Kategorie: Schule (Was Schüler können)
-
Schüler-Wiki
(21 Kommentare.) Hier geht’s zum Wiki dreier meiner Klassen [Link gelöscht], das diese im Informatik-Unterricht gemeinsam angelegt haben. (Zu Hause durften sie natürlich auch daran arbeiten.) Ich habe gefragt, ob ich’s vorzeigen darf. Abnahme und Notenvergabe kommt erst noch; ich weiß noch nicht, wie genau sich die Schüler an die Vorgaben gehalten haben. Das Zeug…
-
Gestern wieder Tanzkurs…
(3 Kommentare.) …und zwar der Abschlussball zweier 8. Klassen (die anderen hatten ihren vor drei Monaten). Ich war müde und ziemlich erschöpft und machte mich doch auf den Weg von München zur Schule. Ich ahnte schon, dass es es wieder wert sein würde. Ursprünglich wollte ich bald gehen, aber dann blieb ich doch bis halb…
-
Kontaktfreudige Grundschüler
(0 Kommentare.) (Ein Gastbeitrag aus der 9. Klasse, um zukünftige Blogger heranzuziehen. Ich habe gefragt, ob ich den Text hier noch einmal veröffentlichen darf.) Manchmal wundere ich mich, wie viele eigenartige Leute doch hier in Fürstenfeldbruck frei herumlaufen. Heute habe ich eine sehr interessante Zweitklässlerin getroffen. Für gewöhnlich haben sie meisten Grundschüler, die mich nicht…
-
Where I see myself in 12 years
(5 Kommentare.) Where do you see yourself in 12 years (if everything goes well)? Don’t just write what you want to be, but describe your place of work, what you are doing, whether you have a computer or a secretary, a cup of coffee on your desk, and so on. I see myself sitting in…
-
Über den Tod
(2 Kommentare.) Es war zwar schon im Deutsch-LK-Blog, aber weil’s so schön ist, hier gleich nochmal: Protokoll zum Deutsch-LK im Stil der Lektüre (Wolf Haas, Komm, süßer Tod) [-von einer Schülerin-] Jetzt ham sie doch glatt erst die zweite Unterrichtsstunde zum Wolf Haas und seinem SÜSSEN TOD, und gleich wieder eine echt riesige Diskussion gehabt.…
-
Ene mene miste…
(0 Kommentare.) Ich fange ja gerade an, mit meinen Schülern Video- und Audio-Umfragen zu erstellen. Irgendwann will ich mal auf Schulradio hinaus, oder jedenfalls halbwegs ernsthafte Radiobeiträge. Ganz so weit bin ich noch nicht, aber jetzt hat wenigstens mal eine Schülerin ihr selbst gesammeltes Audiomaterial auch selbst geschnitten – im Stehen, am Schul-Laptop, im Medienkammerl…
-
Neujahrswünsche für das Jahr 2005
(2 Kommentare.) Zum Anhören: Neujahrswünsche für das Jahr 2005 Was wünschen sich die Menschen für das Jahr 2004? Eine Umfrage zweier Schülerinnen aus der 8. Klasse.
-
Handouts für Referate
(5 Kommentare.) Wie wär’s mal damit? Das war ein Englisch-Referat im Grundkurs über berühmte Leute aus Chicago (im Rahmen einer Sequenz zu Chicago): Die Sammelkarten machen natürlich Mühe, und man kan sie nicht so leicht abheften wie ein einfaches Blatt. Aber trotzdem gefallen sie mir sehr gut. Man könnte überhaupt Grund- und anderes Wissen als…
-
Pubertät aus Schülersicht (8. Klasse)
(11 Kommentare.) Folgendes hat eine Schülerin aus meiner 8. Klasse für ein laufendes Projekt geschrieben (mehr dazu wohl erst nach Weihnachten); ich habe den Text zwar schon auf unserer Schul-Homepage veröffentlicht, aber hier sehen ihn vielleicht dann doch noch andere Leute. Ein normales Gespräch unter Müttern: „Und, wie läuft’s bei euch so?“ „Ach, meine Tochter…
-
A Christmas Story – 9. Klasse (Fortsetzung)
(2 Kommentare.) Die Schülerin (9. Klasse), die neulich folgende Geschichte als Hausaufgabe geschrieben hat, war so freundlich, den Text noch einmal abzutippen. (Danke schön.) Dabei hat sie auch einige Fehler verbessert. Hier ist jetzt die lesefreundliche Fassung: „Dear Santa, You know I wrote you several letters in the last years anyway, I think they didn’t…
-
A Christmas Story – 9. Klasse
(6 Kommentare.) Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Dieser Text stammt von einer Schülerin in der 9. Klasse, und zwar vom Oktober – vom Anfang der 9. Klasse also. Hintergrund: Ich hatte das Passiv wiederholt, kurz darüber gesprochen, dass in Texten mit einer handelnden, tätigen Hauptperson natürlich mehr…