Schlagwort: Tafelbilder

  • Tafelbild: Weg eines Buches

    Tafelbild: Weg eines Buches

    (8 Kommentare.) Teil 1: Das Tafelbild/Arbeitsblatt Ich habe ein Diagramm gemacht, das ich einmal im Unterricht einsetzen kann, wenn es denn mal dazu kommt. Die Farben werden wohl nicht so bleiben, aber vorab schon mal: Der Inhalt ausformuliert: Teil 2: Online-Publizierung Ich erwähne das deshalb, weil ich zufällig auf einen Verlag gestoßen bin, der einem…

  • Arthur Conan Doyle, Der Hund der Baskervilles

    Arthur Conan Doyle, Der Hund der Baskervilles

    (1 Kommentare.) Schullektüre in der 7. Klasse, Abstimmung nach einigen Vorschlägen; dieser Vorschlag kam von der ansonsten wenig ergiebigen Liste an Lektürevorschlägen des Kultusministeriums für diese Jahrgangsstufe. Die Schüler und Schülerinnen lasen das Buch erst einmal zu Hause und sollten dabei für jedes Kapitel eine kurze Inhaltsangabe schreiben – in Stichpunkten oder als Fließtext, was…

  • Rilke, Spanische Tänzerin

    (10 Kommentare.) Spanische Tänzerin Wie in der Hand ein Schwefelzündholz, weiß,eh es zur Flamme kommt, nach allen Seitenzuckende Zungen streckt -: beginnt im Kreisnaher Beschauer hastig, hell und heißihr runder Tanz sich zuckend auszubreiten. Und plötzlich ist er Flamme, ganz und gar. Mit einem Blick entzündet sie ihr Haarund dreht auf einmal mit gewagter Kunstihr…

  • Web 2.0 für Lehrer: Tafelbilder bei Flickr

    (0 Kommentare.) Lehrer sollten ihr Wissen mehr teilen. Der innere Schweinehund verhindert das. Aus den Kommentaren zum letzten Beitrag hat sich ein Versuch entwickelt, einen Aspekt von Lehrerwissen, nämlich Tafelbilder für den Unterricht (eine meiner eigenen Schwächen) mittels Flickr zu teilen. Links dazu: Für Flickr spricht: Gegen Flickr spricht: Es kann sein, dass sich Flickr…

  • Shakespeare, Sommernachtstraum

    Shakespeare, Sommernachtstraum

    (4 Kommentare.) Mit Teilen des Englisch-LK war ich letzten Donnerstag im Theater, A Midsummer Night’s Dream. Und da man Schüler nicht unvorbereitet auf Shakespeare loslässt, habe ich im Schnelldurchgang ein paar Stunden zur Einführung in den Sommernachtstraum gemacht. (Welches Stück wir später lesen, steht noch nicht fest; ich spreche mich da mit dem Parallelkurs ab.)…

  • Poo! (The Giggler Treatment cont’d)

    Poo! (The Giggler Treatment cont’d)

    (3 Kommentare.) Tafelbild neulich: Und so kam’s: Seit Anfang März gibt es The Giggler Treatment von Roddy Doyle auch gelesen auf CD. Das gab letztlich den Ausschlag für dieses Buch als Klassenlektüre in meiner 6. Klasse. Ich habe schon mal auf das Buch hingewiesen, hier nochmal kurz die Prämisse: Die Giggler sind kleine, sehr gut…