Monat: Februar 2007

  • Neue Medien an Schulen des 21. Jahrhunderts

    (8 Kommentare.) Hehe.

  • Tag der Kommandozeile

    (46 Kommentare.) Heute ist Tag der Kommandozeile (behaupte ich mal). Ah, sieht das schööööön aus. Ganz so wie früher. Und schneller ist das auch. Als ich nach Wordpress-Themes gesucht habe, bin ich auf CLI gestoßen: Command Line Interface (Wikipedia). Wenn man sich an das Navigieren gewöhnt hat, geht das mindestens so schnell wie mit der…

  • Erste Referendariatsstunde

    (5 Kommentare.) Kreide fressen berichtet von seiner aktuellen ersten Stunde selbst gehaltenen Unterrichts im Referendariat. Spannend. Ich kenne das alles, was er erzählt, so gut. Viele Fehler mache ich heute noch, manche notgedrungen, manche ohne Absicht. Hokey erzählt sehr schön, worauf man in eienr Stunde achten muss. Davon macht man sich zuerst einmal keine Vorstellung.…

  • Neue GSO

    (4 Kommentare.) Nach der letztes Jahr etwas voreilig verkündeten GSO-Änderung scheint es jetzt doch so weit zu sein; heute schreibt das Kultusministerium in einer Pressemitteilung, dass zum kommenden Schuljahr eine neue Gymnasiale Schulordnung gilt. Online zu lesen gibt es sie aber noch nicht, deswegen kann ich auch noch nicht viel dazu sagen. Die neue GSO…

  • Speed Dating

    (14 Kommentare.) Habe ich mir von einer Kollegin abgeguckt: Heute im Englisch-LK haben wir Speed Dating gemacht. Dafür braucht man möglichst gleich viele Schülerinnen wie Schüler, sagen wir jeweils zehn. An jedem Tisch sitzt eine junge Dame, zu ihr setzt sich ein Herr, die beiden haben 3 Minuten Zeit, miteinander zu plaudern und separat auf…

  • Informatikstudium ab der 11. Klasse

    (5 Kommentare.) Die TU München bietet für Schüler ab der 11. Klasse an, nachmittags an Informatikvorlesungen und begleitenden Übungen teilzunehmen. Im Programm sind zur Zeit: Einführung in die Informatik, Technische Informatik, Softwaretechnik, Diskrete Strukturen, Datenbanken, Datenstrukturen und Algorithmen. Das ganze kostet die Schüler nichts, sie müssen sich allerdings mit diversen Unterlagen bewerben. Die durch die…

  • Zeugniszeit 1 (und Podcasts)

    (0 Kommentare.) Termine, Formalitäten und Heilige Regeln, schriftlich niedergelegt oder von Druidenmund zu Druidenohr weitergegeben, mögen sich unterscheiden: Aber alle bayerischen Gymnasien verbindet die Tatsache, dass es bald Zeugnisse gibt, dass man heftig mit dem Lineal in Notenbögen herumfuhrwerkt und dass jeder viel zu tun hat. Deshalb nur kurz: Heute habe ich in der S-Bahn…

  • Schönes über Powerpoint

    (5 Kommentare.) Kein Mensch kann gleichzeitig lesen und zuhören. Sehr schön Zusammengefasstes zu Powerpoint gibt es bei chrisp’s virtual comments, das werde ich gleich so für die 6. Klasse verwenden. Dort ist Präsentationssoftware nämlich Stoff im Informatikunterricht, und die Schüler müssen zu einem Biologiethema eine Präsentation erstellen. Ich versuche zwar ohnehin schon, den Einsatz von…

  • Going to a restaurant

    (1 Kommentare.) Weil wir’s in der 6. Klasse neulich mit Restaurants hatten, haben wir das am Freitag in der Intensivierungsstunde (Glanz und Gloria des bayerischen G8, wird gerüchteweise abgeschafft zu freiwilligen Stunden erklärt) noch einmal geübt. In der Intensivierungsstunde ist nur die halbe Klasse da, da kann man so etwas machen. Im Schulbuch sind einfache…

  • Sechs kuriose Dinge über mich

    (8 Kommentare.) Weil ich ein Stöckchen zugeworfen bekommen habe: 1. Ich werde um schlag zehn Uhr abends müde. Spätestens. Und schlafe dann auch mal bei Tisch ein. Auch bei anderen Leuten. Das tut mir leid. 2. Ich esse nicht ungern die Reste vom Abendessen zum Frühstück. Egal was es gab. Ohne Aufwärmen. 3. Wenn Kollegen…

  • Italienischer Akzent in der 6. Klasse

    (3 Kommentare.) Heute im Unterricht: Wir lernen, im Hotel ein Frühstück und im italienischen Restaurant ein Abendessen zu bestellen. Von der Hörverstehenskassette – Begleitmaterial zum Buch, an sich viel Schönes dabei – spricht der Kellner mit wenig überzeugendem italienischen Akzent. „Are you ready to order now, sir?“ Das klang eher nach Bela Lugosi in Dracula…