Monat: September 2008

  • Vermischtes

    (9 Kommentare.) Viel Zeit habe ich nicht, aber ich will endlich ein paar Links loswerden. Einige habe ich selber gefunden, bei anderen bin ich gebeten worden, sie zu verbreiten. The Big Challenge kenne ich aus dem ISB-Kontaktbrief Englisch. Findet jeweils im Mai statt, ist für alle 5.-8. Klassen, besteht aus 54 Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik,…

  • Technischer Schnickschnack

    Technischer Schnickschnack

    (7 Kommentare.) Zwei schöne Neuerungen in den Klassenzimmern: An der Decke hängen zwei große Lautsprecher, und an der Mediensäule kann man per Cinch-Stecker alle möglichen Audioquellen anschließen. Der Lautstärkeregler ist auch gleich in der Wand. Und die Tonqualität, die Tonqualität! Hmmmmmm! Ich bin ein begeisterter Lehrer, in diesem Fall vor allem Englischlehrer. Hörverstehensübungen endlich so,…

  • Franz Kafka, Auf der Galerie

    Franz Kafka, Auf der Galerie

    (4 Kommentare.) Sehr schöner Schultag heute. Vier Stunden, drei Klassen, alle haben mir Spaß gemacht, bei allen glaube ich, dass die Schüler etwas gelernt haben (aber das glaubt man ohnehin zu oft) – und zu jeder Stunde will ich etwas bloggen. Habe aber keine Zeit vor lauter Zeug, das ich machen will. Deshalb nur kurz…

  • Forstlicher Versuchsgarten Grafrath

    Forstlicher Versuchsgarten Grafrath

    (2 Kommentare.) Am Freitag war Personalausflug. Diesmal hielt es der Personalrat (also wir) für sinnvoll, nicht so weit wegzufahren – weil alle noch sehr mit dem Umzug der Schule beschäftigt sein würden. Möglicherweise war das schon gar nicht mehr bei allen so. Wir waren dann jedenfalls im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath und ich fand das sehr…

  • Erste Schulwoche 2008

    Erste Schulwoche 2008

    (12 Kommentare.) Erste Schulwoche. Ich probiere gerade mein zweites Notenverwaltungsprogramm auf dem PDA aus, das ideale habe ich noch nicht gefunden. Mit dem aktuellen kann ich zusammen mit den Noten auch Portraitfotos meiner Schüler anzeigen lassen. Das ist lustig, macht aber wohl zuviel Arbeit, wenn man sieben oder mehr neue Klassen kriegt wie ich letztes…

  • Die neue Schule: Eröffnungsfeierlichkeiten

    Die neue Schule: Eröffnungsfeierlichkeiten

    (8 Kommentare.) (Architekt, Landrat, die beiden Schulleiter) Gestern: Festakt zur Eröffnung der neuen Schule. Anwesende Politiker (Siegfried Schneider, unser aller Unterrichtsminister) nutzten die Gelegenheit wie erwartet für den Wahlkampf. Aber die Einlagen zwischen den Reden waren toll. Die Bilder sind leider nur mäßig, ich hatte kein Teleobjektiv dabei und war recht weit hinten. (Das hatte…

  • Widmungen in Büchern

    Widmungen in Büchern

    (5 Kommentare.) Ich wollte schon lange mal die paar Bücher mit Widmungen drin, die ich so habe, zusammensuchen. Das habe ich jetzt auch in einem kurzen Blog getan: In Flyleaves kann man die Widmungen lesen. (Bücher, die mir gewidmet sind, habe ich nicht aufgenommen. Das wäre zu uninteressant, die Bücher sollten schon etwas gewandert sein.)…

  • Backen auch im Mathematikunterricht

    Backen auch im Mathematikunterricht

    (1 Kommentare.) (von Lenore Edman, bei Flickr, CC-BY 2.0) Das ausführliche Rezept für diese Sierpinski Cookies bei Evil Mad Scientist Laboratories.

  • Erster Schultag (für die Lehrer)

    (15 Kommentare.) Ganz langer Tag heute. Früh in der Schule, um Dinge zu besprechen. Lehrer und neugierige Schüler tummelten sich schon vormittags dort. Nina hat einen Blogeintrag zu den ersten Erfahrungen im Schulgebäude geschrieben. Auf den Fotos dort kriegt man einen guten Eindruck davon. Es ist wirklich ein schönes Schulgebäude. Wir teilen es uns mit…

  • Gelesen und gelernt

    (8 Kommentare.) Interview mit Bernhard Bueb im Schul-Spiegel: Lehrer brauchen Führung. Gar nicht so undifferenziert. Und realistisch: Dafür braucht es an einer Schule einen starken Leiter, der nicht nur verwaltet, wie es 80 Prozent der deutschen Schulleiter tun. Er muss vielmehr seine Mannschaft zusammensuchen. Die Qualität einer Schule hängt zu beinahe hundert Prozent an dieser…

  • Educamp 2008

    (6 Kommentare.) Premiere hatte das Educamp Ende April 2008 in Illmenau. Im Oktober, genauer vom 10.10.-12.10.2008, wird das zweite Educamp in der Bundeshauptstadt organisiert. Erwartet werden Knowledge-Worker, Wissenschaftler, Entscheider, Agenturen und Studierende, die sich mit innovativen Formen, Formaten, Technologien und Strategien des mediengestützten Lernens auseinandersetzen. So hat das die Literatenmelu erklärt, und ihr habe ich…

  • Sitzplatzverteilung im Lehrerzimmer

    (11 Kommentare.) Nächste Woche geht die Schule los – im neuen Schulgebäude, im neuen Lehrerzimmer. Die Quadratmeterzahl des Lehrerzimmers hängt von der Schülerzahl ab und ist mehr oder weniger festgelegt, und so ist es kein Wunder, dass schon von Anfang an nicht für jeden unserer über 90 Lehrer ein Stuhl oder ein Stückchen Tisch da…