Schlagwort: Hardware
-
Computerliches
(10 Kommentare.) Mann, der Computer. In der letzten Woche wieder mal richtig viel Zeit mit ihm verbracht, und damit meine ich: ohne Internetnutzung. Zum Ersten: Nach vielen Jahren der Ruhe hatte ich wieder regelmäßig den Blue screen of death. Mehrfach so, dass mein Windows nicht mehr starten wollte. Glücklicherweise habe ich parallel auch Linux installiert…
-
Technischer Schnickschnack
(7 Kommentare.) Zwei schöne Neuerungen in den Klassenzimmern: An der Decke hängen zwei große Lautsprecher, und an der Mediensäule kann man per Cinch-Stecker alle möglichen Audioquellen anschließen. Der Lautstärkeregler ist auch gleich in der Wand. Und die Tonqualität, die Tonqualität! Hmmmmmm! Ich bin ein begeisterter Lehrer, in diesem Fall vor allem Englischlehrer. Hörverstehensübungen endlich so,…
-
Pen spinning
(15 Kommentare.) Ich habe mir vor zwei Monaten ein Grafiktablett gekauft und arbeite seitdem zu Hause nicht mehr mit der Maus. Ich bin zwiegespalten: Das Tablett mit dem Stift dazu ist komfortabler als die Maus, bequemer und schneller. Das führt allerdings dazu, dass ich jetzt mehr mit dem Stift arbeite als früher mit der Maus.…
-
Mein Laptop
(11 Kommentare.) Die letzten drei Tage war ich relativ kurzfristig in Dillingen als Teilnehmer in einem Kurs an der Akademie für Lehrerbildung. Wie immer war alles hervorragend organisiert, die Atmosphäre bierklösterlich-abgeschieden; bis zum Essen hatte ich jeweils reichlich Hunger und auch das Gefühl, mir den Hunger verdient zu haben – schien er mir doch anzuzeigen,…
-
Internet aus der Steckdose (Technisches)
(5 Kommentare.) Wenn im Funknetz zu Hause die Reichweite nur noch halb so groß ist wie früher, gibt es mehrere Möglichkeiten. Auf die beste bin ich zuletzt gekommen: Nachschauen, ob nicht etwa die Antenne am Router halb herausgedreht ist, und sie notfalls wieder anzuschrauben. Ansonsten kann man wohl eine andere Antenne kaufen, eine Funkzwischenstation einrichten,…
-
Mein neues Haustier
(5 Kommentare.) *shredder* Mein neuer Aktenvernichter steht unter dem Tisch. Wie ein Haustier will er gepflegt und gefüttert werden. Nicht zu viel auf einmal, er muss schließlich den ganzen Haufen der letzten Jahre schlucken. (Zeugnisse, Gutachten, Kontoauszüge. Die schlummerten bislang in einem Schuhkarton, begannen aber schon heraus zu krabbeln und die Welt zu entdecken.) Mein…
-
Lautsprecher kaufen fürs Klassenzimmer
(18 Kommentare.) Mein Montagmorgen sieht in der Schule so aus: In der ersten Stunde bin ich im 1. Stock Nebengebäude, direkt danach im 2. Stock Hauptgebäude. In der zweiten Stunde brauche ist fast immer einen CD-Spieler/Radiorekorder, da ich dann eine 5. Klasse in Englisch habe. Also nehme ich den tragbaren CD-Spieler unter den Arm. (Eines…
-
Technische Anschaffungen
(1 Kommentare.) Es sind gerade Ferien. Das heißt: Haare schneiden, Füller mit roter Tinte kaufen, Sekundenkleber kaufen und Sachen reparieren; Laptop von Frau Rau reparieren. (Windows wollte nicht mehr booten, überhaupt nicht mehr. Schließlich das Betriebssystem neu installiert, die alte Version nach WWW-Anleitung repariert. Zwischendurch mit Knoppix die Daten gesichert. Das war toll! Meine früheren…
-
Trennwände
(51 Kommentare.) Wir haben zwei Koffer mit Trennwänden im Lehrerzimmer, die man buchen und ins Klassenzimmer mitnehmen kann, wenn die Schüler eine Prüfung schreiben. Damit die Schüler sich besser konzentrieren können. Es gibt die Trennwände in grau und in gelb. Die grauen, habe ich gestern von Schülern erfahren, machen depressiv, die gelben aggressiv.Ob man die…
-
Manchmal kommen sie wieder
(20 Kommentare.) Manchmal kommen verlorene Dinge aber auch wieder zurück: Hat mir mein kleiner Bruder zu Weihnachten geschenkt: Der Joystick sieht so ähnlich aus wie der gute alte Competition Pro und kommt mit zwei Cinch-Anschlüssen: Einer für den Ton, einer für das Bild. Damit kann man den Joystick (batteriebetrieben) an jeden Fernseher anschließen und die…