Monat: September 2010
-
Sport und Spiel
(3 Kommentare.) Sollte eigentlich jede Englisch-Fachschaft haben: So ein Set habe ich im Urlaub gesehen und vor kurzem bei amazon.co.uk bestellt – kostet £10, nochmal £12 Porto dazu, immer noch nicht viel. Natürlich ist das kein ernstzunehmendes Cricketset, es hat Kindergröße und ist vermutlich nicht sehr stabil, der Ball ist nur ein – für Schüler…
-
Verlorene Links
(1 Kommentare.) Ich lese regelmäßig die Blogs in meinem Feedreader (ein Ausschnitt hier). Die meiste Zeit über lasse ich um die fünfzehn Artikel als ungelesen stehen, weil ich die bald mal noch kommentieren oder etwas dazu schreiben will. Aber dann rutschen die doch immer weiter nach hinten und ich komme nicht dazu. Deswegen jetzt mal…
-
Schöne Lieder
(7 Kommentare.) Schon mal verlinkt, aber nichts daraus geworden, deshalb jetzt eingebettet: Jonathan Coulton, „The Presidents“. Washington came first and he was perfect,John Adams kept us out of war with FranceJefferson made a Louisiana PurchaseIn 1812 James Madison kicked the British in the pantsJames Monroe told Europe they could suck itJohn Quincy Adams looked just…
-
Gedanken eines Lehrers in den mittleren Dienstjahren
(28 Kommentare.) Ich muss mir angelegentlich mal Gedanken machen, ob ich Karriere machen will, oder was man statt Karriere als Beamter an der Schule halt so hat. Seit über einem Dutzend Jahren bin ich Vollzeitlehrer, bin mit meinen Fächern vertraut, bin mit Paragraphen und Verordnungen und Instanzen vertraut, kenne die Abläufe an meiner Schule, habe…
-
Neue Jacke
(12 Kommentare.) In England im Laden gesehen und gleich – nach einem vorsichtigen Seitenblick auf Frau Rau – mitgenommen. Den ersten Schultest letzte Woche hat sie bestanden. Merkwürdigerweise denken die Kollegen alle an Militäruniform, dabei ist das doch eindeutig Zirkusdirektor. Muss mir jetzt nur noch eine weiße Hose und schwarze Stiefel dazu kaufen. (Ansonsten: viel…
-
Änderungen an der GSO (Bayern)
(1 Kommentare.) Zum Beginn des aktuellen Schuljahrs – 1. August 2010 – sind einige kleine Änderungen der GSO in Kraft getreten. Viele betreffen das Abitur, vorab angewendet wurde bereit die Erweiterung des möglichen Vorrückens auf Probe (bei welchen Noten auch immer) auf die Jahrgangsstufe 9. Echt neu sind ein paar Wörter in §37: Bei Erkrankung…
-
Wegen einer Stunde in die Schule kommen!
(21 Kommentare.) Die Stundenplanung hat mich am Wochenende angerufen, ob es in Ordnung wäre, wenn ich – einer Kollegin würde dadurch der Plan verbessert – am Freitag jeweils nur eine Stunde hätte. Die Stundenplanung weiß, dass sie mich das fragen kann und dass ich nichts dagegen haben würde. Die normale Reaktion darauf ist allerdings wohl…
-
Wieviel Aufwand man mit einem warmen Käsebrot treiben kann
(10 Kommentare.) Man braucht dafür Folgendes: Ich weiß nicht, wo und wann ich dem Käsebrot, von dem dieser Blogeintrag handelt, zum ersten Mal begegnet bin. „Welsh rabbit“ oder „Welsh rarebit“ hieß es, und das allein ließ mich das Gericht nicht vergessen. In jungen Jahren muss ich bei der Zubereitung des Gerichts einmal versagt haben, dunkel…
-
Ich und das Internet
(3 Kommentare.) Jens Scholz blickt auf 10 Jahre Blog zurück, und das macht mich auch ganz erinnerlich. Dieses Blog gibt es seit 2004, ein erstes Blog hatte ich im Herbst 2003. Den ersten Gästebucheintrag (also fast schon Web 2.0) hatte meine erste Webseite 1998, die Webseite gibt es seit 1996. Im Internet bin ich seit…
-
Who writes like who? Verzeihung, whom. Oder doch who?
(8 Kommentare.) Nettes Spielchen: I Write Like, eine Seite, bei der man einen zusammenhängenden englischen Text eingibt, theoretisch selbst verfasst, und die Maschine sagt einem dann, welchem – Englisch schreibenden – Autor man ähnelt. (via Anke Groener) Ich habe natürlich ausprobiert, was geschieht, wenn man gleich Texte englischer Autoren eingibt. Heraus kam: Ray Bradbury schreibt…
-
In den Ferien getrieben 2: Homepage aktualisiert
(22 Kommentare.) Unsere Schulhomepage war technisch nicht mehr wirklich gepflegt worden, seit die Schülergruppe, die sich darum gekümmert hat, Abitur gemach hat. Das CMS war veraltet und nicht mehr updatefähig. Also lohnten sich auch große Schönheitskorrekturen nicht – neue Beiträge und Mitteilungen gab es aber weiter regelmäßig. Seit Januar oder Februar betreue ich die Seite,…
-
In den Ferien getrieben 1: Unterrichtsverteilung anschauen
(14 Kommentare.) Etwas technischer heute, gerne zu überspringen. Eine Aufgabe der Personalräte ist es, einen Blick auf die Unterrichtsverteilung für das kommende Schuljahr zu werfen. Dies geschieht für den Fall, dass man Vorschläge hat, wie sich noch etwas verbessern lässt; für den Fall, dass man Bedenken vorbringen möchte; für den Fall, dass etwas übersehen wurde.…