Jahr: 2008
-
„Berufe mit körperlicher Tätigkeit oder für Tätigkeiten mit sonstigen Belastungen oder Gefährdungen“
(10 Kommentare.) Ein Kollege hat mich auf Kriterien für Lebensversicherungen hingewiesen. Bei der Online-Anmeldung muss man neben Alter, Gewicht, Größe, Rauchen, Sport auch die passende Berufsklasse angeben: Berufsklasse 1: Akademische Berufe mit besonders guten Berufsaussichten und ohne körperliche Belastung (z.B. Rechtsanwalt/Notar, Rektor, Richter, Arzt(Humanmedizin), Hochschullehrer, Maschinenbauingenieur, Betriebswirt, Steuerberater, Informatiker) Berufsklasse 2: Kaufmännische Berufe oder Berufe…
-
NESFA Press: Science Fiction von früher
(6 Kommentare.) Drei Bücher, die einzeln nicht für einen Blogbeitrag reichen, jeweils erschienen bei NESFA (The North England Science Fiction Association) Press, alles dicke, gebundene Wälzer mit Geschichten, die ich vor zwanzig bis fünfundzwanzig Jahren auf Deutsch gelesen habe. 1. Cordwainer Smith, The Rediscovery of Man. Sämtliche phantastische Kurzprosa von Cordwainer Smith, also eigentlich alles…
-
Tütenspender für Schulen?
(10 Kommentare.) Am Freitag nach der Pause sind mir Pausenbrotreste auf dem Boden der Gänge aufgefallen. Unter anderem ein schön großes, mit dünnen Wurstscheiben belegt, die sich malerisch-fächerig auf dem Boden ausgebreitet haben. Und jeder stapft natürlich drüber. Was erwarten wir von einem Schüler eigentlich, dem das Pausenbrot aus irgendwelchen Gründen herunterfällt? Ibäh, ist ja…
-
Moodle-Fortbildung heute
(22 Kommentare.) Schon wieder war ich nicht im Unterricht, sondern auf einer Fortbildung: In Schrobenhausen. (Von den CEMA-Milchpackungen meiner Kindheit ist mir der Ort wohlbekannt. Auf der Vollmilchpackung war eine Landkarte mit Augsburg drauf und Schrobenhausen, mit einem ganz komischen r, sah aus wie Schzobenhausen. Auf der Halbfettpackung war die Milchstraße in blau, himmelblau und…
-
Bin ich das etwa?
(4 Kommentare.) Nina muss lachen, weil einer bei Switch so aussieht wie ein Lehrer an ihrer Schule. Ich habe mal herumgefragt: Wir vermuten, dass ich das bin. Selber erkennt man sich ja nie. (Nina hat schon einige Male überraschende und interessante Bildquellen gefunden.) Haarschnitt, Gestik und das T-Shirt könnten passen. Vielleicht kann der Kollege P.…
-
Unsere neue Schule
(19 Kommentare.) Ich habe es noch nicht so deutlich geschrieben, aber unsere Schule zieht um – in ein neues Gebäude am Stadtrand. Die Planung läuft natürlich schon lange, abgestimmt und gestritten wurde über Bodenbelag und Farbe und die Größe der Räume und Hunderte andere Dinge. Im Großen und Ganzen lief alles aber friedlich ab, und…
-
Arbeitszeitkonto Niedersachsen
(33 Kommentare.) Gut, anderes Bundesland, kann sein, dass wir unserer Regierung in Bayern mehr trauen können. In Niedersachsen gibt es ebenfalls ein Arbeitszeitkonto, so wie in Bayern. Im nächsten Jahr sollte die Rückbuchung der Stunden beginnen. Und was beschließt die Länderregierung? Keine Rückbuchung nach und nach, stattdessen sollen die angesparten Stunden alle im letzten Halbjahr…
-
Was tun: Schüler beleidigen Schüler online
(6 Kommentare.) Vor kurzem waren Eltern beim Schulleiter und mir, die Ausdrucke („Beweisstücke“) mitgebracht haben, wie sehr Ihr Kind im SchülerVZ von Klassenkameraden verbal angegriffen wird. Natürlich ist das Ausdruck von Prozessen, die auch am Vormittag passieren und die auch besprochen werden mit den Betroffenen. Aber ich habe mich geweigert, die Aktionen im SchülerVZ als…
-
Mein Laptop
(11 Kommentare.) Die letzten drei Tage war ich relativ kurzfristig in Dillingen als Teilnehmer in einem Kurs an der Akademie für Lehrerbildung. Wie immer war alles hervorragend organisiert, die Atmosphäre bierklösterlich-abgeschieden; bis zum Essen hatte ich jeweils reichlich Hunger und auch das Gefühl, mir den Hunger verdient zu haben – schien er mir doch anzuzeigen,…
-
Bildungsoffensives aus dem Ministerium
(21 Kommentare.) Es sieht Kürzungen im Lehrplan, eine maßvolle Kürzung der vorgegebenen Pflichtstunden und mehrere schulorganisatorischer Maßnahmen vor. Die Intensivierungsstunden bleiben vollständig erhalten. (Pressemitteilung KuMi) Maßvolle Kürzung. Leider steht in der ganzen Pressemitteilung nirgendwo, was in den letzten Tagen in der Zeitung stand, nämlich dass Englisch jetzt nicht nur in 8-10, sondern auch in der…
-
Namen für Klassenzimmer?
(11 Kommentare.) Unsere Schule zieht zum nächsten Schuljahr in ein neues Gebäude – mit zwei Computerräumen, heißt es, großen obendrein. Der Informatik-Fachbetreuer fragte mich als Fachkollegen, was denn auf den kleinen Schildern neben der Tür stehen sollte – er ging ganz natürlich von „Computerraum 1“ und „Computerraum 2“ aus. Und dabei wird es wohl auch…
-
Please, sir, can I have some more?
(7 Kommentare.) Eine Aufgabe von Fachbetreuern ist es, Schulaufgaben zu respizieren, das heißt, die Schulaufgaben von Kollegen durchzusehen, nachdem sie korrigiert, bewertet, herausgegeben, vergessen, verloren, gefunden, eingesammelt, alphabetisch sortiert, vergessen, verloren und schließlich wieder gefunden worden sind. Manchmal geht das schnell, manchmal langsamer; manche Kollegen muss man darum bitten, andere denken selbstständig daran. Für die…