Kategorie: Schule (Was Schüler können)
-
Interviews zu Berufen
(2 Kommentare.) Die Schüler meiner 9. Klasse machten dieses Jahr Interviews zum Thema Berufe (Lehrplan Deutsch, Wirtschaft, Französisch, Englisch: Bewerbungsgespräche und so weiter). Die meisten davon gibt es nur in gedruckter Form, einige außerdem als Ton-Interview, aber davon sind wiederum viele nicht öffentlich. (Eines mit einem Mitarbeiter im Jugendamt etwa, der für Vormundschaft zuständig ist.)…
-
Pen spinning
(15 Kommentare.) Ich habe mir vor zwei Monaten ein Grafiktablett gekauft und arbeite seitdem zu Hause nicht mehr mit der Maus. Ich bin zwiegespalten: Das Tablett mit dem Stift dazu ist komfortabler als die Maus, bequemer und schneller. Das führt allerdings dazu, dass ich jetzt mehr mit dem Stift arbeite als früher mit der Maus.…
-
Was tun: Schüler beleidigen Schüler online
(6 Kommentare.) Vor kurzem waren Eltern beim Schulleiter und mir, die Ausdrucke („Beweisstücke“) mitgebracht haben, wie sehr Ihr Kind im SchülerVZ von Klassenkameraden verbal angegriffen wird. Natürlich ist das Ausdruck von Prozessen, die auch am Vormittag passieren und die auch besprochen werden mit den Betroffenen. Aber ich habe mich geweigert, die Aktionen im SchülerVZ als…
-
Wandertag und richtiges Präsentieren
(8 Kommentare.) Den ersten Wandertag im Jahr hatte ich bestimmt, über das Ziel des zweiten dürfen die Schüler entscheiden. Dazu schlugen sie Ziele vor, manche fade, andere interessanter. Für jedes Ziel fand sich ein Pate, der Details recherchieren und der Klasse einen Plan präsentieren sollte. Heute fanden diese Präsentationen statt. Manche waren ordentlich, andere –…
-
Englischstunde vor Weihnachten (LK)
(7 Kommentare.) Statt Referat gab’s heute englischen Christmas Cake von einem Schüler, zusammen mit einer Vorstellung englischer Weihnachtsbräuche und einem gar nicht mal so leichten Quiz mit Weihnachtsfragen. Der Kuchen war lecker, auch wenn currants keine Johannisbeeren sind. Aber bei einem Kuchen, in den raisins, sultanas und currants hineinkommen, kann man schon mal zweifeln.Was auf…
-
Weihnachtsmarkt in der Schule
(10 Kommentare.) Heute am Nachmittag und frühen Abend war Weihnachtsmarkt in der Schule. An anderen Schulen gibt es so etwas schon länger, unsere Schüler wollten das auch haben, die Schülervertreter haben es vorgeschlagen, die Schülern selbst organisiert. Die Kommunikation hat nur mäßig geklappt, weder Schülern noch Lehrern war klar genug, wer wofür verantwortlich war. (Ich…
-
Entschuldigung
(20 Kommentare.) Heute im Informatikunterricht hat sich eine Zehntklässlerin nach der Stunde bei mir entschuldigt. Ich hatte ihr eine Fünf gegeben; in der Woche zuvor war sie bereits blank gewesen. Ganz leichte Fragen. Sie hat es als unhöflich mir gegenüber empfunden, schon wieder nichts gewusst zu haben. Das hat mich überrascht, aber auch gefreut. Es…
-
Oktoberfestpodcast: English language special.
(11 Kommentare.) Anklicken und anhören. 15 MB, eine halbe Stunde, vier freiwillige angesprochene Schüler aus dem Leistungskurs Englisch sind auf dem Oktoberfest und berichten (auf Englisch): Oktoberfest soundseeing tour, produced by members of the Leistungskurs Englisch Genau so habe ich mir das vorgestellt: Die Schüler sollten sich vorher die wichtigsten Vokabeln heraussuchen und dann quasi…
-
Podcast aus der Schule
(8 Kommentare.) Bis jetzt nur eine kurze Episode, aber es werden hoffentlich mehr. Zu verbessern gibt es noch viel (Tonqualität, Jingle), aber es ist doch schon mal ein Anfang. Seite: http://home.graf-rasso-gymnasium.de/loudblog/ Feed: http://home.graf-rasso-gymnasium.de/loudblog/podcast.php Sogar mit dem neuen Schullogo als Bild bei iTunes. Also, liebe Kollegen A.D. und C.P., ab heute gibt es regelmäßige MP3-Player-Kontrollen! (Wir…
-
Pädagogischer Nebel
(19 Kommentare.) Heute war von 14-16 Uhr Schnuppernachmittag: Die meisten Fächer zeigten ein paar Probestunden für prospektive neue Fünftklässler und deren Eltern. Ich auch mit meiner 5. Klasse Englisch. Wir haben ein paar Elemente des typischen Unterrichts gezeigt, die Schüler hatten in den zwei Stunden zuvor kleine Szenen vereinbart und dann im Rollenspiel aufgeführt. Das…
-
Moderne Sagen III
(9 Kommentare.) Die Geschichte der verbotenen Mützen Vor vielen Jahren war das Tragen von Mützen in der Schule noch nicht verboten. Fast alle trugen Mützen. Doch von einem Tag auf den anderen sollte sich das ändern:Wie immer kamen die Kinder mit den Mützen in die Schule, wie immer grüßten sie den Lehrer. In der ersten…