Jahr: 2007
-
Sleuth
(1 Kommentare.) Diese Tage läuft in den USA Sleuth an, eine Filmfassung des Theaterstücks von Anthony Schaeffer. Es ist kein einfaches Remake der Filmfassung von 1972, mit Michael Caine als einfachem, italienischstämmigen Frisör Milo, der dem älteren Oberschichtmitglied Andrew Wyke (Laurence Olivier) die Frau wegnehmen will. Der lässt sich das nicht gefallen, auch wenn er…
-
Anrufen in Bishopsbridge (Schnitzeljagd I)
(7 Kommentare.) Eine Englisch-Didaktik-Übung an der Uni habe ich noch gut in Erinnerung: Es ging um verschiedene spielerische Methoden im Unterricht. Ein Höhepunkt war die folgende Aktion des Seminarleiters. In der Woche zuvor waren wir gebeten worden, jeweils ein paar Mark in Münzen mitzunehmen. Der Seminarleiter begann mit einer Geschichte; er müsse jetzt nicht mehr…
-
Wieder mal Katta
(0 Kommentare.) Gestern Wandertag. Wir waren wandern, nicht im Zoo – aber die Woche zuvor war ich dort, deshalb hier, wie jedes Jahr um diese Zeit, Neues vom Katta:
-
Lehrerfortbildung Audioguide in München
(3 Kommentare.) Ich habe mich gerade für diese Fortbildung am 25. Oktober angemeldet. Dabei geht es um die Vorstellung eines Projekts, in dem Schüler Audioguides für die Pinakothek der Moderne erstellen: Schülerinnen und Schüler zw. 13 und 17 Jahren entwickeln gemeinsam mit Künstlern und Kunsthistorikern für Kunstwerke der Pinakothek der Moderne eine zweite Serie von…
-
Salome in der S-Bahn
(6 Kommentare.) Gestern kam Kollegin M. in der S-Bahn in den Genuss einer Kurzfassung meines schon lange nicht mehr gehaltenen Vortrags DasAmerikanischeRadioDer30erBis50erJahre. Im Zuge des Vortrags habe ich auch mit meinem Mp3-Player herumgefuchtelt, Podcasts angesprochen und vorgespielt – und wo ich schon dabei war, durfte ich auch ein paar meiner neuesten Schätze vorführen: Deutsche Schlager…
-
Internationaler Tag des Lehrers 2007
(9 Kommentare.) Der ist morgen, und fast hätte ich es wieder verpennt. Jetzt steht der Termin aber in meinem Google Calendar, nächstes Jahr wird früher daran gedacht. Was man damit machen kann, weiß ich nicht, aber nutzen könnte man den Tag schon. Hier die internationale Seite zum Tag, mit Material zum Herunterladen. (Bevor ich darauf…
-
Heute den Computer am fahrbaren Beamer repariert.
(7 Kommentare.) Der Ethik- und Religionsunterricht kann wieder stattfinden. (Zu böse?)
-
Jahrgangsstufentests 2007/08
(26 Kommentare.) Diese Woche fanden bayernweit die Jahrgangsstufentest in Deutsch, Englisch und Mathematik in verschiedenen Jahrgangsstufen von 6 bis 10 statt. (Ich habe schon mal darüber geschrieben.) Diese Tests werden zentral gestellt, die Musterlösung wird vorgegeben, man hat kaum Spielraum bei der Korrektur. Auch die Punkteskala ist vorgegeben, also die Skala, die angibt, mit welcher…
-
Zu erwartendes Lob
(4 Kommentare.) Puh. Heute abend wird Frau Rau mir bestimmt wieder zu meiner Engelsgeduld beim Reagieren auf Kommentare gratulieren.
-
Tippfehler
(8 Kommentare.) Statt „destroying“ habe ich gerade „destorying“ getippt. Und das ausgerechnet beim postmodernen Salman Rushdie, Haroun and the Sea of Stories. (Abgetippt habe ich letztlich beim Digitalisieren meiner Audiokassettenaufnahme des Buchs, gelesen von Rushdie. So gerne und viel ich Hörspiele höre: An Hörbüchern gibt es nur ein einziges, das mir wirklich gefällt, und das…
-
Lies My Teacher Told Me
(0 Kommentare.) Weil doch bei Stiftung Warentest die Bio- und Geschichtsbücher so schlecht abgeschnitten haben, hier der Hinweis auf: Ausgangspunkt des Buches ist laut Vorwort der schlechte Ruf, den Geschichte als Fach an amerikanischen High Schools hat: Die Schüler mögen es nicht, sie lernen nichts dabei, und die Universitäten jammern, dass sie bei Null anfangen…