Monat: Februar 2024
-
Erste Woche an der neuen Schule: So viel Zeit muss sein
(1 Kommentare.) Pastinaken aus der Kartoffelkombinatskiste, mit Pasta, Pfeffer und Parmesan. Ein sehr P-lastiges Gericht: Mohnnudeln aus Kombinatskartoffeln, mit viel Butter, Mohn und Zucker: Lecker, aber doch etwas schwer. Danach Sofa.
-
Film in der Schule I (aber dann doch eher nur Casablanca)
(6 Kommentare.) (Letzter Blogeintrag aus der alten Schule.) 1. Erweiterte Textsorten im Deutschunterricht In den 1970ern und frühen 1980ern ging es darum, Schlager und Trivialliteratur in die Schule zu holen. „Griechischer Wein“ habe ich als Schüler analysiert, Jerry-Cotton-Ausschnitte noch als Lehrkraft im Schulbuch gefunden. Macht man alles nicht mehr. Denn dann tauchten Graphic Novels in…
-
Lernlandkarte Java 9
(4 Kommentare.) Aus der Mindmap in diesem Blogeintrag ist eine Mebis-Lernlandkarte geworden. Der Startpunkt ist links oben, „Klasse in Java“; Zielorte gibt es mehrere. Die Lernlandkarte ist trotz einiger Querverbindungen fast wie ein Baum aufgebaut, das heißt: Es gibt zwar so etwas wie einzelne Zweige, aber es gibt auch zentrale Knoten, an denen man nicht…
-
Verabschiedungen, die großen
(4 Kommentare.) Ich habe schon einmal über die jährlichen kleinen Verabschiedungen geschrieben. Aber alle zehn oder zwanzig Jahre gibt es auch große Verabschiedungen, nämlich wenn die Schulleitung geht. Das habe ich bisher zweimal erlebt; dieser Tage wurde unsere Schulleiterin in den Ruhestand verabschiedet. (Über diesen großen Abschied geriet mein eigener in den Hintergrund; das war…
-
Film in der Schule II (mit Grundwissen-AB)
(5 Kommentare.) Den Blogeintrag „Filmanalyse in der Schule I“ gibt es noch nicht, der liegt seit dem Herbst unfertig herum. Darin schreibe ich, was mir an Filmanalyse in der Schule gefällt und was nicht. Inzwischen haben aber die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Aufgaben zu erledigt, in Kleingruppen oder zu zweit, nämlich entweder die…
-
Hidden Codes – Lernspiel zur Radikalisierungsprävention
(0 Kommentare.) Hidden Codes ist ein preisgekröntes Lernspiel oder serious game aus dem Jahr 2022. Es ist für für den Einsatz in Schulen ab der 7. Klasse bis zur Oberstufe gedacht; das Thema sind politische Codes und Verschwörungsmythen und ihre Verbreitung im Netz und die Wege zur Radikalisierung von Menschen. Hier steht alles darüber:https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/hidden-codes-digitales-lernspiel-zur-radikalisierungspraevention (Screenshot,…
-
Arbeitszeiten in Schule erfassen und Tätigkeiten angemessen mit Zeit unterfüttern?
(8 Kommentare.) Und schon wieder eine Blogparade, diesmal zum Thema: Arbeitszeitmessung in der Schule. Es geht nicht darum, glaube ich, alle paar Jahre die Arbeitszeiten der verschiedenen Schularten und Fächer zu messen, obwohl auch das ein Gewinn wäre, sondern darum, als einzelne Lehrkraft konstant – wenn auch notgedrungen nur ungefähr – die Arbeitszeit zu messen.…
-
Lagerfeuerliederhandschriften
(12 Kommentare.) Auf der Kundgebung gegen AfD, Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus gewesen. Ein Lichtermeer waren wir, sehr praktisch mit dem Handy: ich hatte nicht immer die Taschenlampenfunktion an, zwischendurch auch mal nur das mildere Licht meines EPUB-Readers. Gleichzeitig klatschen und mit Handy leuchten ist aber nur schwer möglich; man muss sich entscheiden, oder man nimmt Klatschgeräusche…
-
Liminale Phase und Hackerfragen
(3 Kommentare.) Liminale Phase: Schwellenzustand, in dem sich Individuen oder Gruppen befinden, nachdem sie sich rituell von der herrschenden Sozialordnung gelöst haben. (Wikipedia) Erstens, weil jetzt die Zwischenzeugniszeit naht. Konferenzen statt Unterricht, Notenschluss (wenn auch nur ein buchhalterischer und kein tatsächlicher), das zweite Halbjahr hat noch nicht begonnen, das erste ist aber schon irgendwie am…
-
Wenn‘s dem Esel zu wohl wird
(30 Kommentare.) Ich gehe in drei Wochen an eine neue Schule und werde dort Mitarbeiter in der Schulleitung. Das ist ein größerer Schritt, als man von außen vielleicht meint. Ich bin seit 26 Jahren an derselben Schule. Mit Informatikstudium, Schulneubau, Uni-Teilabordnung, Corona, Sabbatjahr dazwischen, irgendetwas war immer los. Und jetzt wollte ich auf meine alten…