Jahr: 2021

  • Malen mit langem Pinsel

    Malen mit langem Pinsel

    (11 Kommentare.) Am Anfang mancher Videostunde in der 6. Klasse Informatik, aber auch in anderen Klassen, wenn ich gerade ganz wichtige organisatorische Sachen erkläre, poppt im Chat die Frage auf: „Dürfen wir malen?“ Alle meine Videostunden beginnen mit einer Folie, auf der nur das Datum steht. (Manche andere Lehrkräfte machen kaum mehr, als ihren Bildschirm…

  • Schulbuch-Hörverstehensübungen im Distanzunterricht

    Schulbuch-Hörverstehensübungen im Distanzunterricht

    (10 Kommentare.) Kurze Warnung: Bin juristischer Laie und berate hier nicht. 1. Urheberrecht und Schulbuch-Hörtexte Aus den meisten Druck-Büchern darf ich einen bestimmten Teil kopieren und meines Schülern und Schülerinnen zukommen lassen. So will es das Urheberrechtsgesetz, beziehungsweise wollten es die einstigen Urheberrechtsgesetzwollenden. Ausnahmen sind allerdings Musikwerke und Werke für den Unterrichtsgebrauch. Für die soll…

  • Virtuelle Video-Woche und die erstaunliche Frage, ob Lehrkräfte ihre Kamera auch mal ausmachen dürfen

    Virtuelle Video-Woche und die erstaunliche Frage, ob Lehrkräfte ihre Kamera auch mal ausmachen dürfen

    (3 Kommentare.) Videos in der Videokonferenz Mit der zehnten Klasse ein bisschen die ersten fünfzehn Minuten der Unterrichtsstunde von Herrn Böhmermann: geguckt: Für Erwachsene zumindest eines gewissen Alters cringeworthy und lustig. Für die Schüler:innen tatsächlich eher so mittel. Keine Fans dabei, anscheinend. Das meiste davon ist Karikatur und zumindest an meiner Schule überholt. Tageslichtprojektoren wie…

  • Orangenmarmelade 2021 (und Cornish Pasties)

    Orangenmarmelade 2021 (und Cornish Pasties)

    (4 Kommentare.) Wie jedes Jahr um diese Zeit wird aus dem hier: das hier: (Noch mit Wasser und Zucker und dem Saft der Pomeranzen dazu, versteht sich.) Das war der Samstag. Am Sonntag machte ich Cornish Pasties. Immer wenn die Kartoffelkiste uns eine Steckrübe einsteckt, gibt es die. (Und manchmal auch ensaladilla russa, spanischen russischen…

  • Was ist ein Mensch? Virtueller Hintergrund in BBB.

    Was ist ein Mensch? Virtueller Hintergrund in BBB.

    (6 Kommentare.) In Zoom oder Skype kann man virtuelle Hintergründe erstellen oder den tatsächlichen Hintergrund verschwommen darstellen lassen. Das ist schön, wenn man weniger Privates von sich preisgeben möchte, und oft noch schöner, weil man Scherze damit treiben kann. Warum geht das mit BigBlueButton nicht? Kurz: Ich vermute, das liegt daran, dass man für BBB…

  • Asynchrones Arbeiten adelt Althergebrachtes*; Wurstwaren

    Asynchrones Arbeiten adelt Althergebrachtes*; Wurstwaren

    (2 Kommentare.) In zeitgemäßen Kreisen sind Hausaufgaben verpönt. Weil… weiß nicht genau, muss man diese Kreise fragen; schlechte Erinnerungen an den eigenen Matheunterricht, Belegstellen bei Hattie und vielen anderen Studien, unglückliche Erfahrungen mit den eigenen Kindern? Natürlich gibt es blöde, unsinnige, schlecht gestellte Hausaufgaben. Aber Hausaufgaben an sich als Problem? Ich sehe drei Möglichkeiten für…

  • Wieder zuhaus, wieder zuhaus

    Wieder zuhaus, wieder zuhaus

    (4 Kommentare.) 1. Mebis Unterricht, erste Januarwoche. Technisch läuft alles einwandfrei – Herr Mess schreibt Mebis reborn?, denn Mebis funktioniert schnell und zuverlässig; ich möchte es nicht missen. Solche Kurse, wie sie zu meinem Arbeiten passen, habe ich noch in keinem anderen Werkzeug gezeigt bekommen. Söder (Ministerpräsident) mault an Mebis herum, Piazolo (Kultusminister) sagt… weiß…

  • Bücher aufräumen

    Bücher aufräumen

    (11 Kommentare.) Ich bin jetzt auch schon 53, immer mehr Verwandte sind immer öfter im Krankenhaus. Ein Kollege an der Uni starb in den letzten Monaten; eine Kollegin an der Schule. Ich bin ein bisschen niedergeschlagen, lese wenig, blogge wenig. Und das Handgelenk tut mir weg. Habe schon Sehnenscheidenentzündug und Karpaltunnelsyndrom gegoogelt, klingt nicht danach;…