Will ich gerade eine Suppe essen, da macht es leise „Ping“ und ich glaube, der Löffel ist nur von einer Karotte gerutscht und an den Tellerrand gefallen.
Ein bisschen später schiebe ich den Teller zu mir hin und sehe: Mitnichten.
Säuberlich abgetrennt, wie im Physikunterricht.
Ich hätte es vermutlich nicht erwähnt, wenn nicht am Abend zuvor in der Küche das gleiche geschehen wäre, mit dramatischeren Auswirkungen für Frau Rau (zwei Heftpflaster) und Herrn Rau (Aufwischen).
Ich weiß ja, wie das ist, mit Glas und Temperatur, aber die Teller haben jetzt schon fünfzehn Jahre überstanden. Auch und gerade im Winter – ich meine, wann isst man denn vor allem heiße Suppe?
Schreibe einen Kommentar