Monat: März 2020

  • Welche Haus-Aufgaben ich zur Zeit gebe

    (12 Kommentare.) Es geht mir gut, ich koche viel, laufe jeden zweiten Tag eine Runde. Ich hätte nur gerne Zeit zum Lesen, dazu komme ich gar nicht; und ich würde gerne länger schlafen – ich wache immer so um halb sechs auf. Adrenalin? Außerdem verschwimmen die Wochentage, ich mache seit über zwei Wochen jeden Tag…

  • Videokonferenz, Datenschutz, Essensfotos

    Videokonferenz, Datenschutz, Essensfotos

    (8 Kommentare.) Videokonferenz Gestern endlich mal Videokonferenz ausprobiert. Freiwillig, mit Schülern und Schülerinnen einer Klasse, ohne irgendwas mit Unterricht – sondern gegen Langeweile, zur Erprobung von und Vertrautmachung mit neuer Technik, für menschlichen Kontakt. Ich kann mir nicht vorstellen, das für Unterricht zu nutzen. Andere erzählen davon, wie sie das tun, eine halbe Stunde Frontalunterricht,…

  • Dial-a-joke – niederschwellige Hörverstehensübung

    (7 Kommentare.) Wenn man Telefonie über Internet ausführt, und das ist bei sehr vielen Anschlüssen so, auch wenn man das vielleicht nicht einmal mehr weiß, dann kann man sich bei seinem Anbieter leicht mehrere Telefonnummern zuweisen lassen. Ich habe mindestens eine für Eltern, eine für privat, und jetzt auch eine mit einem Witz der Woche.…

  • Vom Wissen, Online-Ukulele, Mebis-Rückmeldungen

    Vom Wissen, Online-Ukulele, Mebis-Rückmeldungen

    (5 Kommentare.) Vom WIssen Wenn man an der Fußgänger-Ampel steht und die auf Grün umschaltet, sollte man dann einfach drauflos drüberlaufen? Nein, man wird sich dennoch umschauen, weil ja jemand mit Auto die eigene rote Ampel ignorieren könnte. Würde man sich nicht mehr umschauen, wenn sich alle an die Verkehrsregeln oder zumindest an rote Ampeln…

  • Material auf Webserver zum Download

    Material auf Webserver zum Download

    (3 Kommentare.) 1. Überblick Viele Schulen und Privatleute haben Zugang zu einem gemieteten Webspace. Dort liegen zum Beispiel die Dateien, die über die Homepage der Schule veröffentlicht werden. Dort liegt auch der Programm-Code, der die Homepage betreibt. Das ist eigentlich ganz genau so wie auf dem Rechner zu Hause, mit Verzeichnissen und Dateien darin, nur…

  • Superrationalität, Funkersprache, CSMA/CD

    (14 Kommentare.) Ich weiß zwar nicht, was das bedeutet, aber ich kann ja mal einen Blogeintrag darüber schreiben. Vielleicht weiß ich danach mehr. Es wird a bissele was für Nerds werden, Verzeihung. Superrationalität bei Hoftstadter Neulich, vor vier Wochen vielleicht, las ich bei Twitter einen Beitrag, ich glaube, es war eine Abstimmung. Da musste man…

  • Corona: In der Schule ohne Schüler, und Homeoffice

    (5 Kommentare.) Tag 1: Noch in der Schule Um viertel nach fünf aufgewacht, um viertel vor sechs aufgestanden, nur wenig früher als sonst. Liebevoller Milchkaffee von Frau Rau. Dann mit der regulären S-Bahn zur Schule nach Fürstenfeldbruck, S-Bahn ziemlich leer. Die Schule dann sehr leer, auf der breiten Einfahrt zum Schulkomplex Kollegen getroffen. Wir sind…

  • Ende des ersten Corona-Wochenendes

    (7 Kommentare.) Es ist Sonntag, der 15.03.2020, gegen sieben Uhr abends. Gestern war Samstag, ich weiß nicht mehr, was ich da gemacht habe. Vielleicht das gleiche wie heute, aber abends gab es ausnahmsweise nichts Gekochtes, sondern frisches selbst gebackenes Brot von Frau Rau und Käse. Einkaufen war ich wohl, lese ich im Nachbarblog, wird schon…

  • Letzter Schultag vor Corona-Unterrichtsausfall

    (13 Kommentare.) Das wird jetzt so eine Art Tagebucheintrag, für die Zukunft. Heute war der letzte Schultag, bevor für drei Wochen (und anschließend zwei Wochen Osterferien) die Schulen in Bayern geschlossen werden. Der Grund ist der Versuch, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Die Entscheidung zeichnete sich schon gestern ab, und ich bereitete einen Text…

  • Tschick und Mebis und die Kunst, nicht zu lehren

    (6 Kommentare.) Eigentlich wollte ich in der 9. Klasse mit der Besprechung von Tschick von Wolfgang Herrndorf beginnen, und zwar mit dem Aufbau des Romans. Aber die Schüler und Schülerinnen sollten dann doch lieber etwas über Mebis lernen. Also: Mebis am Beamer in Erinnerung gerufen (wie viel schneller alles Lernen geschieht, wenn man lernen will),…

  • Mebis-Spontanfortbildungen (Klassenkurse für Mebis)

    Mebis-Spontanfortbildungen (Klassenkurse für Mebis)

    (6 Kommentare.) Im Moment gibt es ein gestiegenes Interesse an Mebis, der Online-Schulplattform des bayerischen Kultusministerium, die allen Schulen zur Verfügung gestellt wird. Nicht ihr einziger, aber doch der wichtigste Bestandteil ist die Lernplattform, ein angepasstes Moodle. Und die wird plötzlich interessant, für den Fall, dass Schulen im Zusammenhang mit dem Corina-Virus geschlossen werden müssten.…

  • Lester Dent, Corona und Mebis, Nerdtum

    (8 Kommentare.) ITEM! Ich habe meinem jüngeren Ich ein Geschenk gemacht, oder umgekehrt. Vor bestimmt fünfzehn Jahren habe ich bei einem bekannten Online-Antiquariat eine Suchanzeige aufgegeben. Vor kurzem führte sie zum ersten Mal zu einem Fund und einer E-Mail, und ich bestellte das Buch. Ich bin nicht mehr ganz sicher, warum ich es haben wollte.…