Monat: Januar 2006
-
Bücherwürmer
(7 Kommentare.) Hungrige kleine Biester mit merkwürdigem Geschmack. (Bei aller Liebe zu Perry Mason: Dieses Titelbild…) Ich weiß nicht mal, ob das Bücherwürmer waren, und was die genau sind. Jedenfalls war das Buch erst einmal wochenlang in Quarantäne, bevor es ins Regal kam, und es steht da immer noch in einer Plastikhülle. Man weiß ja…
-
Warum Mythbusters eine bessere Wissenschaftssendung ist als Galileo
(37 Kommentare.) Galileo (19.00-20.00 Uhr Pro 7) Mythbusters (17.30-18.30 Uhr RTL2, oder über Pay-TV im Discovery Channel) Galileo ist besser als nichts, und nennt sich ja auch Wissensmagazin und nicht Wissenschaftssendung. Immerhin schnappen meine Schüler da auch schon einiges an Wissen auf, auch wenn es oft lediglich oberflächliche Details sind. Mit Wissenschaft hat die Sendung…
-
Enthusiastic Day
(13 Kommentare.) Der 21.1. scheint Enthusiastic Day zu sein. Ich wusste bislang noch nichts davon. Diesmal haben drei Schülerinnen sogar T-Shirts dazu gemacht. Der Anlass war wohl ein verhunzter Tafelkommentar von mir, und im Jahre 2004 (am 21.1., nehme ich an). Da waren diese Schülerinnen in meiner 8. Klasse. Aus welchen Gründen auch immer hatte…
-
Damit wir uns einem anderen Thema widmen können
(11 Kommentare.) So, die letzten zwei Stunden über wieder die jährliche Orangenmarmelade gemacht. Hat wunderbar geklappt, die Gläser haben gereicht, schmeckt wunderbar sonnig und süß. Heute im Englischunterricht, 10. Klasse, habe ich Schülerinnen miteinander reden lassen. Die eine Hälfte der Klasse hatte ein Buch gelesen zu haben, die andere Hälfte sollte damit rechnen, anderen Fragen…
-
Trennwände
(51 Kommentare.) Wir haben zwei Koffer mit Trennwänden im Lehrerzimmer, die man buchen und ins Klassenzimmer mitnehmen kann, wenn die Schüler eine Prüfung schreiben. Damit die Schüler sich besser konzentrieren können. Es gibt die Trennwände in grau und in gelb. Die grauen, habe ich gestern von Schülern erfahren, machen depressiv, die gelben aggressiv.Ob man die…
-
Wie im Deutschen
(5 Kommentare.) „Herr Rau, collection schreibt man einfach wie im Deutschen, oder?“ Fünfte Klasse. Ich hab ihm gesagt, er soll’s einfach mal probieren und schauen, was die Word-Rechtschreibkorrektur sagt. Er hat’s dann auch ganz richtig geschrieben.
-
Stühle schleppen
(10 Kommentare.) In einer Vertretungsstunde musste ich heute mit einer Klasse einige Stühle tragen und noch viel mehr Stühle sinnvoll aufstellen: Unser größter Raum (Aula gibt’s natürlich nicht) wurde für eine Veranstaltung vorbereitet. Die Schüler gehörten zu einer 9. Klasse. Das Schöne: Das Aufstellen der Stühle war eine sichtlich befriedigende Arbeit. Die machten das gerne…
-
Jakob Arjouni, Hausaufgaben
(0 Kommentare.) In den Ferien gelesen: Schmaler Roman um einen Lehrer und seine privaten Probleme. Hat einige überaschenden Wendungen drin. Der Lehrer ist hoffentlich eine Karikatur und kein sehr angenehmer Kollege. Lachen musste ich, als sich die Hauptperson an eine Weihnachtsfeier im Kollegium erinnert, an der es etwas zu toll herging. Die Schuld gibt er…
-
Korrekturterminologie
(0 Kommentare.) Schön, wenn man sich als Lehrer bei der Korrektur von Deutsch-Übungsaufsätzen trauen kann, das Wort „impliziert“ zu verwenden. Es ist ein nützliches Wort.
-
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
(4 Kommentare.) Schön: Das Programm läuft im Computerraum. Ich habe mich nämlich in den Weihnachtsferien nach Computerprogrammen umgesehen, mit denen Schüler nach dem Karteikastensystem Vokabeln lernen können. Es sollte kostenlos sein, im- und exportieren können, Ton unterstützen, praktisch zu bedienen sein und auf verschiedenen Plattformen laufen. Das ideale Programm habe ich nicht gefunden. Ein an…
-
Die verlorene Nuss
(17 Kommentare.) Irgendwo in dieser Wohnung liegt eine Pecan-Nuss, während des Telefonierens mit dem neuen Nussknacker ganz aus der Schale geholt (nur ein Eckchen fehlt). Ich habe auch schon daran gelutscht, sie aber für nach dem Telefonat aufgehoben. Ich bin ganz sicher, dass ich sie noch nicht gegessen habe; das würde ich noch schmecken. Irgendwo…
-
Manchmal kommen sie wieder
(20 Kommentare.) Manchmal kommen verlorene Dinge aber auch wieder zurück: Hat mir mein kleiner Bruder zu Weihnachten geschenkt: Der Joystick sieht so ähnlich aus wie der gute alte Competition Pro und kommt mit zwei Cinch-Anschlüssen: Einer für den Ton, einer für das Bild. Damit kann man den Joystick (batteriebetrieben) an jeden Fernseher anschließen und die…