Kategorie: Filme
-
Die Noir-Box: das letzte aus den Sommerferien
(0 Kommentare.) Vor einiger Zeit habe ich mir eine DVD-Box gekauft: Film Noir Collection, mit neun Filmen: The Killers; Double Indemnity; The Big Steal; Crossfire; Out of the Past; The Blue Dahlia; The Glass Key; This Gun For Hire; Murder, My Sweet. Ich mag seit früher Jugend film noir. Schwarzweißfilme waren ohnehin klasse, screwball comedies,…
-
Inception
(2 Kommentare.) Im Kino gewesen, Inception gesehen. Eine halbe Stunde zu lang, mindestens. Die Geschichte: Spezialisten können Traumwelten konstruieren und sich und andere im Schlaf in diese versetzen. Das Opfer dieser Aktionen weiß nicht, dass es sich in einer Traumwelt befindet; es bevölkert die Welt mit Personen aus dem Unterbewusstsein, die allerdings um so aggressiver…
-
Percy Jackson – Diebe im Olymp
(14 Kommentare.) Am Freitag war ich mit der 6. Klasse im Kino. Den Schülern hat der Film gefallen, das ist das wichtigste. Ich selber fand ihn routiniert, aber profillos. Schön war es allerdings, die griechischen Götter mal wieder zu sehen. Ich bin auch schon auf die Neuverfilmung von „Kampf der Titanen“ dieses Jahr gespannt. Einige…
-
Holmesiana
(8 Kommentare.) War im Kino, Sherlock Holmes gucken. Hat mir gut gefallen. Als Film gut – wenn es auch mehrere überflüssige Szenen darin gibt, die weder die Handlung voranbringen noch etwas zur Charakterisierung der Personen beitragen noch Atmosphäre erzeugen. Schön: die Boxkampszene, überflüssig: das Spektakel in der Werft. Immer wieder enttäuschend: Showdown hoch oben auf…
-
„Weitere Highlights“ auf der DVD (eklektisch)
(7 Kommentare.) Wenn nach den reichlichen, wenn auch unkommentiert zusammengetragen Extras auf der DVD noch eine Extraseite Weitere Highlights anpreist und sich diese entpuppen als Trailer zu den folgenden DVDs (die vermutlich beim gleichen Vertrieb erhältlich sind): Koloss von Konga (japanischer Monsterfilm, King-Kong) Xaver und sein außerirdischer Freund („verbindet Elemente des Heimatfilms und der Science-Fiction…
-
Iron Man
(6 Kommentare.) Tales of Suspense #39 (March 1963), cover art by Jack Kirby & Don Heck (Quelle: Wikipedia) Im Kino gewesen, Iron Man gesehen. Ich hatte es ja schon vorher gehört und gar nicht glauben wollen: Der Film ist nicht schlecht. (Immer vorausgesetzt, man hat nichts gegen Superheldenfilme.) Dabei ist Iron Man einer der Superhelden,…
-
Noir
(4 Kommentare.) Gestern gesehen: „Touch of Evil“ von Orson Welles. Klasse Film, und, was am besten ist, das kam sehr unerwartet. Ich hatte den Film vor einigen Jahren aufgenommen, aber nie angesehen; beim Digitalisieren der letzten VHS-Kassetten war er aber doch dran. Ich dachte mir, den könnte ich so nebenher anschauen, dabei ein bisschen am…
-
Alte Filme: Radioactive Dreams und Dario Argento
(0 Kommentare.) Noch eine Erinnerung aus dem Spanienurlaub: Ich habe meinen ersten Dario-Argento-Film mit scharfen Konturen gesehen. Dessen Filme (Inferno, Suspiria) kannte ich sonst nur aus den 1980er Jahren von Videokopien der zweiten und dritten Generationen, mit Schlieren und Streifen und verschwommenen Rändern. Aber erkannt habe ich ihn gleich, obwohl ich kaum ein Wort verstanden…
-
Spider-Man 3
(7 Kommentare.) Der erste Film hatte mir richtig gut gefallen. Und das war alles so unerwartet. Ich lese Marvel-Comics, allen voran Spider-Man, seit ich zwölf bin, wenn auch mit langen Unterbrechungen. Vor allem in Deutschland war das immer ein Underdog-Zustand: Superman-Leser wurden vielleicht belächelt, aber man kannte ihn wenigstens. Spider-Man war Groschenheft und erfolglos. An…
-
Heute abend übrigens ins Kino (Prairie Home Companion)
(4 Kommentare.) Prairie Home Companion/Last Radio Show von Robert Altman läuft endlich. (Im Cinema, auf Englisch.) Ich dachte schon, das kriegen wir nie zu sehen, wo doch niemand hier A Prairie Home Companion kennt. Bin schon mal sehr gespannt.
-
Film-Kritiken
(2 Kommentare.) Eine vernichtende Kritik zu Eragon gibt es als Podcast bei Escape Pod. Dort ist alles gesagt, was man sich schon beim Ansehen des Buches oder Kinoplakats denkt. Meine Unterstüfler mögen’s mir verzeihen. Eine schon ältere Kritik zu Casino Royale, ebenfalls als Podcast, gibt es hier bei Slate’s Spoiler Specials, „Bond Doesn’t Know Poker“.…
-
Adventures In Babysitting
(4 Kommentare.) Lustiger Film! Beim Kopieren der VHS-Kassetten auf DVD habe ich ihn wiederentdeckt: Nacht der Abenteuer (Adventures In Babysitting). Chris Parker (gespielt von der jungen Elizabeth Shue) ist ein siebzehnjähriges Mädchen, das sich auf einen Ausgehabend mit ihrem Freund vorbereitet. Der sagt jedoch wegen der kranken Schwester ab, was Chris‘ Nachbarn, die Andersons, freut:…