Monat: Juni 2006
-
Anatomie im ersten Jahr Englisch
(5 Kommentare.) Heute haben wir im Englischunterricht gelernt, dass ein Schaf, das tote Lämmer gebiert, manchmal (aus Depression?) stirbt. Fremde Lämmer nimmt es aber nicht so einfach an. Glücklicherweise wusste Großvater einen Trick: Dem tot geborenen Lamm das Fell abziehen und das fremde Lamm hineinstecken. Dann wird es von der Adoptivmutter akzeptiert und alle sind…
-
Regensturm…
(2 Kommentare.) …aus dem Trockenen gesehen.
-
Geschäftiger Montag
(0 Kommentare.) Gerade komme ich von einem Ausflug nach draußen zurück. Hitze. Heiß. Ich musste ein paar kleine Flaschen Mineralwasser besorgen für die Präsentationen – morgen beginnt Die große Sommer-Ringvorlesung der Klasse 11c. So steht es auf dem kleinen Poster, und gemeint ist die Reihe „Präsentation ersetzt Schulaufgabe“. Morgen gibt es pro und kontra zum…
-
William Powell und Myrna Loy
(1 Kommentare.) Bei waiterrant hat vor einiger Zeit ein Gast einen Sidecar bestellt und danach ein anderer Gast einen Old Fashioned. „What’s up with the old timer drinks tonight? Next thing you know William Powell and Myrna Loy are gonna sashay through the front door.“ Ah, fond memories! Vielleicht gehöre ich zur vorletzten Generation, denen…
-
Petition gegen Broadcast-Treaty
(0 Kommentare.) Der Podcastverband ist derzeit in intensiven Gesprächen mit Verbänden in England und Irland, um eine gemeinsame Position zur WIPO-Konferenz in Barcelona zu entwickeln und dort vorzutragen. WIPO ist die World Intelectual Property Organisation, die sichin einem Meeting in Spanien vor allem mit den Rechten der TV- und Radiostationen beschäftigen wird. Dabei ist in…
-
Geburtstagssüßigkeiten
(5 Kommentare.) Schön, dass sich in vielen Schulklassen der Hobbitbrauch gehalten hat, zu seinem Geburtstag andere zu beschenken. Dann gibt’s ein kleines Päckchen Smarties oder so für jeden Mitschüler, und auch heute für den Lehrer. Wir freuen uns auch darüber.
-
Auf zum Endspurt
(0 Kommentare.) Die Pfingstferien sind vorbei, der Endspurt beginnt. Das ist einer der großen Vorteile am Lehrersein, dass das Jahr klar gegliedert ist, und dass man einmal (wenigstens einmal!) im Jahr alle seine Arbeit getan hat und das nächste Schuljahr von vorn beginnt. Ganz stimmt das natürlich nicht, irgendetwas nimmt man ja auch immer ins…
-
Lake Wobegon News
(2 Kommentare.) Interessanter Artikel über die Show. Wo doch gerade der Film angelaufen ist.
-
Schüler und Insekten
(10 Kommentare.) Bei Heise liest man’s und bei der NYT: Klingeltöne für’s Handy, die so hochfrequent sind, dass nur junge Leute sie hören können. Und der Lehrer kriegt nichts mit. Auf einer der Seiten habe ich gelesen, dass das ursprünglich gegen Insekten angewendet wurde, dann auch gegen herumlungernde Jugendliche im Einkaufszentrum: Nur die stört der…
-
Your website as a graph
(2 Kommentare.) Bei Memory for Me gefunden: Eine Seite mit Link zu einem Applet, mit dem man eine Webseite graphisch darstellen kann. Das ist https://www.herr-rau.de/wordpress/: Here is the meaning of the color code: blue: for links (the A tag)red: for tables (TABLE, TR and TD tags)green: for the DIV tagviolet: for images (the IMG tag)yellow:…
-
Als eines Tages eine Tür kaputt war
(7 Kommentare.) Gibt gleich eine ganz andere, nicht unangenehme Arbeitsatmosphäre. Ähnlich wie an einem anderen Tag, als wegen örtlichen Stromausfalls die Schulglocke nicht funktionierte. Alles gleich viel entspannter.
-
Philosophische Kurzgeschichte
(1 Kommentare.) Die Ferien über korrigiere ich und werfe Zeug weg. Altes Papier, alte Kabel, altes Plastik, was sich so sammelt und was sich nicht verschenken lässt. Dabei bin ich auf Kartons aus meiner Jugendzeit gestoßen. Hier ein erstes Geständnis, auf dass es allen eine Warnung und Mahnung sei: Es folgt der Rest einer Kurzgeschichte,…