Monat: Juli 2009

  • Schuljahresendgenörgel: Zeugnisdruck

    (3 Kommentare.) Der Zeugnisausdruck erfolgt auf wichtigem Papier, mit blauem Rand und Wappen darauf. Daraus folgt, dass es gibt vier Möglichkeiten gibt, so ein Blatt in den Laserdrucker zu legen. Drei davon führen zu Fehldrucken. Was macht man also? Rumprobieren, bis man es hat. Man könnte ja einen Zettel am Drucker befestigen, der den nachfolgenden…

  • Horace McCoy, They Shoot Horses, Don’t They?

    Horace McCoy, They Shoot Horses, Don’t They?

    (0 Kommentare.) Spannendes Wettrennen: was kommt zuerst, Sommerferien oder Zusammenbruch? Noch eine Woche. Vielleicht doch mal als Schullektüre? Beim ersten Lesen vor einigen Jahren hat mich das Buch noch mehr beeindruckt, aber gut fand ich es auch diesmal noch. Interessant ist die Gattung: Das Buch läuft unter novel, ist aber schon sehr kurz, 120 Seiten,…

  • Unser Theatron (im Sommer)

    Unser Theatron (im Sommer)

    (2 Kommentare.) Ich warte noch auf den Historiker, der klärt, ob wir ein Theatron (mit Orchestra) oder ein Amphitheater auf dem Schulhof haben. Theatron scheint sich gerade durchzusetzen, ich neige selber auch dazu. Runde Fläche zum Spielen, Sitzreihen, die fast (aber eben nur fast) ganz herum gehen, Platz für 120 Schüler, denke ich, vielleicht auch…

  • Lesereise (im Papierweb mit König Artus)

    Lesereise (im Papierweb mit König Artus)

    (4 Kommentare.) Wenn ich diesen Blogeintrag nicht bald schreibe, läuft er mir noch ganz davon. Also: Ich lese gerade viele Bücher, die ich schon einmal gelesen habe. Das vierte in Folge. Und das macht Spaß. Klar ist es toll, neu erschienene Bücher zu lesen, über aktuelle Trends Bescheid zu wissen und mit dem Feuilleton mitreden…

  • Die liminale Phase: Kasperltheater in den letzten Wochen vor den Sommerferien

    (19 Kommentare.) An sich mag ich die liminale Phase der letzten Schulwochen. Liminale Phase: Schwellenzustand, in dem sich Individuen oder Gruppen befinden, nachdem sie sich rituell von der herrschenden Sozialordnung gelöst haben. (Wikipedia) Individuen und Gruppen: das sind Klassen, Schüler und Lehrer. Da sind tatsächlich einige dabei, die man unbedingt als „Individuum“ bezeichnen muss.Die herrschende…

  • Can you see anything?

    Can you see anything?

    (7 Kommentare.) In den Pfingstferien war ich auf Wunsch von und mit meinen Neffen in der Tutanchamun-Wanderausstellung. Das ist diese Ausstellung, in der die Schätze der Grabkammer säuberlich auf- und ausgestellt sind – wenn auch alles nur in Form von Nachbildungen. Aber dafür kann man ganz nah ran. en:User:MykReeve, Tutanchamun Maske, CC BY-SA 3.0 Dass…

  • Abschlussball Tanzkurs 2009

    Abschlussball Tanzkurs 2009

    (6 Kommentare.) An meiner Schule gibt es in den 8. Klassen Tanzkurse. In den letzten zwei Jahren ist das ein bisschen reduziert worden, aber mit der neuen Kollegin Frau N. sind wir jetzt zwei Lehrer, die sich dafür interessieren, dass es so etwas gibt. Die hat das diesmal in die Wege geleitet. Gestern war der…

  • Wenn Lehrer Briefe von Eltern kriegen

    Wenn Lehrer Briefe von Eltern kriegen

    (11 Kommentare.) Ich habe in meinem Schulleben insgesamt drei halbwegs böse Briefe gekriegt, ansonsten nur freundliche Kärtchen und Grüße. Aber diese Briefe kennen wohl viele Lehrer. Meinen ersten habe ich im Referendariat erhalten, eine Klage über meinen „sehr individuell gestalteten Notenschlüssel“ in der Englisch-Schulaufgabe. Und dass das sicher an meiner Referendarsunerfahrenheit liegt. Ich habe damals…

  • Kurzes Lebenszeichen

    (2 Kommentare.) War am Freitag den ganzen Tag auf Fortbildung, würde und werde auch gerne davon erzählen; zwei Blogeinträge sind fast fertig – und mein Internet geht nicht. Deshalb melde ich mich gerade nirgendwo per Mail, kommentiere nicht, lese meine Feeds nur notdürftig über gewisse Notlösungen, über die ich mich auch hier schnell melde. Ab…

  • Schule 1.0 – Das Herbarium

    Schule 1.0 – Das Herbarium

    (20 Kommentare.) Habe ich schnell beim Kollegen stibitzt: 6. Klasse Biologie, auch bekannt als Naturundtechnik. Die Schüler erhielten einen Auftrag, eine Anleitung und reichlich Zeit dazu, ein Herbarium anzulegen – eine Sammlung von Wiesenblumen mit deren Bestimmung. Eine Schülerin hat ihres letzte Woche schon vor dem Termin abgegeben, und da habe ich es mir ausgeliehen…