mich an die Ferien zu gewöhnen. Ich glaube, dieses Jahr habe…
-
Ich glaub mich laust der Affe! (Abizeitungen)
(8 Kommentare.) Ich glaube, ich muss mir einen lustigen Spruch zulegen. Ich werde nämlich nie in Schülerzeitungen oder Abizeitungen zitiert, wirklich nie. Wahrscheinlich bin ich nicht witzig. Hier sind so Sachen, die in der Abizeitung stehen: Wer Jogginghosen draußen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Physik ist schön, man muss es halt können.…
-
Können wir mal etwas Schwierigeres lesen?
(30 Kommentare.) Im Moment liest mein Kurs gerade Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen. Ein guter, nicht ausgelasteter Schüler fragte mich danach, ob wir nicht mal etwas Schwierigeres lesen könnten. Leseempfehlungen gebe ich immer gerne, das geht hoffentlich allen Lehrern und Lehrerinnen so, insbesondere mit dem Fach Deutsch. Was heißt schwierig? Ist Irrungen, Wirrungen nicht schwierig genug?…
-
Bogenschießen 2019
(5 Kommentare.) Inzwischen Tradition: Um diese Zeit im Jahr fahre ich mit unserer Bogenschießen-Schulsportmannschaft (nur aus Frauen bestehend) zur Bayerischen Bogenschießen-Schulsportmeisterschaft. Diese Tag hat etwas Meditatives. Um fünf Uhr aufstehen, Zug fahren, den Tag über zusehen, wie viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen schießen. (Ich habe das selber als Teenager gemacht.) Neu ist nicht viel. Unsere Mannschaft…
-
Tag der Informatiklehrer und -lehrerinnen 2019
(4 Kommentare.) Seit zehn Jahren oder so gehe ich jedes Jahr auf den TdI an der LMU, eine familiäre Veranstaltung inzwischen. Seit acht Jahren habe ich zum ersten Mal keinen Workshop angeboten. Unüberraschend war das so viel entspannender, und ich konnte mit zwei Workshops anschauen. Ich war in einem Workshop zu Capture the Flag. Darunter…
-
Kartoffelkistenwoche
(12 Kommentare.) Frau Rau ist derzeit nicht zu Hause und ich muss diese Woche alleine mit der heute abgeholten Kartoffelkiste zurechtkommen. Deshalb habe ich einen Plan gemacht, was ich die Woche über kochen werde. Mal sehen, was daraus wird; Bilder und Rezeptlinks reiche ich nach. Falls wer mal vorbeikommen möchte zum Essen: Jederzeit. Donnerstag Der…
-
Amie Kaufman & Jay Kristoff, Illuminae
(2 Kommentare.) (Weitgehend frei von dem, was ich als Spoiler bezeichnen würde.) Schon beim ersten Blick in Illuminae erkennt man ein Bauprinzip des Buchs: Der Roman ist quasi eine Art Briefroman, eine Sammlung von E-Mails, Interviews, gelegentlichen Postern, Funksprüchen, anderer Kommunikation, jeweils aufwendig grafisch gestaltet. Die Sammlung ist aber nicht zufällig entstanden, sondern kuratiert: In…
-
Abistreich 2019 (eigentlich nur, damit ich mir das Datum merke)
(1 Kommentare.)
-
Mein schönstes Ferienerlebnis (Pfingsten 2019), und Lösung für mein Problem mit WD My Cloud Mirror
(5 Kommentare.) Frau Rau sagt, ich soll mal wieder etwas ins Blog schreiben. Ich sag, es war doch nichts los, und über den Rest steht schon was a.a.O. (am anderen Ort), aber sie meint, irgendwas werde mir schon einfallen. Na gut. Essen: Chinesisch In lauer Sommernacht (Fledermäuse, Glühwürmchen) zu chinesischer Tafel eingeladen gewesen. Das waren…
-
Markow-Ketten und Textgenerierung
(2 Kommentare.) Ich entschuldige mich dafür, dass ich das hier schreibe, weil es dazu so viel schon im Web gibt, und ich alles, was ich dazu wissen muss, in wenigen Minuten gefunden habe. Aber mein Blog ist ja auch Archiv. Automatische Textproduktion ist wohl gerade ein Thema. Manche Leute haben Angst vor „social bots“, kleinen…
-
We’ll catch up some other time
(16 Kommentare.) (Bilder vom Rosenfest weiter unten, erst Durcheinandereres.) 1. Ich und die Menschen Ich habe das Glück, die Welt großartig finden zu können. Mindestens bis in die 5. Klasse hinein war ich verwundert und erstaunt und froh darüber, dass es überhaupt etwas gibt, statt nichts. Dann ließ das mit dem Philosophieren nach und das…