Monat: September 2006
-
Geld verdienen mit der Schule
(17 Kommentare.) Aufsichtsrat statt Schulbehörde? Ein Berliner Unternehmen will mit Schulen Geld verdienen – und bundesweit Filialen gründen. Spiegel-Online Eine Schule im Besitz einer AG, später sind Filialen geplant. „Unser Produkt ist gute Bildung“, sagt er Schulgründer laut SpOn. Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, meint dagegen: „Es ist unanständig, sich auf dem Rücken der…
-
Neuregelung bei der Schülerzeitung
(0 Kommentare.) Seit diesem Schuljahr dürfen die Schülerzeitungen wählen: Sie können weiterhin als SMV-Einrichtung der Schule erscheinen oder ganz selbstständig als „Druckwerk im Sinn des Bayerischen Pressegesetzes“. Im letzteren Fall liegt die Verantwortung bei den Redaktionsmitgliedern selber. Sie müssen dann einen verantwortlichen Redakteur bestellen (Wikipedia: Sitzredakteur) und Name und Anschrift der Redakteure muss im Impressum…
-
Lieber Papst (re: Herbstferien 2008/09)
(11 Kommentare.) Lieber Papst, kannst du am Ende der ersten Novemberwoche im Jahr 2008 vielleicht wieder einmal nach Bayern kommen? Wir haben uns doch so an diese Woche Herbstferien um Allerheiligen herum gewöhnt. Die wird’s im Jahr 2008 aber nicht geben. Schuld ist die „ungünstige kalendarische Lage der Feiertage“. Und da habe ich gedacht, wenn…
-
Oktoberfestpodcast: English language special.
(11 Kommentare.) Anklicken und anhören. 15 MB, eine halbe Stunde, vier freiwillige angesprochene Schüler aus dem Leistungskurs Englisch sind auf dem Oktoberfest und berichten (auf Englisch): Oktoberfest soundseeing tour, produced by members of the Leistungskurs Englisch Genau so habe ich mir das vorgestellt: Die Schüler sollten sich vorher die wichtigsten Vokabeln heraussuchen und dann quasi…
-
Der Spirit als Film
(3 Kommentare.) Frank Miller will den Spirit verfilmen, dabei Regie und Drehbuch übernehmen, dieses Jahr noch sollen die Dreharbeiten beginnen. Heißt es. Dass Miller das können könnte, lässt seine und Robert Rodriguez‘ Arbeit bei Sin City vermuten. Bei einer Spirit-Verfilmung gibt es bei der Handlung eine Schwierigkeit: Die Geschichten sind alle nur 8 Seiten lang,…
-
Gehört und gelesen: Podcasts & Superhelden 2
(1 Kommentare.) Der zweite Podcast aus den letzten Tagen ist Escape Pod – ein kommerzieller Science-Fiction-Podcast mit einer Kurzgeschichte pro Woche und ein paar Minuten redaktionellem Beitrag, ein SF-Audio-Zine sozusagen. Vorgelesen werden die Geschichten von erfahrenen Sprechern. Die Texte stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz (attribution/no derivatives/non-commerical): Man muss die Quelle nennen, darf kein Geld damit verdienen…
-
Weniger sinnvoller Umgang mit Fremdsprachen
(3 Kommentare.) Heute war bayernweit der Jahrgangsstufentest der 6. Klassen in Englisch. (Der der 10. Klassen war entweder Dienstag oder auch heute, ich weiß es nicht.) Der Test wird zentral gestellt und zählt mindestens als mündliche Note, je nach Vereinbarung an der Schule auch als halbe Schulaufgabe. Prinzipiell halte ich die Tests für sinnvoll, wenn…
-
Wofür man Fremdsprachen lernt
(7 Kommentare.) Heute war die Hochzeit meines Zwillingsbruders. Das Standesamt habe ich knapp verpasst, aber mit den Brautleuten und der restlichen Familie bin ich danach noch zum Mittagessen. Gemütlich, sonnig, wir konnten draußen sitzen und uns unterhalten. Die Braut war Französin, ihre Familie ebenso. An meinem Tisch wurde ein Gemisch aus Deutsch, Englisch, Französisch und…
-
Mein neues Haustier
(5 Kommentare.) *shredder* Mein neuer Aktenvernichter steht unter dem Tisch. Wie ein Haustier will er gepflegt und gefüttert werden. Nicht zu viel auf einmal, er muss schließlich den ganzen Haufen der letzten Jahre schlucken. (Zeugnisse, Gutachten, Kontoauszüge. Die schlummerten bislang in einem Schuhkarton, begannen aber schon heraus zu krabbeln und die Welt zu entdecken.) Mein…
-
Noch ein Tag, dann habe ich den Alltag wieder eingeholt
(6 Kommentare.) Zur Zeit läuft überall noch ein wenig das Notprogramm, aber morgen um diese Zeit bin ich so weit, dass ich mich um Liegengebliebenes kümmern und vielleicht sogar die ersten Hefte der Schüler ansehen kann. Ich habe zweimal nachmittags Unterricht, dafür am Mittwoch nur eine Stunde. Ich komme nicht ungern wegen einzelner Stunden in…
-
Adult T-Shirts
(0 Kommentare.) Im Schaufenster in England: „Adult Dr Seuss T-Shirts“ Dabei dachte ich zuerst mal an Ferkeleien. Es ging aber doch nur um die T-Shirt-Größen.
-
Stundenplanmachen: Was ich vermisse
(14 Kommentare.) Tageslicht kommt ja durchs Fenster, Vitamine aus den Flaschen, mit der uns das Sekretariat versorgt. Aber sonst: Ich vermisse meine Frau, meinen Feedreader, meine Podcasts, Fernsehen, Bücher, einen aufgeräumten Schreibtisch, Pausen, frische Luft. (Tatsächlich, ich und frische Luft. Das ganze Jahr über grüßen wir uns kaum, aber wenn man sich doch mal länger…