Jahr: 2007
-
Umfrage zu Internet in der Schule
(3 Kommentare.) Jugendumfrage: Lehrer bereiten Schüler unzureichend auf die berufliche Nutzung des Internets vor Nach einer repräsentativen Umfrage der Jugendzeitschrift SPIESSER rechnen mehr als 80 Prozent der Jugendlichen dem Internet eine hohe Bedeutung für ihre berufliche Zukunft bei / Mehr als die Hälfte der 14- bis 22jährigen hält den Unterricht im Hinblick darauf jedoch für…
-
Shakespeare, Sommernachtstraum
(4 Kommentare.) Mit Teilen des Englisch-LK war ich letzten Donnerstag im Theater, A Midsummer Night’s Dream. Und da man Schüler nicht unvorbereitet auf Shakespeare loslässt, habe ich im Schnelldurchgang ein paar Stunden zur Einführung in den Sommernachtstraum gemacht. (Welches Stück wir später lesen, steht noch nicht fest; ich spreche mich da mit dem Parallelkurs ab.)…
-
A. S. Neill, Die grüne Wolke
(4 Kommentare.) Ein Kinderbuch-Klassiker: In einem Internat in England wollen die jungen Schüler eine Geschichte hören, und jeden Abend erzählt sie ihnen der Lehrer weiter. Es ist eine rechte Räuberpistole. Sie beginnt mehr oder wenigerdamit, dass sich eine geheimnisvolle grüne Wolke sich auf die Erde senkt, und nachdem sie sich wieder erhoben hat, sind alle…
-
Sie wissen nicht, was sie tun
(2 Kommentare.) Mei, es wird halt wieder Weihnachten. Man wirbt. Das hat bestimmt irgendein Lausebengel von Agenturmensch einigen etwas kurzsichtigen Kleinbetrieben aufgeschwätzt. Web-2.0-Marketing-Schießmichtot. Ein Seminar gemacht. Oder Fernkurs. Jedenfalls hatte ich in den letzten Tagen mehrfach eine neue Art von Kommentarspam. Nicht von Robotern, sondern von Menschen, die auf eben diesem Seminar waren. Oder dem…
-
Fünfmal Informatik parallel
(10 Kommentare.) Ich unterrichte in diesem Jahr in allen 6. Klassen Informatik, jeweils einstündig. Jeweils im selben Fachraum. Klar habe ich mir Sitzpläne mit Fotos gemacht, aber trotzdem werde ich nur einen kleinen Teil der 150 Schüler einigermaßen kennen lernen. (Interessant ist es doch: Manche kenne ich seit der allerersten Stunde. Es gibt doch auffällige…
-
Abschied von Windows
(26 Kommentare.) Ferienwoche: Zuerst ein Wochenende bei alten Freunden mit alten Spielen, danach ein bisschen korrigieren, aber nicht sehr viel. Zu anderem, was ich mir vorgenommen hatte, bin ich nicht gekommen: Mir ist mein Windows abgerauscht. Ein Fehler an der Festplatte, am Arbeitsspeicher, ich weiß es auch nicht genau – am Ende ließ sich Windows…
-
The LibraryThing Meme
(1 Kommentare.) These are the top 106 books most often marked as „unread“ by LibraryThing’s users. The rules: bold what you have read, italicize what you started but couldn’t finish, strike through what you couldn’t stand and underline those you have no intention of reading. Jonathan Strange & Mr NorrellAnna KareninaCrime and PunishmentCatch-22One Hundred Years…
-
Klassenelternabend (und Audioguides)
(3 Kommentare.) Gestern war Klassenelternabend. Das ist etwas anderes als Elternsprechabend: Bei dem laufen die Eltern von Raum zu Raum, um dort mehr oder weniger kurz allein mit bestimmten Lehrern zu reden. Beim Elternabend bleiben alle anwesenden Eltern einer Klasse im Klassenzimmer und die Lehrer kommen vorbei, stellen sich und ihr Fach kurz vor und…
-
Duchsagen-Hörspiel (kleiner Krieg der Welten sozusagen)
(14 Kommentare.) Heute kam wieder eine lange Durchsage aus dem Lautsprecher. Das ist bei uns immer zum Stundenende, kurz vor der Pause. Einerseits sinnvoll. Andererseits ist man dann mitten in der Hausaufgabenstellung oder Ergebnissischerung. (Also gut, heute nicht, da war ich mitten in einer Hörverstehensübung.)Die Schulen halten es wohl unterschiedlich mit Anzahl und Inhalt der…
-
Fester Unterrichtsraum
(18 Kommentare.) In Deutschland haben Schulklassen einen festen Unterrichtsraum. Die Albert-Schweitzer-Realschule in Solingen macht es anders: Dort hat jeder Lehrer seinen eigenen Raum, in dem er alle seine Stunden abhält. Der Kölner Psychologe Uwe Neugebauer hat die Pilotphase wissenschaftlich begleitet. (wdr.de, via TeachersNews.Net) Zu Vor- und Nachteilen dieser Regelung siehe den Artikel. Wünsche ich mir…
-
Stunden verleihen
(0 Kommentare.) Es kommt immer wieder mal vor, dass man sich von einem Kollegen eine Stunde ausleihen muss. Deutschlehrer sowieso, da in vielen Jahrgangsstufen Deutschschulaufgaben über zwei oder sogar drei Schulstunden gehen. Aber auch sonst: Für ein Projekt braucht man eine Stunde mehr, oder eine besser gemeinte als kommunizierte Aktion in der Schule sorgt dafür,…
-
Eine Nacht lang Trenchcoat tragen (Schnitzeljagd II)
(17 Kommentare.) Ich bin mal eine Nacht lang Philip Marlowe hinterher gerannt. Erwischt habe ich ihn nicht, aber ich war sooo knapp davor. Es begann, wie sich das gehört, mit einem Telegramm. Es trudelte im Laufe meines 21. Geburtstags ein, will heißen: Es wurde mir telefonisch durch die Post vorgelesen. (So war das nämlich mit…