Monat: Februar 2010

  • Montague, The Stray Shopping Carts of Eastern North America

    Montague, The Stray Shopping Carts of Eastern North America

    (3 Kommentare.) Ein schönes Buch, das nur auf den ersten Blick befremdend anmutet, aber schon nach dem ersten Blättern eine neue Welt erschließt, die einsichtig und ganz und gar selbstverständlich wirkt. Da hätte man nun wirklich selbst darauf kommen können, denkt man. „The Stray Shopping Carts of Eastern North America: A Guide to Field Identification“…

  • Lauter Schelme

    (10 Kommentare.) Schwere Vorwürfe gegen das bayerische Kultusministerium hat der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV), Klaus Wenzel, erhoben: Auf Druck der Behörde sollen Schüler des achtjährigen Gymnasiums besser benotet werden. „Mir wurde mitgeteilt, dass das Kultusministerium Schulleitern die versteckte Anweisung erteilt hat, man solle nachhelfen, dass G-8-Schüler nicht schlechter abschneiden als die Schüler…

  • Neues Halbjahr, neuer Stundenplan, und anderer Alltag

    (4 Kommentare.) Neuer Stundenplan: Montags noch länger in den Nachmittag (bis viertel nach vier), dafür am Dienstag eine Stunde mehr. Das klingt erst mal nicht gut, ist dann aber doch eine schöne Sache – bisher habe ich die nicht allzu vielen Dienstagsstunden immer brav am Montagabend vorbereitet, aber da das jetzt nicht mehr so einfach…

  • Schöne Schülervideos

    (2 Kommentare.) Aus dem Blog der Karl-Weise-Grundschule aus Berlin (mal vorbeischauen): Könnte ich eigentlich auch mal machen. Es sieht schön aus. Der Mehrwert für die Schule? Beschäftigung mit einem Text, neue Interpretation eines Textes – aber vielleicht auch nur der, einmal etwas hergestellt zu haben, noch dazu vielleicht etwas, das anderen Freude bereitet. Das darf…

  • Ein Baum voller Wacholderdrosseln

    Ein Baum voller Wacholderdrosseln

    (6 Kommentare.) Ich weiß auch nicht, was da los war. Wacholderdrosseln gibt’s hier sonst selten, aber gestern war der Baum voll davon. Am Vormittag nur oben, wo die Sonne hinkam; als diese im Lauf des Tages die unteren Teile des Baumes erreichte, wanderten die Vögel auch dorthin. Hier eine beim Schneetrinken, oder vielleicht auch -essen.…

  • Noch einmal: öffentlich und privat

    (25 Kommentare.) Sollen Schulen Mobbing im Internet und vergleichbares Fehlverhalten ihrer Schüler durch Schulstrafen ahnden dürfen? Das war eine kurze Erörterungsfrage, zum Beginn einer Diskussion, in der es eigentlich um etwas ganz anderes ging. Das Ergebnis: nein, die Schule soll sich da raushalten. Oder bei den Eltern anrufen. Aber ein Verweis (schulische Ordnungsmaßnahme, quasi ein…

  • Peter Handke, Publikumsbeschimpfung

    Peter Handke, Publikumsbeschimpfung

    (1 Kommentare.) Was für eine schöne Überraschung! Ich muss mich beherrschen, dass ich nicht zu gönnerhaft-sentimental über eine Zeit schreibe, die ich gar nicht kenne. Jedenfalls: aus einer Nebenbemerkung im LK heraus habe ich beschlossen, mir mal Peter Handkes Stück Publikumsbeschimpfung anzuschauen. Ich kannte es nur dem Namen nach, hatte selber als Schüler mal davon…

  • Schloemann, Klassenbewusstsein

    (13 Kommentare.) Am letzten Samstag erschien in der Süddeutschen Zeitung ein ausführlicher Beitrag von Johan Schloemann: „Klassenbewusstsein. Das Land braucht nicht viele Abiturienten, sondern bessere.“ Der wurde in unserem Kollegium, aber sicher auch in anderen viel diskutiert. Der Tenor: Wenn das Abitur zu leicht wird, wird es weniger wert. Und: das Gymnasium wird immer mehr…

  • Und wieder einmal: Tag der Kommandozeile

    (4 Kommentare.) Diese Woche: Zeugniskonferenzen; im K13- und Q11-Kurs ein bisschen Ruhephase, da zwischen zwei Semestern und vor den Ferien. Morgen gibt es Zeugnisse. Ernsthafte Blogthemen gibt’s hier auch erst wieder ab morgen: heute ist der 11. Februar und damit der Tag der Kommandozeile. (Wer das im Feedreader liest und noch nicht gesehen hat, kann…

  • Holmesiana

    Holmesiana

    (8 Kommentare.) War im Kino, Sherlock Holmes gucken. Hat mir gut gefallen. Als Film gut – wenn es auch mehrere überflüssige Szenen darin gibt, die weder die Handlung voranbringen noch etwas zur Charakterisierung der Personen beitragen noch Atmosphäre erzeugen. Schön: die Boxkampszene, überflüssig: das Spektakel in der Werft. Immer wieder enttäuschend: Showdown hoch oben auf…

  • Abi-Gala 2010

    (0 Kommentare.) Gestern Abend fand die Abi-Gala der K13 statt. So etwas gibt es bei uns seit zwei Jahren; damit sammelt der Abschlussjahrgang Geld für die jeweilige Abifeier und Abizeitung. (Ich stehe der ganzen Abiturfeierei ein bisschen zwiegespalten gegenüber; Abifeiern sollten einfach nicht wesentlich länger dauern als Oscarverleihungen. Aber die Schüler sind überzeugt, dass sie…

  • Ein bisschen beleidigt bin ich jetzt aber schon

    (6 Kommentare.) Bei ElitePartner.de – kennt man gerade aus der Fernsehwerbung – hat sich anscheinend jemand mit einer meiner E-Mail-Adressen angemeldet. Jedenfalls habe ich vor zwei Tagen die erste Bestätigungsmail gekriegt und vor einem Tag die ersten Angebote. („Diese Herren haben sich für Sie interessiert.“) Also habe ich die Seite heute morgen angeschrieben, dass da…