Kategorie: Spiele
-
Früchte meiner letzten Programmierarbeit
(2 Kommentare.) So. Mein generisches Spiel ist soweit fertig. Ich kann Spielfelder von beliebigen Dimensionen erstellen, Figuren und Hintergründe darauf verteilen und Regeln erstellen. Jetzt müsste ich mir ein konkretes Spiel ausdenken, das ich damit umsetzen will. Und dann schöne Chips für die Figuren und Hintergründe erstellen. Aber dazu habe ich jetz erst mal keine…
-
Mein schönstes Ferienerlebnis
(3 Kommentare.) Heute bin ich in der ersten Stunde in der Schule, Unterricht halten, mache mich dann aber gleich auf zur Lehrerakademie Dillingen zur Fortbildung. Gepackt ist alles, ich kann mir nur nie merken, ob man Handtücher mitnimmt oder nicht. (Man nimmt nicht.) Danach zwei normale Schultage (mit Fachsitzung), am Wochenende bin ich dann im…
-
LARPzeit
(12 Kommentare.) Im Urlaub bin ich in einem Spieleladen gewesen, der alten Zeiten wegen. Und da habe ich auch dieses Magazin gefunden, LARPzeit Nummer 27: (Nur Geduld, das hat nachher sogar was mit Schule zu tun.) LARP heißt Live Action Role Playing, und was das heißt, kann man anderswo nachschlagen. Frau Rau sagt dazu immer,…
-
Stein, Schere, Papier (zum Mitmachen)
(14 Kommentare.) Am Ende der 10. Klasse sollen die Schüler in Informatik an einem umfangreicheren Projekt möglichst selbstständig arbeiten. Dazu ist eigentlich keine Zeit, die meisten Informatiklehrer kommen so gerade mal über die Runden dieses Jahr – das erste Jahr mit Informatik in dieser Jahrgangsstufe. Aber für ein klitzekleines Projekt habe ich noch Zeit. Selbst…
-
Kugelspiel aus dem 5. Jahrhundert
(2 Kommentare.) Konstantinopel, 5. Jahrhundert, MarmorBerlin, Museum für Byzantinische Kunst (im Bode-Museum)Wettspiel, verziert mit Szenen aus dem Pferderennen Die Löcher stellen im Prinzip Abkürzungen der regulären Rennbahn dar. Ich war am Wochenende kurz in Berlin – Familienfeier, Kommunion der ältesten Basentochter. Sehr liebe Kinder, große Leseratten. Habe mir im Garten kleinen Sonnenbrand auf dem lichter…
-
Geek Credentials
(13 Kommentare.) Gestern hatte ich einen langen Tag in Augsburg. Zuerst habe ich kurz auf einem Spielertreffen vorbeigeschaut – Eintritt 2,50 (oder 4 Euro für beide Tage) und dafür jede Menge Spiele und Spieler. Für Leute, die solche Spiele und Spieler kennen, ist das nichts Besonders. Aber vielleicht wissen einige meiner Leser gar nicht, was…
-
Lost in Austen (Lesen 2.0)
(2 Kommentare.) Wer das Genre kennt, der kann sich gleich etwas unter Lost in Austen. Create Your Own Jane Austen Adventure von Emma Campbell Webster vorstellen. Man liest ein paar Seiten, wird dann vor eine Entscheidung gestellt und liest dann je nach Wahl auf der einen oder anderen Seite weiter. Dort liest man wieder einige…
-
Lovecraft und Wodehouse
(6 Kommentare.) Teil I: Lovecraft Wir gratulieren zur Gemeinfreiheit im Jahr 2008: Edith Wharton, J.M. Barrie (der von Peter Pan) und H. P. Lovecraft. Ah, Lovecraft! Meine LK-Facharbeit damals ging um „The Influence Of Edgar Allan Poe On Howard Phillips Lovecraft“. Immer noch stolz bin ich auf die Formulierung: „the Red Death crashing Prince Prospero’s…
-
Killer (The Game of Assassination)
(5 Kommentare.) Ich treibe mich nicht mehr in Schülerforen herum oder gar in den Lokalforen, die bei unseren Schülern so beliebt sind. (Viel, viel, viel beliebter als die fast unbekannten Blogs.) Manchmal stoße ich allerdings trotzdem auf Beiträge, so wie neulich. Denn ich habe bei Google Alerts unter anderem den Namen meiner Schule abonniert. Das…
-
Verloren: Mein W30 (die Prinzessin unter den Würfeln)
(12 Kommentare.) Im Universum geht nichts verloren: Ein Adressbuch, das acht Monate verschollen war, ist wieder aufgetaucht, aber dafür ist mein W30 weg. Für Nichtrollenspieler: Ein W30 ist ein dreißigseitiger Würfel, auf Englisch auch D30. Er wird selten verwendet und ist nicht mehr so leicht in Läden aufzutreiben wie früher; häufiger sind W10, W20, auch…
-
Playing Games II (with Larry Trask and friends)
(5 Kommentare.) Spiele und Spielerunden können so schön sein. Früher viel gespielt haben wir zum Beispiel Junta, Kingmaker und Circus Maximus: Junta dauert recht lange und man braucht sieben Spieler, auch wenn man theoretisch mit weniger spielen kann. Ein Spieler ist dabei Präsident einer Bananenrepublik. Er hat wenig direkte militärischer Macht, aber er bestimmt den…