Jahr: 2006
-
„Yes“ – Alec Has Bought Me A Pint (1st May 1986)
(0 Kommentare.) Beim Aufräumen gefunden, ein Mitbringsel von meiner ersten England-Fahrt im Sommer 1986. Das war ein Aufkleber – wohl einer von vielen – in einer kleinen Lokalbahn in Cornwall, wenn ich mich richtig erinnere, den ich flugs abgemacht und mitgenommen habe. Da steckt doch sicher eine Geschichte dahinter. Eine Wette? Oder ein notorisch spendierfauler…
-
What to do with your old books
(4 Kommentare.) Wie man anderswo sicher bald lesen kann, bin ich aus dem Urlaub zurück. Entdeckt habe ich dabei unter anderem, dass ich Fudge sehr mag, vielleicht auch nur das im Schaufenster selbst gemachte Fudge aus den North Laines. Es hatte genau die Konsistenz, die ich bei den Kuhbonbons so mag. (Kuhbonbons? Gelbweiß geringelte Verpackung,…
-
Adventures In Babysitting
(4 Kommentare.) Lustiger Film! Beim Kopieren der VHS-Kassetten auf DVD habe ich ihn wiederentdeckt: Nacht der Abenteuer (Adventures In Babysitting). Chris Parker (gespielt von der jungen Elizabeth Shue) ist ein siebzehnjähriges Mädchen, das sich auf einen Ausgehabend mit ihrem Freund vorbereitet. Der sagt jedoch wegen der kranken Schwester ab, was Chris‘ Nachbarn, die Andersons, freut:…
-
Programm für die Sommerferien
(14 Kommentare.) Bloglayout erneuern reicht erstmal Bernhard und Tim anrufen Alexander anrufen ist mir zuvorgekommen Geschichte aufschreiben Hemden holen Taschenbücher bei eBay verkaufen Schreibtisch aufräumen Festplatte aufräumen Stereoanlage an WLAN anschließen Visitenkarten besorgen Monitor + Halterung evtl aufrichtbar, 37 cm ist doch überflüssig Blattläuse bekämpfen Tiddlywiki anschauen Knopf annähen Küchenuhr zum Reparieren bringen Schlüssel wegbringen…
-
Ferien
(0 Kommentare.) Diese Hitze. Bisher hab ich mir es ja verkniffen, darüber zu seufzen, aber einmal wird man doch dürfen. Diese Hitze. Heute war der letzte Schultag. Anekdoten dazu später, ich mach jetzt mal ein Wochenende nur Pause.
-
Chor- und Orchesterfreizeit
(6 Kommentare.) Jedes Jahr fahren die Musiker unsere Schule drei Tage weg, um in Ruhe und intensiv zu proben, vor allem für die Konzerte und sonstigen Veranstaltungen zum Schuljahresende. Das sind dann die vier Musiklehrer und knapp hundert Schüler aus Chor, Leistungskurs Musik, Big Band, Juniorband, Grundkurs Chor (in dem auch Klausur gesungen wurde), Streichquintett…
-
Noch eine Biene
(4 Kommentare.) Und ich bin jetzt mal ein Weilchen auf Chor- und Orchesterfreizeit. Da gibt’s auch viel Natur; ich nehme mal alle möglichen Aufnahmegeräte mit.
-
Fragen aus der 5. Klasse gestern
(2 Kommentare.) Nachdem sie to lie gelernt haben: What’s to cheat in German? And to steal? Is that stehlen? Es ist also sinnvoll, gleich ganze Wortfelder zu lernen. Ich frage mich eh, warum die Schulbücher nicht mehr Rücksicht auf so etwas nehmen. Nach den ersten Units, in denen es noch Wortfelder gibt (Farben, Uhrzeit), werden…
-
Zeugnisbemerkungen schreiben lassen
(4 Kommentare.) M. ist eine freundliche, aber etwas verschwätzte Schülerin. Ihre Mitarbeit verdient Anerkennung; ihr Verhalten war der Altersstufe angemessen. So oder ähnlich steht es zum Jahresende in den Zeugnissen am Gymnasium. Als Klassenlehrer kann man vorgefertigte Bausteine benutzen und deren Schlüsselnummern in das Programm eintippen; man kann sie aber auch ganz schnell ersetzen oder…
-
Podcast aus der Schule
(8 Kommentare.) Bis jetzt nur eine kurze Episode, aber es werden hoffentlich mehr. Zu verbessern gibt es noch viel (Tonqualität, Jingle), aber es ist doch schon mal ein Anfang. Seite: http://home.graf-rasso-gymnasium.de/loudblog/ Feed: http://home.graf-rasso-gymnasium.de/loudblog/podcast.php Sogar mit dem neuen Schullogo als Bild bei iTunes. Also, liebe Kollegen A.D. und C.P., ab heute gibt es regelmäßige MP3-Player-Kontrollen! (Wir…
-
Blumen und Bienen… äh, Fliegen
(3 Kommentare.)
-
Englisch-Schaukasten in der Schule (2)
(3 Kommentare.) Hängt schon seit ein paar Tagen: Das nächste mal gibt’s dann wieder Teebeutel und Bumerangs und so weiter, was ja auch ganz schön ist.