Schlagwort: Blogs

  • Bloggeburtstag nun auch hier

    (20 Kommentare.) Dieses Blog gibt es jetzt seit zwanzig Jahren und einem Tag, hier der erste Monat mit dem ersten Eintrag vom 26. April 2004. Wir sind alt, stellt Frau Rau immer wieder mal fest, um damit Erscheinungen zu erklären. Meistens geht es dabei darum, warum uns manches leicht fällt oder wir manches verstehen oder…

  • DSGVO

    (15 Kommentare.) Ab in gut zwei Wochen gilt europaweit eine neue Datenschutzregelung, die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Die sorgt im deutschen Mittelstand für Unruhe, habe ich gehört, vielleicht sitzt man sie auch aus. Sie betrifft jedenfalls auch uns Blogger. Wenn wir uns nicht an die Regeln halten, dann… uh, kann es teure Strafen geben, oder, in Deutschland…

  • Lehrerblogschau 2014, kleine Fortsetzung

    Lehrerblogschau 2014, kleine Fortsetzung

    (8 Kommentare.) (Was es mit den Lehrerblogs 2014 auf sich hat, steht in diesem ersten Blogeintrag.) Der letzte Blogeintrag zum Thema hat mir so viel Vergnügen bereitet, dass ein weiterer mir etwas unnötig vorkommt. Allerdings möchte ich inhaltlich noch einige Sachen ergänzen, so dass ich das hier nachhole. Eigentlich geht es in meiner kleinen Bloggerwelt…

  • Lehrerblogs 2014

    Lehrerblogs 2014

    (30 Kommentare.) Fontanefan Walte Böhme findet, dass es viele gute Lehrerblogs gibt, und dass die kaum einer kennt. Um das zu ändern hat er dazu aufgerufen, Reklame für Lehrerblogs zu machen. Dazu bietet er an eine Vorschlagsliste für Lehrerblogs, eine Wikiseite bei der Zentrale für Unterrichtsmedien, und dann auch die Wahl zum Lehrerblog 2014. (Mehr…

  • Ein Herz für Blogger

    Ein Herz für Blogger

    (5 Kommentare.) Das Blog rckrz hat schon vor einiger Zeit mal beklagt, dass es zu wenig Aktionen gibt, in denen andere Blogs empfohlen werden. (Fußnote: Blogs mit merk- und leicht aussprechbaren Namen/Rollennamen lassen sich leichter empfehlen. Rckrz war mal an meiner Schule, dadurch bin ich auf das Blog gestoßen.) Deshalb hier ein paar Empfehlungen, meinem…

  • Ich und das Internet

    (3 Kommentare.) Jens Scholz blickt auf 10 Jahre Blog zurück, und das macht mich auch ganz erinnerlich. Dieses Blog gibt es seit 2004, ein erstes Blog hatte ich im Herbst 2003. Den ersten Gästebucheintrag (also fast schon Web 2.0) hatte meine erste Webseite 1998, die Webseite gibt es seit 1996. Im Internet bin ich seit…

  • Internetgenerationen

    (7 Kommentare.) Über juhudo im Spiegel gefunden: Null Blog. Dort steht, was ich schon seit Jahren sage: die jungen Leute benutzen das Internet rege, aber sie bloggen nicht und machen auch sonst nicht mit, Mitmachweb hin oder her. Ganz genauso wie alle anderen Leute übrigens auch. Es gibt keine digitale Generation, die sich außer in…

  • Lehrerblogumfrage beim Lehrerfreund, und Bücher (Weyand, Carr)

    (11 Kommentare.) Ich lese gerade, dass ich bei der Umfrage zum Lehrerblog 2009 auf dem 1. Platz gelandet bin, gefolgt von den sehr geschätzten Kollegen Teacher und Jochen Lüders. Das freut mich natürlich. Vielen Dank denen, die mir ihre Stimme gegeben haben; ich will mich auch weiter bemühen. (Im Moment ist aber nicht viel los.)…

  • Blogeintrag Nummer 1000: Fünf Jahre Blog

    (22 Kommentare.) Das ist jetzt der tausendste Eintrag dieses Blogs. Und außerdem ist das Blog jetzt ziemlich genau fünf Jahre alt, der erste Text ist vom 26. April 2004.Damit ist der Nachrichtengehalt dieses Eintrags schon ausgeschöpft. Trotzdem will ich das kleine Jubiläum ein kleines bisschen selbstverliebt begehen. Ein Internetjahr sind wie sieben Hundejahre, oder wie…

  • Lehrerblog 2009 – die Endausscheidung

    (0 Kommentare.) Osterferien, immer noch. Die Teilnehmer der Endausscheidung stehen fest, und ich bin auch dabei. Ich schreibe erst jetzt etwas dazu, weil ich die letzte Woche im Urlaub war, es tatsächlich sogar noch bin und zum ersten Mal seit Tagen ins Internet kommen. Fotos kommen vielleicht noch. (Neuen Vogel kennengelernt: Die Seeschwalbe.) Wenn ich…

  • Lehrerfreund: Lehrerblogs 2009

    (11 Kommentare.) Der Lehrerfreund hat aufgerufen zur Wahl der besten Lehrerblogs 2009. Vorgestellt werden die Blogs in drei Etappen (und ohne rip hätte ich nicht mitgekriegt, dass die erste Etappe schon draußen ist): Säuglinge (Gründung 2007-2008) Etablierte (Gründung 2006) Veteranen (Gründung 2001-2005) Bis vor einiger Zeit habe ich mir eingebildet, alle Lehrerblogs zu kennen. Von…

  • Blogtipp: Romantische Schule

    (3 Kommentare.) Wer die Romantische Schule noch nicht kennt, sollte sie sich anschauen. Ein Blog-Projekt eines Grundkurses Deutsch (12) mit vielen guten Ideen zur Romantik. Schön vor allem, dass die Schüler unter dem Pseudonym eines Dichters/einer Denkerin der deutschen Romantik bloggen. Im letzten Beitrag werden die von Schülern dazu verfassten Portraits angekündigt. Freue mich schon…