Schlagwort: Software
-
Blut und Wasser (und Wein)
(1 Kommentare.) Die letzten Tage war ich in Berlin, familienfeiern. Das war sehr schön, auch wenn der Anlass eine Beerdigung war. Die Urne mit der Asche eines Onkels wurde beigesetzt. (Krebs, an dem auch schon zwei Geschwister gestorben sind. Ein weiteres hat eine Krebserkrankung überlebt, und bei meiner Mutter wurde letztes Jahr Krebs diagnostiziert und…
-
10-Finger-Schreibtrainer
(5 Kommentare.) Gerade bei JochenEnglish gesehen: Tipp10. Ein kostenloses Open-Source-Programm zum Üben. Ich schreibe ja im Vierfinger-System, und das so schnell, dass ich nie Lust hatte, umzulernen. Ich hatte mal ein Jahr Schreibmaschine-Wahlunterricht in der Schule, noch auf mechanischen Maschinen. Hat nicht viel Spaß gemacht. Aber im Informatikunterricht fragen Schüler regelmäßig, ob sie auch das…
-
Firefox Add-Ons
(3 Kommentare.) Ich hab jetzt also auch auf Firefox 2.0 umgestellt und dabei auch sonst ordentlich aufgeräumt und geschaut, was ich an Firefox-Ergänzungen brauchen kann. Da ist einmal der Foxmarks Bookmark Synchronizer: Wenn ich den installiert habe, schicke ich meine Bookmarks auf einen Server im Internet (Passwort, Datenschutz, Nutzungsbedingungen) und kann sie von und mit…
-
Textaufgaben Informatik 10. Klasse
(4 Kommentare.) Ich glaube, das wird mir in Zukunft noch viel mehr Spaß machen: Herr Rau, ich habe da eine Bitte. Wir wollen unsere Lehrer und Schüler nicht mehr mit den alten Karteikarten erfassen, sondern mit einem Computerprogramm. Und da schaue ich sie an: Sie kennen sich doch mit Computern aus. Also, wir haben ja…
-
Klassenhomepages
(1 Kommentare.) In einer E-Mail hat mir Marek Ventur, Gymnasiast aus Rheinland-Pfalz, sein Projekt www.school-connect.de vorgestellt. Dort können Schulklassen kostenlose Klassenhomepages einrichten und mit einem einfachen Content-Management-System deren Inhalte verwalten. Noch sind die Klassenhomepages auch ohne Werbung, aber das kann sich in Zukunft vielleicht ändern. (Zu dem Projekt gab’s auch schon einen Beitrag beim Bildungsblog…
-
Wie ich mich von meinem Feedreader gängeln lasse
(4 Kommentare.) Die Linkliste in der Spalte rechts benutze ich so gut wie nie. Bis vor drei Wochen klapperte ich meine täglichen Nachrichten- und Blogplätze nur durch die Bookmarks in meinem Browser ab: Mit Firefox gibt es ja tabbed browsing, so dass ich in einer Browser-Instanz alle Seiten auf einmal zu Verfügung habe. Das ist…
-
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
(4 Kommentare.) Schön: Das Programm läuft im Computerraum. Ich habe mich nämlich in den Weihnachtsferien nach Computerprogrammen umgesehen, mit denen Schüler nach dem Karteikastensystem Vokabeln lernen können. Es sollte kostenlos sein, im- und exportieren können, Ton unterstützen, praktisch zu bedienen sein und auf verschiedenen Plattformen laufen. Das ideale Programm habe ich nicht gefunden. Ein an…
-
Mindmaps
(8 Kommentare.) Mach ich neulich mit meinen Fünftklässlern eine mind map in Englisch (das ist im Buch sogar Lernvokabel), da kennen die das schon aus anderen Fächern. So ist’s recht. Es gibt ein tolles Open-Source-Programm zum Erstellen von Mindmaps: FreeMind. Auf der Seite von FreeMind bei sourceforge.net kann man jeweils die neueste Version herunterladen. Es…
-
Hot Potatoes
(2 Kommentare.) Hot Potatoes ist eine Suite von Programmen zum Erzeugen von Multiple-Choice- und ähnlichen Tests. Man kann sie kostenlos herunterladen unter http://web.uvic.ca/hrd/halfbaked/; für den vollen Funktionsumfang muss man sich registrieren lassen. Das kostet nichts und man bekommt ein Passwort zugemailt. (Nachtrag: Für die aktuelle Version braucht man keine Registrierung mehr.) Die einzelnen Programme: JBC:…