Schlagwort: Comics
-
Intensive und extensive Beschäftigung mit Lektüre: Avengers 142
Im 18. Jahrhundert änderte sich auch das Leseverhalten in Westeuropa, soweit ich weiß. Davor lasen viele Leute nur wenige Werke, oft erbauliche, und vor allem die Bibel; diese wenigen Werke dafür aber um so gründlicher: intensive Lektüre. Mit wachsender Alphabetisierung, mit der schnell wachsenden Popularität von Romanen las man danach viel und schnell und gierte […]
-
Stan Lee mit 95 Jahren gestorben
Und dann doch überraschend: Stan Lee ist gestorben, 2018, mit 95 Jahren. Stan Lee kenne ich seit Herbst 1978. da war ich gerade mal elf Jahre alt, Stan Lee 56 – aber für mich zehn bis fünfzehn Jahre jünger. Und das kam so: In der 5. Klasse entdeckte ich Marvel Comics, namentlich die Serie Die […]
-
Vom Objektdiagramm zum Klassendiagramm
(Quelle: Webhostingbuzz) Erstelle aus diesem Objektdiagramm das entsprechende Klassendiagramm. Einsatz: heute in 9. Klasse, Thema Datenbanken, Datenbankentwurf, Beziehungen zwischen Objekten beziehungsweise Klassen. Neuen Fachausdruck gelernt: “lore” (englisch). Bei mir heißt das ja noch “canon”. Ich konnte das Diagramm sachgerecht kommentieren.
-
Im Kino gewesen: Black Panther (2018)
Jetzt ist schon wieder was von Marvel im Kino gekommen. Black Panther, hat mir gefallen. Ach, Marvel. Ich bin ja Fan der ersten Stunde (Foto von 1979 als Beleg), und es war eine schwierige Zeit für Fans. Marvel war in Deutschland der Underdog, DC kannte man. Und auch bei den Filmen gab es erfolgreiche Superman- […]
-
Marvel wirft nichts weg (mit Anmerkungen zu Guardians of the Galaxy Vol. 2)
Marvel-Comics Marvel wirft nichts weg. Das war vor allem in den 1960er und 1970er Jahren prägend, als Marvel die Superheldencomicszene revolutionierte und den Platzhirsch und Konkurrenten DC alt aussehen ließ. Viele der Merkmale jener Zeit finden sich auch in den Filmen des Marvel Cinematic Universe der letzten neun Jahre. (Der Autor als jugendlicher Marvel-Fan, ca. […]
-
Doctor Strange
Endlich gibt’s eine Kollegin, mit der ich über Marvel-Filme fachsimpeln kann. Beide waren wir gestern schon in Doctor Strange, und uns beiden hat der Film gut gefallen. Der Film krankt an den üblichen Marvel-Krankheiten, aber die Schurken und Frauen sind wenigstens einen Tick interessanter als sonst. Cumberbatch als Stephen Strange und Tilda Swinton als Ancient […]
-
Ant-Man (2015)
Vorspann Ich weiß, ich höre mich an wie der eine, der mir mal auf einer Party den Unterschied zwischen Techno und Electronic Body Movement erklärt hat, oder wie Bob aus Bob’s Country Bunker, bei dem es großzügig beides gibt: Country und Western – aber auch bei Superheldenfilmen gibt es Unterschiede. Sind die Filme düster und […]
-
Avengers: Age of Ultron
(Mit Spoilern, aber nichts, was man nicht schon im Trailern und auf Fotos gesehen hat.) Der Film hat mir gut gefallen, sogar besser als der erste. Allerdings wundere ich mich, warum so viele Leute ohne meine Comic-Vergangenheit in diese Filme gehen. Gibt es für die einen Unterschied zwischen Marvel-Superheldenfilmen und anderen Action-Serien? Leider sind die […]
-
Cory Doctorow & Jen Wang, In Real Life
Graphic Novel, etwa 175 Seiten. Um die 13 Euro. Zugegeben: Wenn es mehr gute Geschichten um Gamer und mehr gute Geschichten mit Heldinnen gäbe, dann würden mir bei In Real Life mehr die Nachteile einfallen. Die Geschichte ist ein bisschen dünn und plakativ, aber hey, das sind viele Jugendromane auch. Weil es aber nicht viel […]
-
Captain America 2: The Winter Soldier (deutsch: The Return of the First Avenger)
War ich also neulich im Kino, den neuen Captain America anschauen. Wie er mir gefallen hat? Ganz nett, bunt, habe mich nicht gelangweilt, war okay. Aber wie er mir gefallen hat, interessiert mich weniger als das, was da gerade passiert. Das war jetzt der neunte Film im Marvel Cinematic Universe, der neunte Film seit 2008. […]
-
The Avengers, im Kino
Wahrlich, was sind das für Zeiten, wo jedermann meine kleine Marvel-Comic-Welt kennt. Das freut mich, und ich rechne das den Filmen hoch an, selbst wenn nicht alle davon besonders gut sind. Zum Hintergrund: Hulk kennen wir schon aus zwei Filmen, Iron Man auch, Thor und Captain America aus jeweils einem. In den meisten Filmen tauchte […]
-
Meine Marvel-Sammlung 1979
Wir schreiben das Jahr 1979, gegen Ende des Jahres, und ich breite meine Marvel-Sammlung vor mir aus: Ich sehe sehr selbstzufrieden aus (“smug”). Man sagt mir nach, manchmal schaute ich heute noch so. Damals war ich 12, am Anfang der 6. Klasse, wenn die Foto-Datierung meines Vater stimmt. Die Comics sind das Ergebnis eines Jahres […]