Nicht so viele. Dafür habe ich viel anderes gemacht. Nur 4 Bücher von Frauen. Die Bücher mit ° habe ich wiedergelesen, viele verbloggt. Die guten sind meist die verbloggten und wiedergelesenen (bis auf die für den Trivialliteraturpodcast).
- Charles Sealsfield, Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken
- Harold Lamb, Wolf of the Steppes: The Complete Cossack Adventures, Volume One
- O. Henry, The Voice of the City°
- James Hilton, Catherine Herself
- Leigh Brackett, Das Erbe der Marsgötter (TF 49)°
- Slightly Foxed 77
- Jana Thiele, Gebrauchsanweisung für den Harz
- Robert E. Howard, Geister der Nacht (TF 50)
- Wilhelm Hauff, Die Bettlerin vom Pont des Arts
- H. P. Lovecraft, The Fungi from Yuggoth
- Heinrich Heine, Die Harzreise
- Rudolf Erich Raspe, The Surprising Adventures of Baron Munchausen
- Marie von Ebner-Eschenbach, Prinzessin Leiladin. Ein Märchen
- Marie von Ebner-Eschenbach, Die Prinzessin von Banalien
- Jan-Martin Klinge, Apfelkuchen im Spätsommer
- James Thurber, My World – And Welcome To It°
- Franziska Sommer/Jan-Martin Klinge, Klasse(n) stärken
- John Myers Myers, The Moon’s Fire-Eating Daughter
- John D. Fitzgerald, The Great Brain°
- Murray Burnett, Joan Alison, Everybody Comes to Rick’s
- Duncan, Dennis, Index, A History of the
- Matt Ruff, The Destroyer of Worlds
- Michael Moorcock, Rächer des Dunklen Imperiums (TF 51)
- Salomon Herrmann Mosenthal, Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben°
- Slightly Foxed 78
- Mark Twain, The Adventures of Tom Sawyer°
- Gabrielle Zevin, Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow
- L. Sprague de Camp, Die Prinzessin und der Löwe (TF 52)
- Michael Moorcock, Der Held von Garathorm (TF 53)
- Bov Bjerg, Der Vorweiner
- Slightly Foxed 79
- Jenny Erpenbeck, Die Geschichte vom alten Kind
- Henry Fielding, Joseph Andrews°
- Paul Scheerbart, Lesabendio
- Carl Amery, An den Feuern der Leyermark
- Otfried Preußler, Krabat°
- Perry Rhodan 0001 bis 0005°
- Perry Rhodan 0006 bis 0011°
- Perry Rhodan 0012 bis 0019°
- Stefan Zweig, Schachnovelle°
- Slightly Foxed 80
- Michael Chabon, Gentlemen of the Road
- Perry Rhodan 0020 bis 0024
- Harold Lamb, Warriors of the Steppes: The Complete Cossack Adventures, Volume Two
Immer schwieriger wird es, Bücher zu zählen, wenn man digitale Texte liest. Zählt die „Schachnovelle“ als eigenes Buch? (Eher ja.) Die Novellen von Ebner-Eschenbach? (Manche habe ich gezählt, andere nicht.) Wie viele Perry-Rhodan-Hefte zu je 30.000 Wörtern geben zusammen ein Buch? (Ich habe mich ein wenig an den Silberbänden orientiert.)
Andere Leute:
Schreibe einen Kommentar