Monat: April 2020
-
Synology-NAS in der Schule
(6 Kommentare.) Ich habe ja selber ein kleines NAS zu Hause (Blogeintrag). Aber so etwas gibt es auch in groß, etwa für eine ganze Schule. Das ist dann ein relativ leistungsfähiger Rechner mit großer Festplatte und geeigneter Software darauf, auf den gleichzeitig viele Benutzer über verschiedene Internetprotokolle – insbesondere https, also mit einem Browser –…
-
Erster kleiner Schultag nach den Schulschließungen
(8 Kommentare.) Am Sonntag Yoga gemacht, und das ich! Also, ungewöhnlich eigentlich wegen der Bewegung, mit Buddhismus habe ich mich ja tatsächlich ein bisschen beschäftigt, und weiß aus dieser Ecke ein bisschen was darüber. Aber ich hatte die zwei Nächte davor unruhig geschlafen, und am Freitag tagsüber war ich sehr erschöpft. Die letzten Wochen haben…
-
Ein bisschen viel, ist es nicht
(2 Kommentare.) Mir geht es wirklich sehr, sehr gut. Ich war immer schon privilegiert: bildungsbürgerlicher Hintergrund, zwar weder Abitur noch gar Studium in der Familie, eher Hauptschulabschluss als Realschule, aber liebevolle und kluge und sehr weltoffene Eltern, die mir sehr viel von der Welt zeigten und mir ermöglichten, sehr viel von der Welt selbst zu…
-
Osterferien 2020, zweite Woche
(9 Kommentare.) In der ersten Woche hatte ich die üblichen Ferienarbeiten: Eine Klausur zu Ende korrigieren (zugegeben, Uni, nicht Schule), einen Test korrigieren (12. Klasse). Aber keine Aufsätze zu korrigieren und keine anderen Prüfungen. So muss das als Nicht-Sprachen-Lehrer immer sein. Aber ich habe natürlich sonst viel für die Schule vorbereitet, Videokonferenzen mit Kollegen ausprobiert…
-
Neil Gaiman, Coraline, als begehbarer Text
(4 Kommentare.) Coraline als Buch Ich habe vor, uh, sechzehn Jahren schon mal einen Blogeintrag dazu verfasst, und aktuell ist das die Englischlektüre in meiner 9. Klasse. (Damals eher 8.) Inzwischen gibt es auch eine Verfilmung, und ich glaube, ich lese das Buch tatsächlich zum ersten Mal mit einer Klasse. Es kommt gut an, auch…
-
Torrijas vom Torrijero
(2 Kommentare.) Nachtrag: Für 2 dicke, nicht zu lange Baguettes: 1 l Milch, 8 Eier, knapp 400 ml Öl, mindestens 2 Flaschen Wein. Und es gibt natürlich viele andere Rezepte dafür, aber so ist das Rezept nun einmal auf mich gekommen. Weil dabei ein bisschen Ei und viel zuckersüße Milch übrig geblieben ist, habe ich…
-
Horrorfilm zu Hause
(4 Kommentare.) Ein schöner kleiner dreiminütiger Horrorfilm, vom Profi David F. Sandberg in der eigenen Wohnung produziert: Noch interessanter ist das Making Of. Ich hatte keine Ahnung, wie so etwas produziert wird. Und wie gut man als Produzent-Regisseur selber mit der Software umgehen kann. Darauf gekommen über Film School Rejects, wo noch mehr zum Hintergrund.…
-
Ausprobieren von Erklärvideos (Git und BlueJ)
(10 Kommentare.) Weil die Q11 bald nach den Osterferien ohnehin mit einem Programmierprojekt begonnen hätte und weil ich ihnen dazu Git vorstellen wollte, habe ich die Gelegenheit genutzt, mit Software zum Erstellen von Erklärvideos zu arbeiten. Ich mache das schon länger, wollte mich jetzt aber etwas gründlicher damit beschäftigen. Hardware Meine Hardware dazu: Eine uralte…