Monat: Juli 2016

  • Ihr wollt Nische? Der Terra-Fantasy-Podcast

    Ihr wollt Nische? Der Terra-Fantasy-Podcast

    (4 Kommentare.) Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Unter taschenbuchschuerfer.de mache ich mit meinem Freund Anton einen Podcast. Wir lesen alte Taschenbuchserien und beginnen dabei mit Terra Fantasy 1 von 1974. Terra Fantasy war ein Magazin in Taschenbuchform, in dem bis 1982 alle vier Wochen ein Fantasy-Band unterschiedlicher Qualität erschien. Manches ist Schrott, aber andererseits…

  • Donnerstag: Verabschiedungen

    Donnerstag: Verabschiedungen

    (2 Kommentare.) Gestern Morgen verabschiedete sich ein lieber Gast, dem wir spontan eine Übernachtungsmöglichkeit in München anbieten konnten, und der uns sehr willkommen war. (Zufällig kam heraus, dass er auch Stalky gelesen hatte. Es gibt mehr von uns, als man denkt!) Danach an die Uni geradelt, um meine eigene Verabschiedung zu betreiben: Ich war jetzt…

  • Eton Mess

    Eton Mess

    (3 Kommentare.) (Bild: Frau Rau) Eton Mess ist ein englisches Dessert, und ein eigenes Wort dafür ist fast schon zu hoch gegriffen: Es handelt sich dabei um Erdbeeren mit Sahne und, vielleicht nicht historisch, aber inzwischen, Baiserbröckelchen dazwischen. Und wenn man das dann schön anrichtet, in verschiedenen Schichten vielleicht, und die Sahne etwas süßt, vielleicht…

  • Zucchinisalat

    Zucchinisalat

    (7 Kommentare.) (Bild: Frau Rau) Das ist ein sehr leckerer kalter Zucchinisalat, der gerade in Blogs und Twitter kursiert und ursprünglich von Stevan Paul stammt und hier veröffentlicht wurde. Dazu ein Dressing herstellen aus: 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe, mit dem Messerrücken oder sonstwie kleingemacht 1 EL heller Essig 2 TL Honig (flüssig) 4 EL Olivenöl…

  • Pesto aus Karottengrün

    Pesto aus Karottengrün

    (5 Kommentare.) Ich kriege immer wieder mal einen Bund Karotten mit Grün dran. Und weil ich sehr gerne so wenig Lebensmittel wie möglich wegwerfe, verwerte ich auch dieses Grün. Das Grünzeug gut waschen und trockenschütteln und die dicken Stängel entfernen. Dann – nicht abgebildet – schon mal ein wenig kleinhacken. Das ist wichtig, weil sich…

  • Pokémon Go

    Pokémon Go

    (10 Kommentare.) Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich hier etwas zu diesem Thema schreiben würde. Aber aus gegebenem Anlass kopiere ich ein paar Zeilen, die ich heute für die Schulhomepage geschrieben habe: Pokémon: Das ist eine Reihe von Computerspielen, und Fernsehserien, und Sammelkartenspielen, die es seit Mitte der 1990er Jahre gibt. Die zentrale Idee…

  • Zukunftsstrategie Digitale Bildung: Realschule und Gymnasium

    (10 Kommentare.) Die bayerische Regierung verfolgt eine eine „Zukunftsstrategie“ Digitale Bildung in Schule, Hochschule und Kultur. Was das konkret heißt, habe ich erst durch ein Anschreiben erfahren: Die Schüler sollen alle Schreibmaschineschreiben lernen. So wird die Zukunftsstrategie formuliert: Die Lehrpläne berücksichtigen bereits jetzt die sich stetig wandelnden Technologien und die Anforderungen einer digitalisierten Welt. [Ein…

  • Nach 30 Jahre wieder mal auf dem Platz: Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen 2016

    Nach 30 Jahre wieder mal auf dem Platz: Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen 2016

    (7 Kommentare.) Wann war ich Bogenschütze? 1982, 1983, 1984? Schon damals waren die Schützen aus Feucht bei Nürnberg bekannt, weil sie recht gut waren. Ich weiß nicht, wie es jetzt um den Bogensport steht, meinen alten Verein gibt es nicht mehr und von Feucht habe ich lange nichts mehr gehört, aber geschossen wird dort noch.…

  • Erledigt: Protokollschulaufgabe, TdI, Exkursion

    (6 Kommentare.) Das war jetzt noch eine anstrengende Woche, ab jetzt wird es – trotz Notenschluss und Zeugniskonferenzen irgendwann, trotz noch zu korrigierender Schulaufgabe – etwas ruhiger. Am Donnerstag war die jährliche Exkursion mit dem Unikurs zu einem Systembetreuer an einem Gymnasium mit sehr viel zu betreuendem System. Kabelschächte, hunderte Meter unterirdisch, Blaulicht im Serverraum,…