Schlagwort: Fortbildung
-
re:publica24
(4 Kommentare.) Die re:publica ist eine Art Kongress, der seit 2007 einmal im Jahr stattfindet, gegründet von Leuten, die das Internet noch von früher kennen, es auch deshalb für eine feine Sache halten, die sich aber auch Sorgen um die Zukunft von Planet und Gesellschaft machen. So sagt man wohl „Digitalkonferenz“ oder „Zukunftskonferenz“ dazu. Seit…
-
Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen
(7 Kommentare.) Freue mich auf die Schule, dann komme ich endlich wieder zum Lesen. Möglicherweise brauche ich das zur Entspannung und ich bin gerade zu entspannt; oder ich gönne mir einfach zu viele andere kleine Basteleien stattdessen. Mit dem Reinforcement Learning bin ich durch, muss nur noch einen Beitrag für eine Zeitschrift daraus machen. Und…
-
Fortbildung: Dienst-Email-Adressen
(13 Kommentare.) Nu, jetzt sind sie da. Also, das sind sie schon länger, sie werden nach und nach eingeführt. Wie oft machten sich Leute, die es nicht besser wissen, lustig darüber, dass Lehrkräfte an staatlichen Schulen noch keine Dienst-Email-Adressen haben – wobei das ja von Bundesland zu Bundesland verschieden ist. Und wie oft (allerdings etwas…
-
Lebenszeichen: Klassenelternabend und Info-Fortbildung
(5 Kommentare.) Seit einer Woche bin ich erkältet, aber jetzt schon wieder über den Berg. Am Dienstag waren die Praktikanten für dieses Semester zum ersten Mal an der Schule – das ist das studienbegleitende Praktikum in einem Fach, hier Informatik; ein Semester lang einen Tag pro Schulwoche an der Schule bei einer Praktikumslehrkraft (das bin…
-
Tag der Informatiklehrer und -lehrerinnen 2019
(4 Kommentare.) Seit zehn Jahren oder so gehe ich jedes Jahr auf den TdI an der LMU, eine familiäre Veranstaltung inzwischen. Seit acht Jahren habe ich zum ersten Mal keinen Workshop angeboten. Unüberraschend war das so viel entspannender, und ich konnte mit zwei Workshops anschauen. Ich war in einem Workshop zu Capture the Flag. Darunter…
-
Dillingen 2018
(16 Kommentare.) Die letzte Woche war ich in Dillingen an der Donau auf Fortbildung. Dort gibt es die Akademie für Lehrerbildung und Personalführung. In einem früheren Blogeintrag habe ich ausführlich erklärt, was das ist. Ich glaube, ich könnte mir das angewöhnen – eine Woche Fortbildung im Herbst. Ich kann länger schlafen als zu Hause (zumindest…
-
ILTB 2018 – Basteln mit sozialen Netzwerken
(3 Kommentare.) So mag ich meine überregionalen Fortbildungen: Einmal ohne Umsteigen mit der U-Bahn von zu Hause aus, mit der Jahreskarte vom Münchner Verkehrsnetz. Diesmal war es der Informatiklehrertag Bayern 2018, der letztes Jahr in Passau war und nächstes Jahr Bayreuth stattfinden wird. Dieses Jahr fiel der ILTB auf die Osterferien. Denn gleichzeitig fand die…
-
Wilde Woche, weiterhin (und Thomas Pynchon, Lot 49)
(7 Kommentare.) Montag Nachmittags Fachsitzung Englisch, Informationen zum LehrplanPLUS. Fazit: Für Englisch keine Änderungen, das Fach war eh schon kompetenzorientiert. Es gilt weiterhin der SBR (spezielle bayerische Referenzrahmen für Sprachen), der an den GER (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) angelehnt ist, aber zusätzliche Stufen kennt – hier der Blogeintrag zur Faustregel, anhand derer man sich…
-
ILTB 2017 in Passau
(5 Kommentare.) Ach! Am Anfang der Woche war ich in Passau auf dem 10. ILTB, das ist der Tag der Informatiklehrerinnen und -Lehrer). Das ist ein inzwischen jährlicher Fortbildungstag, der ursprünglich rotierend von den verschiedenen Unis ausgerichtet wurde – einmal habe ich das mitgekriegt, kurz bevor ich an die LMU ging, und diese Organisation ist…
-
Informatiklehrertag Bayern 2016, Erlangen (und Sonstiges)
(7 Kommentare.) Ich habe mir wieder Anregungen geholt bei einer Fortbildung. Kaffee gab es schon vor dem Eröffnungsvotrag, eine ganz wichtige Sache, finde ich. Nach dem Vortrag war dann eine kurze Schlange sowohl beim Kaffee als auch bei den Toiletten. Jedenfalls bei den Herren – Informatikveranstaltungen dürften einige der wenigen Gelegenheiten sein, bei denen man…
-
Fortbildung LehrplanPLUS
(12 Kommentare.) Heute war ich den ganzen Tag auf einer Fortbildung für die Fachbetreuer Deutsch. Es ging um die anstehende Einführung des neuen Lehrplans (https://www.lehrplanplus.bayern.de). Wie man der Webseite entnehmen kann, ist sie für alle Schularten in Bayern gedacht; ob eine davon federführend war, weiß ich nicht – aber wie kann man heutzutage noch ernsthaft…
-
Fünf Tage ohne Kamm
(3 Kommentare.) Ich bin gerade in Darmstadt. Ich war schon mindestens einmal in Darmstadt, 1984, glaube ich. Das war auf Burg Frankenstein, mit Übernachtung im Zelt, ein Treffen eines Clubs, der aus historischen Gründen Fantasy-Department hieß. Oder so. Auf dem Bild bin ich rechts in der Mitte: Und wir spielen gerade DSA. In Darmstadt habe…