Kategorie: Comics

  • Neil Gaiman, The Sandman

    Neil Gaiman, The Sandman

    (9 Kommentare.) School Matters schreibt über FORA.tv („so etwas wie YouTube auf intellektuell“) und verweist auf eine Videoaufzeichnung mit Neil Gaiman: An Evening’s Entertainment with Neil Gaiman celebrating Fragile Things: Short Fictions and Wonders. Tolle Sache, sowohl FORA.tv als auch Neil Gaiman. Ich lese im Moment wieder die Sandman-Reihe (von Gaiman), in der Hoffnung, doch…

  • Comics digital

    Comics digital

    (0 Kommentare.) Neulich in der Post Dept.: Da sind Sammlungen von jeweils 40-50 Jahrgängen von Comic-Serien, komplett mit Werbung und allem drum und dran. Eingescannt als pdf-Datei. Vor allem über die Mad-Sammlung freue ich mich. Das erste erschien 1952, aus demselben Haus wie die berüchtigten EC-Hefte („Tales from the Crypt“ und so weiter). Ich hatte…

  • Ein Comic für Liebhaber: The Acme Novelty Library

    Ein Comic für Liebhaber: The Acme Novelty Library

    (1 Kommentare.) The Acme Novelty Library. Bevor man das großformatige Hardcover überhaupt aufschlägt, bleibt man schon Stunden an der Banderole drumrum hängen: Die Schrift wird immer kleiner, der Text immer absurder. Und nach der Banderole kommt dann der… was ist das Gegenteil von Buchrücken? Der Buchbauch? Die Vorderseiten des Einbandes, in den Regel ungenutzter Platz,…

  • Der Spirit als Film

    Der Spirit als Film

    (3 Kommentare.) Frank Miller will den Spirit verfilmen, dabei Regie und Drehbuch übernehmen, dieses Jahr noch sollen die Dreharbeiten beginnen. Heißt es. Dass Miller das können könnte, lässt seine und Robert Rodriguez‘ Arbeit bei Sin City vermuten. Bei einer Spirit-Verfilmung gibt es bei der Handlung eine Schwierigkeit: Die Geschichten sind alle nur 8 Seiten lang,…

  • Gehört und gelesen: Podcasts & Superhelden 2

    Gehört und gelesen: Podcasts & Superhelden 2

    (1 Kommentare.) Der zweite Podcast aus den letzten Tagen ist Escape Pod – ein kommerzieller Science-Fiction-Podcast mit einer Kurzgeschichte pro Woche und ein paar Minuten redaktionellem Beitrag, ein SF-Audio-Zine sozusagen. Vorgelesen werden die Geschichten von erfahrenen Sprechern. Die Texte stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz (attribution/no derivatives/non-commerical): Man muss die Quelle nennen, darf kein Geld damit verdienen…

  • Little Nemo

    Little Nemo

    (3 Kommentare.) Mehr zu Little Nemo vielleicht später, das hier nur mal zum Anschauen.

  • Die Fantastischen Vier

    Die Fantastischen Vier

    (2 Kommentare.) Es geht um hier um den Film Fantastic Four, nicht um die Musikgruppe. Der Filmtitel ist auch in der deutschen Fassung englisch geblieben, vielleicht um dieser Verwechslung vorzubeugen, vielleicht aus rechtlichen Bedenken. Dabei gab es die Fantastischen Vier schon lange vor den Fantastischen Vier: In den USA seit 1961 bei Marvel Comics, in…

  • Jamaikanischer Weihrauch

    Jamaikanischer Weihrauch

    (1 Kommentare.) Was haben sie sich dabei nur gedacht? Beim Lesen von The Essential Defenders Vol. 1 (544 Seiten, wenn auch schwarzweiß, für 16 Euro) ist mir folgende Szene aus Defenders 6 (1973) aufgefallen. Der Autor Steve Englehart muss sie geschickt am Redakteur Roy Thomas vorbeigeschmuggelt haben: Der Schurke ist gerade zurückgeschlagen worden und erholt…

  • 40 Years of the Amazing Spider-Man

    40 Years of the Amazing Spider-Man

    (7 Kommentare.) Ich rede mir ja ein, dass es aus philologischem Interesse geschieht, falls ich mal eine Arbeit darüber schreibe: Aber jedenfalls musste ich diese 11 CD-ROMs haben. Auf ihnen sind alle Hefte der Serie The Amazing Spider-Man der letzten 40 Jahre eingescannt – also von 1962 bis 2003, von Heft Nr. 1 bis Nr.…

  • Courtney Crumrin and the Night Things

    Courtney Crumrin and the Night Things

    (4 Kommentare.) Courtney Crumrin ist zwölf Jahre alt und zieht mit ihren Eltern in die Vorstadt, um beim Großonkel (oder Urgroßonkel?) Aloysius zu leben. Courtney hält nicht viel von ihren Eltern, die tatsächlich ein wenig oberflächlich sind und eigentlich nur gesellschaftlich vorankommen wollen in der neuen Nachbarschaft. Courtney ist unfreundlich und mürrisch; sie hat keine…

  • Will Eisner gestorben

    Will Eisner gestorben

    (3 Kommentare.) Will Eisner ist, 87-jährig, gestorben. Hier ein guter Nachruf in der New York Times. (Man muss allerdings bei der NYT-Seite angemeldet sein, um NYT-Beiträge lesen zu können.) Hier ein Nachruf eines langjährigen Eisner-Verlegers. Newsarama (ein Comic-Forum) berichtet ebenfalls. Will Eisner ist sicher nicht allen bekannt. Er war die größte lebende amerikanische Comic-Größe. Am…

  • Cerebus the Aardvark

    Cerebus the Aardvark

    (3 Kommentare.) Noch mehr fasziniert als Bone neulich hat mich eine andere Serie, die ich seit noch längerer Zeit nur dem Namen nach kannte, und die ebenfalls vor kurzem zum Abschluss gekommen ist: Von 1977-2004 erschienen 300 Hefte Cerebus the Aardvark, mehr als 6000 Seiten, gesammelt in 16 Schwarzweißbänden. Alles von Dave Sim. Die ersten…