• Was in den letzten zwölf Jahren neu hinzugekommen ist an der Schule

    (5 Kommentare.) Ich höre immer wieder Klagen darüber, dass sich an der Schule nichts verändert, dass vieles noch so ist wie vor vierzig Jahren, manches nicht mehr zeitgemäßg ist und so weiter. Manche der Klagen kommen auch von mir. Andererseits kann man auch meinen, dass sich ständig etwas ändert; die Segnungen der Technik und die…

  • Mastodongedanken

    (2 Kommentare.) Mastodon ist das, was ich benutze, seitdem man Twitter nicht mehr benutzen kann, das es inzwischen ja ohnehin nicht mehr gibt. Dort schreibt man kurze Nachrichten in die Welt, die gern, ungern oder gar nicht: „Tröts“ genannt werden. Ich glaube, es gibt Leserinnen und Leser, die das nicht kennen, für die ist das…

  • WebNetSim in Klasse 7

    WebNetSim in Klasse 7

    (4 Kommentare.) Im Mai bei Schwamm drüber gesehen, jetzt ausprobiert: webnetsim.de der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Unter diese Adresse findet man eine sehr hübsche, sehr leicht verständliche Simulation des Internets. Die Teilnehmenden können am Anfang zwischen drei Rollen wählen: Ein HAUSHALT hat am Anfang nur einen simulierten WLAN-Router und ein Passwort dafür. Man kann dann Geräte…

  • Lehrpläne, historische, Fragen an, Teil 1

    (1 Kommentare.) (Aus Verlegenheit gepostet, weil ich in den Sommerferien historische Lehrpläne ab den 1970er Jahren gewälzt habe und gerade sonst nicht szus chreiben habe.) Haben sich meine Lehrkräfte an die damals gültigen Lehrpläne gehalten? Ich frage mich das, weil ich in der 11. Klasse und in der 12. Klasse im Leistungskurs das gleiche Drama…

  • Schule macht Spaß, aber ich vermisse das Sabbatjahr

    (0 Kommentare.) Inzwischen habe ich in vielen, noch nicht allen, Klassen einen Rhythmus gefunden. Mit der einen ging alles von Anfang gut, mit der anderen habe ich mit dem falschen Thema angefangen, bei der dritten wollte ich zu viel zu schnell – alles findet sich, nach und nach. Dennoch, gestern wieder eine schlechte Stunde gehalten,…

  • Paul Scheerbart, Lesabéndio

    Paul Scheerbart, Lesabéndio

    (0 Kommentare.) Jemand empfahl mir bei Mastodon dieses Buch, und weil es interessant klang und ich es, da schon lange gemeinfrei, ohnehin bereits auf Festplatte hatte, habe ich es gelesen – und weil mein Lexikon der Science Fiction Literatur (Alpers, Fuchs, Hahn 1984) über den Autor schreibt: bei allem schuldigen Respekt, eine der kuriosesten Erscheinungen…

  • Wahlsonntag, 08.10.2023

    Wahlsonntag, 08.10.2023

    (9 Kommentare.) Mein erstes Mal Wahlhelfen. Um kurz vor 7 Uhr dort gewesen, es war weniger vorbereitet, als ich erwartet hätte. Über Nacht war ein Tscholent im Ofen gewesen, ein klassisches ostjüdisches Schabbatgericht mit sephardischen Wurzeln: separat werden Zwiebeln und Fleisch angebräunt, dann zusammen mit eingeweichten Bohnen, Graupen, Kartoffeln und in meinem Fall auch weniger…

  • Wandertag 2023

    Wandertag 2023

    (1 Kommentare.) Vergnüglicher Wandertag. Ich wollte ja wandern, aber die Klasse lieber in den Zoo; möglicherweise gehen die gar nicht mehr so oft, so dass das für sie noch neu und interessant ist. Ich gehe ja selber gerne. Am Abend davor auf der Demo Zammreissen! gewesen bis kurz vor Ende. Ich war erfreut und gerührt,…

  • Dritte Schulwoche 2023

    (2 Kommentare.) Immer noch keine Normalität erreicht. Kommende Woche ist Feier- und Wandertag, ab der fünften Woche dann hoffentlich normaler Schulbetrieb. Medienführerschein Diese Woche war Medienführerschein. Die Inhalte des Medienführerscheins sind verpflichtend ins Mediencurriculum zu integrieren; das wird so gelesen, und vielleicht ist das Absicht, dass man den Medienführerschein machen muss. Das ist Material von…

  • Mit dem Lehrplan durch sein

    (0 Kommentare.) Eine mehr oder weniger geraume Zeit vor Ende des Schuljahrs heißt es gerne: „Wir sind mit dem Lehrplan durch.“ Das sagen Lehrkräfte so, oder es kommt so bei Schülern und Schülerinnen an. Das stimmt aber nie, behaupte ich, außer in einem trivialen Sinn, und selbst das selten. Ob das schlimm ist oder nicht,…

  • Zweite Schulwoche 2023

    (0 Kommentare.) Weiterhin Organisatorisches: Zwei Konferenzen, einmal Gast bei Elternbeiratssitzung, mehrere kleine Treffen zur Planung. Alles durchaus spannend. Aber meine Stunden habe ich zentral am Wochenende vorbereitet. Das mache ich nicht so gern, weil ich dann zum Beispiel am Freitag nachschauen muss, was ich eigentlich hatte machen wollen, und außerdem fehlt mir da die Spontaneität.…

  • Haben Goldfische ein schlechtes Gedächtnis?

    (4 Kommentare.) Zumindest im englischen Sprachraum ist sprichwörtlich, dass Goldfische sich an nichts erinnern können. Gelegentlich lese ich, dass das gar nicht stimmt, und halte das für wahrscheinlich, kann mich aber nicht an Details erinnern. Die Frage, die mich beschäftigt, ist ohnehin eine andere: wie kriegt man heraus, wie gut das Gedächtnis von Goldfischen ist?…