William Safire ist ein erfahrener amerikanischer Journalist und Autor von politischen und linguistischen Kolumnen; er war Redenschreiber für Nixon, hat Sachbücher und mindestens einen Roman geschrieben. Sein Political Dictionary erschien in erster Auflage 1968, damals noch unter anderem Titel, wurde mehrfach ergänzt und bearbeitet, dieses Jahr kam eine große neue Ausgabe heraus, „updated and expanded“.
Das Wörterbuch bemüht sich, politisch neutral zu bleiben (was Safire außerhalb dieses Buchs keinesfalls ist). Amerikanisch bleibt die Perspektive manchmal trotzdem: „Although Americans are traditionally self-conscious about excessive displays of patriotism“ (Fourth of July speech) – ist wohl alles relativ.
Ein paar Beispiele:
redheaded Eskimo bill Ein Gesetzesentwurf, der darauf zugeschnitten ist, einer sehr kleinen Zielgruppe Vorteile zu bringen. Erklärt sich fast von selbst.
liberal Enthält folgende Definition von Daniel Patrick Moynihan: „The central conservative truth is that it is culture, not politics, that determines the success of a society. The central liberal truth is that politics can change a a culture and save it from itself.“
Schön ist, dass unter manchen Einträgen verwandte Begriffe analysiert werden:
Pussyfoot today has a more cautious, fearful connotation than straddle or on the fence, works harder at evasion than sidestep, is less blatant than to carry water on both shoulders, is less investigative than gumshoe […] and is not as Machiavellian as being all things to all men. See creep.
journalese At the backgrounders held by authorative sources, which can be media events in themselves, members of the fourth estate – evoking the public’s right to know – refuse to settle for no comment or off the record. Instead, reporters, protected by a lid and on a not for attribution basis, eschew any chilling effect and probe the sources for materials for their tick-tocks and keepers, sometimes seeking sound bites to enliven MEGOS with the technique of rule out.
MEGO Journalisten-Jargon. Eine wichtige, aber unglaublich langweilige Sache. Steht für „My Eyes Glaze Over.“
klong Das Gefühl, wenn man gerade durch eigene Blödheit eine Krise der politischen Karriere ausgelöst hat. Man unterscheidet petit klong und grand klong. (Geprägt durch Frankie Mankiewicz, Wahlkampfleiter für Senator George McGovern 1972.)
Humor hat er auch:
„A vituperative right-wing columnist denounced this speech under a headline he wrote that read ‚Chicken Kiev‘, and Mr. Bush has not talked to me since.“ (Unter self-determination. „Chicken“ heißt „Feigling“, „Chicken Kiev“ ist ein Rezept für Hühnchen, und Bush der Ältere warnte Kiev/die Ukraine damals vor Unabhängigkeitsbestrebungen.)
Eine sehr nützliche Analyse von Lincolns Gettysburg Address ist auch drin.
Das Wörterbuch ist kurzweilig, auch wenn man schon etwas blöd sein muss, um es von A-Z zu lesen. (Ähem.) Natürlich wird man, wie bei guten Nachschlagewerken, immer wieder dazu verleitet, einer Spur zu einem anderen Eintrag zu folgen.
Ich überlege mir, wie Schule sein müsste, dass sich die Anschaffung dieses Buchs für die Schulbibliothek lohnen würde.
Bei Amazon habe ich nach etwas Ähnlichem für Deutschland gesucht. Gibt es so etwas? Das könnte doch ein schönes Standardgeschenk für Teenager werden. Ein „Wörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland“ klingt aber nicht nach dem, was ich meine.
Schreibe einen Kommentar