Jahr: 2006

  • Informationspolitik des Kultusministeriums

    (1 Kommentare.) Vorgestern habe ich es endlich auch offiziell erfahren, dass zum 1.8.2006 doch nicht die geänderte Gymnasiale Schulordnung (GSO) in Kraft tritt. Ist das nicht ein bisschen spät? Geht das Kultumsinisterium davon aus, dass wir uns darüber aus der Zeitung informieren? Immerhin wurde die ursprüngliche Neuregelung auch spät, aber immerhin per Aushang und Anschreiben…

  • Inventur

    (3 Kommentare.) Klasse. Das Landratsamt (als Sachaufwandsträger) plant anscheinend spontan, Inventur zu machen. In den Sommerferien wollten Leute vorbeikommen, ob auch alle dereinst angeschafften Fluxkompensatoren in der Physiksammlung vorhanden sind, und einen AUfkleber darauf kleben. Nur dass die natürlich nicht wissen, wie ein Fluxkompensator aussieht. Oder wo der überhaupt steht. Also dürfen die Lehrer, die…

  • Mein Marvel-Hemd

    (9 Kommentare.) Weil es neulich angesprochen wurde: Mein Marvel-Superhelden-Hawaii-Hemd: Auf der Rückseite gibt’s noch Captain America, Thing, Human Torch und Daredevil. Da braucht man zum Referat gar keine Folien mitnehmen. (Ich weiß nie, mit wieviel i man Hawaii im Deutschen schreibt. Das Bild war übrigens doch nicht im Blog, sondern im Klassenzimmer an der Wand.…

  • Darf man während einer Schulaufgabenaufsicht…

    (8 Kommentare.) …bloggen? Deutschschulaufgabe, die Schüler schreiben schon seit Stunden an einzeln stehenden Tischen, ich habe den Laptop dabei und bin drahtlos im Netz. Rein theoretisch, meine ich natürlich. :-) Heute ist Zieh-dich-peinlich-an-Tag. Ich trage wieder mal mein Marvel-Superhelden-Hawaii-Hemd, die Schülerinnen sind nicht merklich anders angezogen. Aber vielleicht kenne ich nur die entsprechenden Codes nicht.

  • Geschäftiger Montag

    (0 Kommentare.) Heute wieder ein großer Organisationstag. Erste Stunde privaten DVD-Player (in der Schule deponiert, inzwischen auch mit Prüfplakette) ins Nebengebäude getragen, die 10.-Klässler mit den ihnen unbekannten englischen Austauschschülern plaudern und ein paar Sachen mit Mikrophon aufnehmen lassen. Vielleicht wird ja mal ein Podcast daraus. Dann ferngesehen, „Elementary Courting“ aus einem Auftritt von Rowan…

  • Italienische Nacht

    Italienische Nacht

    (7 Kommentare.) Wie freue ich mich auf die Sommerferien: Endlich wieder mal ein Buch lesen…. zur Zeit komme ich zu gar nichts. Die letzten Noten eintreiben, damit nur ja alles seine formale Richtigkeit hat; Wandertag, Projekttag, Studientag, Chorfreizeit, Zeugniseintippereivorbereitungskram… es wird ein bisschen viel. Von Freitag auf Samstag musste ich glücklicherweise eine Auszeit vom Korrigieren…

  • Anatomie im ersten Jahr Englisch

    (5 Kommentare.) Heute haben wir im Englischunterricht gelernt, dass ein Schaf, das tote Lämmer gebiert, manchmal (aus Depression?) stirbt. Fremde Lämmer nimmt es aber nicht so einfach an. Glücklicherweise wusste Großvater einen Trick: Dem tot geborenen Lamm das Fell abziehen und das fremde Lamm hineinstecken. Dann wird es von der Adoptivmutter akzeptiert und alle sind…

  • Regensturm…

    Regensturm…

    (2 Kommentare.) …aus dem Trockenen gesehen.

  • Geschäftiger Montag

    (0 Kommentare.) Gerade komme ich von einem Ausflug nach draußen zurück. Hitze. Heiß. Ich musste ein paar kleine Flaschen Mineralwasser besorgen für die Präsentationen – morgen beginnt Die große Sommer-Ringvorlesung der Klasse 11c. So steht es auf dem kleinen Poster, und gemeint ist die Reihe „Präsentation ersetzt Schulaufgabe“. Morgen gibt es pro und kontra zum…

  • William Powell und Myrna Loy

    (1 Kommentare.) Bei waiterrant hat vor einiger Zeit ein Gast einen Sidecar bestellt und danach ein anderer Gast einen Old Fashioned. „What’s up with the old timer drinks tonight? Next thing you know William Powell and Myrna Loy are gonna sashay through the front door.“ Ah, fond memories! Vielleicht gehöre ich zur vorletzten Generation, denen…

  • Petition gegen Broadcast-Treaty

    (0 Kommentare.) Der Podcastverband ist derzeit in intensiven Gesprächen mit Verbänden in England und Irland, um eine gemeinsame Position zur WIPO-Konferenz in Barcelona zu entwickeln und dort vorzutragen. WIPO ist die World Intelectual Property Organisation, die sichin einem Meeting in Spanien vor allem mit den Rechten der TV- und Radiostationen beschäftigen wird. Dabei ist in…

  • Geburtstagssüßigkeiten

    (5 Kommentare.) Schön, dass sich in vielen Schulklassen der Hobbitbrauch gehalten hat, zu seinem Geburtstag andere zu beschenken. Dann gibt’s ein kleines Päckchen Smarties oder so für jeden Mitschüler, und auch heute für den Lehrer. Wir freuen uns auch darüber.