Schlagwort: Filme

  • Gesehen: Wicked

    (3 Kommentare.) Im Kino gewesen, Wicked gesehen. Das ist eine aufwendige Musical-Verfilmung, und zwar der ersten Hälfte des Musicals Wicked (2003), das seinerseits auf dem Roman Wicked (1995) basiert, das eine Um-Schreibung der Handlung des Film-Musicals The Wizard of Oz (1939) ist, das auf Elementen der Oz-Romane von Frank Baum basiert. Für das Ende des…

  • Black Panther: Wakanda Forever (kleinere Spoiler)

    (2 Kommentare.) Als Marvel-Fan seit jungen Jahren freue ich mich, dass der Film ordentliche bis gute Besprechungen kriegt. Ich verfolge die Marvel-Filme genau, auch die immer zentraler werdenden Disney-TV-Serien, aber die Serien kann ich gar nicht schauen und von den Filmen habe ich jetzt auch etliche verpasst. Wenn nicht Frau Rau insistiert hätte, vielleicht hätte…

  • Gesehen, Gelesen, Gewesen

    Gesehen, Gelesen, Gewesen

    Gesehen Edgar Wallace: Das Geheimnis der gelben Narzissen (1961) Ohne Eddi Arent. Und auch sonst ein Film, der mir nicht ganz zu den üblichen Wallace-Filmen zu passen scheint. Er wurde in England gedreht, in London, es gibt also viele Außenaufnahmen aus der Großstadt – nicht unbedingt völlig noir, aber doch ein bisschen ernsthafter als sonst.…

  • Die geheimnisvollste Insel

    Die geheimnisvollste Insel

    (8 Kommentare.) Literarische Inseln gibt es viele: Der Gesellschaftsentwurf oder -spiegel: Utopia, Atlantis, Liliput. Die Pirateninsel: Die Schatzinsel, Monkey Island, Der Graf von Monte Cristo Die Toteninsel: Reprobates/Next Life (Computerspiel 2007), Wings of Fame (Film 1990) – nach dem Tod findet man sich auf einer Insel wieder, zusammen mit anderen Gestorbenen; vielleicht gehört sogar die…

  • Schuljahresende 2019 und Malteserfalken

    (7 Kommentare.) „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – ja, aber manchem Ende auch. Heute war Schuljahresende, das dienstlich und privat mehr gefeiert wird als Ferienanfang, glaube ich. In den ersten sechs oder sieben Jahren meines Lehrerseins brauchte ich immer ein paar Tage, um mich an die Ferien zu gewöhnen. Ich glaube, dieses Jahr habe…

  • Avengers: Endgame (leichte Spoiler)

    (2 Kommentare.) Schon letzte Woche war ich in Avengers: Endgame. Wer’s nicht weiß: Das ist ein Marvel-Superheldenfilm, und zwar der 22. in einer Reihe von zusammengehörenden und – mäßig – aufeinander aufbauenden Filmen, die vor elf Jahren mit Iron Man (Blogeintrag) begann. Nach dem ersten Drittel der Filme gab es einen größer angelegten Film, in…

  • Im Kino gewesen: Captain Marvel (weitgehend spoilerfrei)

    Im Kino gewesen: Captain Marvel (weitgehend spoilerfrei)

    Dann also doch noch etwas zu dem jüngsten Marvel-Film. Kurzfassung: Hat mir gefallen. Aber ich fand ja auch Avengers: Infinity War bewundernswert und enorm langweilig. Der andere Captain Marvel Captain Marvel ist dann doch eine der weniger erfolgreichen Figuren in den Marvel-Comics. Und das kam so: Der Konkurrenzverlag DC hat auch einen Captain Marvel im…

  • Letzte Schulwoche, Weihnachten 2018

    Letzte Schulwoche, Weihnachten 2018

    In der letzten Schulwoche fiel ein Referat in der Q11 aus. Ich mache gerade eine kleine Runde amerikanische Geschichte des 20. Jahrhunderts, auch anhand von Liedern – Strange Fruit; Buddy, can you spare a dime; Ten cents a dance – und da füllte ich vor Weihnachten die fehlenden dreißig Minuten mit einem thematisch passenden Film.…

  • Im Kino gewesen: Black Panther (2018)

    (10 Kommentare.) Jetzt ist schon wieder was von Marvel im Kino gekommen. Black Panther, hat mir gefallen. Ach, Marvel. Ich bin ja Fan der ersten Stunde (Foto von 1979 als Beleg), und es war eine schwierige Zeit für Fans. Marvel war in Deutschland der Underdog, DC kannte man. Und auch bei den Filmen gab es…

  • Blade Runner 2049

    (5 Kommentare.) Ich weiß noch, wie ich Blade Runner zum ersten Mal gesehen habe. Das war Ende Oktober 1982 auf meinem ersten Con, drei oder vier Tage in einem Jugendzentrum. Der Hauptsaal war mit Alufolie abgedunkelt, man schlief in Schlafsäcken, irgendwo; im Keller gab es Rollenspiele und grausliche Horrorfilme auf Schmalfilm, und in einem Nebenraum…

  • Marvel wirft nichts weg (mit Anmerkungen zu Guardians of the Galaxy Vol. 2)

    Marvel wirft nichts weg (mit Anmerkungen zu Guardians of the Galaxy Vol. 2)

    (2 Kommentare.) Marvel-Comics Marvel wirft nichts weg. Das war vor allem in den 1960er und 1970er Jahren prägend, als Marvel die Superheldencomicszene revolutionierte und den Platzhirsch und Konkurrenten DC alt aussehen ließ. Viele der Merkmale jener Zeit finden sich auch in den Filmen des Marvel Cinematic Universe der letzten neun Jahre. (Der Autor als jugendlicher…

  • Death Race 2000 – Frankensteins Todesrennen

    Gestern zufällig auf ein Interview mit Roger Corman vom letzten Herbst gestoßen, das jetzt erst veröffentlicht wurde. Wie schön – ich wusste nicht, dass er noch lebt, aber mit 90 Jahre ist er auch weniger alt, als ich gedacht hätte. Anlass des Interviews war der Film Death Race 2050, der Anfang des Jahres 2017 herauskam,…