Kategorie: Filme

  • Ich bin so cool. (Vorläufiger Blogeintragstitel, muss noch geändert werden.)

    Ich bin so cool. (Vorläufiger Blogeintragstitel, muss noch geändert werden.)

    (4 Kommentare.) Gestern, spät nachts, schien mir das der richtige Titel für den Blogeintrag zu sein, heute sieht das irgendwie weniger lustig aus. So oder so: Nicht ich bin cool, meine Eltern sind cool. My parents were awesome heißt ein Tumblr/Buchprojekt, und dem kann ich mich nur anschließen. Anlass dafür war, dass ich Frau Rau…

  • Ant-Man (2015)

    Ant-Man (2015)

    Vorspann Ich weiß, ich höre mich an wie der eine, der mir mal auf einer Party den Unterschied zwischen Techno und Electronic Body Movement erklärt hat, oder wie Bob aus Bob’s Country Bunker, bei dem es großzügig beides gibt: Country und Western – aber auch bei Superheldenfilmen gibt es Unterschiede. Sind die Filme düster und…

  • Avengers: Age of Ultron

    Avengers: Age of Ultron

    (Mit Spoilern, aber nichts, was man nicht schon im Trailern und auf Fotos gesehen hat.) Der Film hat mir gut gefallen, sogar besser als der erste. Allerdings wundere ich mich, warum so viele Leute ohne meine Comic-Vergangenheit in diese Filme gehen. Gibt es für die einen Unterschied zwischen Marvel-Superheldenfilmen und anderen Action-Serien? Leider sind die…

  • Kingsman: The Secret Service

    (9 Kommentare.) Kingsman: The Secret Service (2014), Regie Matthew Vaughn, Drehbuch Jane Goldman und Matthew Vaughn nach dem Comic von Mark Millar und Dave Gibbons. Es gibt da diese Faustregel: Wenn die geheimlichen Organisationen im Film Kürzel haben, die aus drei Buchstaben bestehen (FBI, CIA, KGB), dann handelt es sich um einen Agententhriller. Wenn es…

  • Lucy

    Im Kino gewesen, Lucy gesehen, von Luc Besson, mit Scarlett Johansson. Mancherorts wird der ja als Superheldenfilm verkauft oder in eine Reihe von Superheldenfilmen gestellt. Dabei kommt der Film für mich aus einer ganz anderen Ecken: Dem Monsterfilm der 1950er Jahre oder dem Verrückten Wissenschaftler der frühen 1960er. Darum geht es in Lucy: Unfreiwillige Drogenkurierin…

  • Captain America 2: The Winter Soldier (deutsch: The Return of the First Avenger)

    (5 Kommentare.) War ich also neulich im Kino, den neuen Captain America anschauen. Wie er mir gefallen hat? Ganz nett, bunt, habe mich nicht gelangweilt, war okay. Aber wie er mir gefallen hat, interessiert mich weniger als das, was da gerade passiert. Das war jetzt der neunte Film im Marvel Cinematic Universe, der neunte Film…

  • James Bond im Kino, und Rollenspielen 2012

    (1 Kommentare.) Seit langem wieder im Kino gewesen, den neuen James Bond („Skyfall“) anschauen. Hat mir gut gefallen, sogar besser als die Pierce-Brosnan-Filme davor. Brosnan mochte ich gerne, aber die Filme waren eher so mäßig. Diesmal gab es keine überflüssigen Schauplatzwechsel, nur um ein neues Set demonstrieren zu können. Der Schurke war hervorragend, und von…

  • Moonrise Kingdom

    (1 Kommentare.) War vorhin im Kino, als einer von wenigen, in Moonrise Kingdom von Wes Anderson, Drehbuch von Wes Anderson und Roman Coppola, mit vielen Schauspielern drin, die man gerne sieht: https://www.youtube.com/watch?v=eP0QJ_Ba1Bs Ganz wunderbar. Erfrischend nicht realistisch. Ich mag den realistischen Erzählmodus in Filmen nicht – weil mir anders als bei Romanen immer klar ist,…

  • The Avengers, im Kino

    The Avengers, im Kino

    (3 Kommentare.) Wahrlich, was sind das für Zeiten, wo jedermann meine kleine Marvel-Comic-Welt kennt. Das freut mich, und ich rechne das den Filmen hoch an, selbst wenn nicht alle davon besonders gut sind. Zum Hintergrund: Hulk kennen wir schon aus zwei Filmen, Iron Man auch, Thor und Captain America aus jeweils einem. In den meisten…

  • Noir-Box, der Rest

    Vor zwei Jahren oder mehr habe ich mir eine Box mit neun Klassikern des film noir gekauft. Einige ganz wichtige Filme fehlen darin zwar – The Maltese Falcon, The Big Sleep, vielleicht sogar Kiss Me Deadly – aber die hatte ich ohnehin schon. Vor einigen Sommerferien hatte ich die erste Hälfte dieser Filme gesehen und…

  • Captain America

    Captain America

    (4 Kommentare.) War im Kino, Captain America anschauen. Ich habe mich nicht gelangweilt, insgesamt eher positiv, aber begeistert oder beschwingt bin ich nicht aus dem Kino gegangen. Höhepunkte: der kurze Gastauftritt der original human torch auf der Weltausstellung; Howard Stark – der Vater von Tony „Iron Man“ Stark – mit Howard Hughes als unverkennbarem Vorbild;…

  • Die 5000 Finger des Dr. T

    Gestern antworte ich bei Twitter auf die Frage nach kuriosen Filmen unter meinen DVDs mit zwei Vorschlägen, darunter The 5,000 Fingers of Dr. T von 1953. Und heute höre ich auf NPR einen Beitrag dazu: ‚5000 Fingers‘ Sings Again: A Seuss Rarity Revisited. Der Aufhänger: endlich kommt der vollständige Soundtrack auf CD heraus, auch mit…