Monat: Februar 2007

  • Visitenkarten

    (18 Kommentare.) Sei einiger Zeit habe ich endlich Visitenkarten. Im letzten Jahr bin ich etliche Male ohne dagestanden, wenn es zum allgemeinen Tausch kam. Also habe ich online die ersten besten bestellt – Querformat, einfacher Text, schlicht. Vorerst nur mal 50 Stück, denn die werde ich ohnehin nicht so schnell los, und ich will lieber…

  • Erster Tag nach den Faschingsferien

    (3 Kommentare.) (Übrigens heißen die Faschingsferien in Bayern offiziell gar nicht so, sondern Winterferien. Wär ja auch zu närrisch sonst.) Trotz sieben Stunden Unterricht und Personalrat bin ich noch einigermaßen bei Stimme. Normalerweise ist das viele Reden nach einer Woche Pause zu ungewohnt, und ich rede natürlich zu viel, wie alle Lehrer, und dann gibt…

  • Google Earth und SketchUp

    Google Earth und SketchUp

    (6 Kommentare.) Ich bin wieder mal der letzte, der es mitkriegt – neulich hat mich wenigstens mein Vater zu seinem siebzigsten Geburtstag darauf aufmerksam gemacht: SketchUp. Dass man bei Google Earth an manchen Städten 3D-Objekte einblenden kann, wusste ich schon. So sieht Manhattan zum Beispiel aus, wenn man die eingebauten Objekte anzeigen lässt: Schon hübsch,…

  • Sportwoche

    (4 Kommentare.) In der Woche vor dem Zeugnis gab es Basketball-, Handball- und Fußballturniere der verschiedenen Klassen. (Die Lehrermannschaft verlor nur knapp gegen die Gewinner aus der 11d.) Ich habe immer dann vorbeigeschaut, wenn mir deswegen Unterricht ausgefallen ist, und meine Klassen angefeuert. Sehr laut ist es schon in diesen Sporthallen; darauf werde ich manchmal…

  • Audiokommentare

    (23 Kommentare.) Wollte nur mal sagen: Ab jetzt sind auch Audiokommentare möglich. Unter jedem Beitrag ist ein Icon, auf das man klicken kann. Man braucht nur ein angeschlossenes Mikro am Rechner, keinerlei Software (außer Java), keinerlei Download. Man kann sich aufnehmen, es sich anhören, dann nochmal versuchen, dann nochmal, und dann schließlich zusammen mit einem…

  • Die Fledermaus

    Die Fledermaus

    (7 Kommentare.) Wie neulich angekündigt, und wie Frau Nachtgedanken auch war ich gestern in der Oper, Die Fledermaus anschauen. Meine Eltern hatten uns zu Weihnachten Karten gekauft. Da hatten wir aber schon selber welche für die gleiche Vorstellung, also haben wir meine Eltern mit deren Karten eingeladen. (Jetzt fühlen sie allerdings, dass sie noch ein…

  • Spamkunde in der 7. Klasse

    (8 Kommentare.) In der 7. Klasse lernen die Schüler in Informatik Naturundtechnik laut Lehrplan E-Mails kennen — Vor- und Nachteile verglichen mit der Briefpost, Klassendiagramm, Aufbau von WWW- und E-Mail-Adressen. Und natürlich auch die Gefahren und Probleme beim Umgang mit E-Mails: Zur Illustration gewähre ich meinen Schülern einen Einblick in meine E-Mail-Ordner in Thunderbird (nachdem…

  • Lesen üben mit „The Big Scan“

    (1 Kommentare.) Bei der BBC gibt’s schönes Online-Lernmaterial, darunter unter dem Abschnitt Reading/Scanning einen animierten Flash-Krimi: The Big Scan. Angela Spelling wurde tot in ihrem Hotelzimmer gefunden, ihre Schwester beauftragt einen Privatdetektiv (den Spieler), herauszufinden, was geschehen ist. Schmuddeliges Büro, Trenchcoat und Hut am Haken, erfreulich viel Atmosphäre. An der Wand hängt ein Nighthawks-Druck. Man…

  • Bayern Alpha: Campus

    (8 Kommentare.) Auf Bayern Alpha läuft schon seit geraumer Zeit Bayern Alpha Campus: Jeweils Montag bis Freitag, 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr wird eine halbe Stunde Vorlesung aus einer Universität übertragen. Das Programm kann man unter dem Link oben einsehen. Meiner 11. Klasse (Deutsch) habe ich eine Vorlesung zu Musiktheater und Literatur gezeigt, gehalten an…

  • Zeugniswoche

    (15 Kommentare.) Bin erschöpft.

  • Nachschlagewerke, die ich von A-Z gelesen habe

    (5 Kommentare.) Zu den sechs kuriosen Dingen über mich als Nachtrag meine kleine Liste der Nachschlagewerke, die ich von A-Z gelesen habe. In keiner besonderen Reihenfolge: The Penguin Dictionary of Modern Humorous Quotations. Compiled by Fred Metcalf. (319pp) Very interesting… but stupid. A book of catchphrases from the world of entertainment. Compiled and introduced by…

  • Auf Wiedersehen, Kommandozeile!

    (1 Kommentare.) Für Spätgekommene: Neulich habe ich ein neues Wordpress-Theme ausprobiert, und zwar eines mit Kommandozeile. Anschauen und ausprobieren kann man es hier. Siehe außerdem das CLI-Blog des Autors und das Entwickler-Blog dazu mit Ausblicken auf die neueste Version mit neuen Features. Ich bastle gerade an einem CLI-Zweitblog. Sobald es da etwas zu sehen gibt,…