Das heißt ohne Stichwortzettel, weil man sowieso alles weiß. Das Wissen muss man sich zwar erst aneignen, aber in der Beziehung hatte ich Glück mit meinem Hirn. Das geht schnell. Und ich kann um das Wissen sowieso nicht herum. Ich bin ein schlechter Sachverhalte-Auswendiglerner. Ich bringe nichts über die Lippen, was ich selbst nicht verstehe. Sonst würde ich ja womöglich etwas Falsches erzählen.
Letztes Jahr bin ich für einen Deutschvortrag zwei Tage im Internet versumpft, um alle Zusammenhänge zu kennen. (Ich muss die niemandem erklären oder vortragen, ich muss sie nur selbst wissen, sonst weiß ich ja nicht mehr als die anderen, und dann ist es wieder sehr „referatisch“.)
(Quelle: Focus-Schülerblog, Oberstufenschülerin)
Schreibe einen Kommentar