Monat: August 2005
-
Heute Examen
(3 Kommentare.) (Und übermorgen wieder, übrigens. Da gibt’s aber keinen Extra-Eintrag.) Heute 8.00-12.00 Uhr, Rucksäche und Taschen ans Saal-Ende, Handys weg, Austreten möglich, Pass und Anschreiben auf den Tisch legen. Galgenfrohe Stimmung. Laut Merkblatt: „Es wird dringend empfohlen, die Klausurarbeiten mit Tinte anzufertigen“; sag ich meinen Schülern auch immer. Tintenlöschmittel („Tintenkiller, Tintentod, Korrekturlack“) sind verboten.…
-
Morgen Staatsexamen
(4 Kommentare.) Nachdem ich vorgestern, gestern und heute nochmal auf dem amtlichen Schreiben nachgeschaut habe, um sicher zu gehen, dass ich nicht plötzlich blöd geworden bin: Doch doch, morgen früh muss ich zum Staatsexamen Informatik (Lehramt vertieft). Mit der Einführung des neuen Lehrplans für das G9 wurde nämlich auch das Pflichtfach Informatik eingeführt. Als Teilnehmer…
-
Zoo
(6 Kommentare.) Schöner kann man sich die Bilder mit dieser Diaschau anschauen: [vorheriges Bild] [nächstes Bild] Gestern war ich im Zoo. Da gehe ich wieder hin!
-
Was man als englischer Richter trägt
(5 Kommentare.) Strafrichterin an einem Circuit Court (Crown Court/County Court); Zivilrichter tragen statt dessen eine schwarze Robe Gefunden bei Sartorienfelder. Noch’n Jurist bloggt. Dort gibt’s noch viel mehr Bilder und Text dazu, ursprünglich kommt alles von einer Seite des Department for Constitutional Affairs.
-
Wasserhahn 1/2000 s
(2 Kommentare.) Ich hab noch nicht ganz sattgespielt mit der Lupe, aber das ist erst mal die letzte, versprochen: Ein Wasserhahn bei so kurzer Belichtungszeit, wie es meine Kamera hergibt, mit sprudelnd laufendem Wasser.
-
Internetpräsens
(7 Kommentare.) Bin eben zufällig auf die (oder das?) „Internetpräsens“ einer deutschen Stadt gestoßen, gleich mal danach gegoogelt: 21.000 Fundstellen („Besuchen Sie auch unsere Internetpräsens“, „Wir bauen unsere Internetpräsens um“).
-
Schöne Wörter
(0 Kommentare.) Selbst die Wirtschaftler haben schönere Fachausdrücke als wir: shark repellents: Finance. another word for porcupine provisions. porcupine provisions: Finance. provisions, such as poison pills or staggered directorships, made in the bylaws of a company to deter takeover bids. poison pill Finance. a tactic used by a company fearing an unwelcome takeover bid, in…
-
Fliege
(3 Kommentare.) Und weil’s neulich so schön war, gleich nochmal eine Lupe Makroaufnahme: (Da war die Biene neulich doch hübscher?)
-
Sun Koh, der Erbe von Atlantis
(14 Kommentare.) „Sun Koh, der Erbe von Atlantis“ war eine Groschenheftserie von Freder van Holk, die in den Jahren 1933-1935 insgesamt 150 Hefte lang erschien. In den Jahrzehnten danach wurde sie immer wieder mal in Heft-, Taschenbuch- und Buchform neu aufgelegt, teilweise deutlich bearbeitet, unter anderem ab 1978 in Form von 37 Taschenbüchern beim Pabel-Verlag,…
-
Cricket
(16 Kommentare.) Gestern war ich hier und habe bei einem Cricket-Spiel zugeschaut. (Den brillanten Magnifier habe ich von hier. Die Lupe läuft unter Firefox, Netscape, IE; bei Opera und Mac-Browsern weiß ich’s nicht bei Mac unter Safari, IE und Firefox, aber nicht zumindest manchmal unter Opera. Es funktioniert mit zwei Bildern, einem großen und einem…
-
The Invisible Library
(1 Kommentare.) The Invisible Library is a collection of books that only appear in other books. Within the library’s catalog you will find imaginary books, pseudobiblia, artifictions, fabled tomes, libris phantastica, and all manner of books unwritten, unread, unpublished, and unfound.(The Invisible Library) Mmmmmmhhhh (wohliges Grunzen)…. Nachtrag: Die Originalseite gibt es nicht mehr. Aber bei…
-
Root Beer Float
(3 Kommentare.) Root Beer ist ein amerikanisches Erfrischungsgetränk mit langer Geschichte, das nach Zahnpasta schmeckt. (Alles über Root Beer bei Wikipedia.) In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es Erfrischungsgetränke in den USA auch im Drugstore zu kaufen. Dort wurde der Sirup, der die Basis für ein solches Getränk darstellt, in ein Glas gegeben…